Wer hätte gedacht, dass Dinklage mit 5-stelliger PLZ im Hoheitsgebiet der DDR liegt.
MfG
Christian
Einmal das und seit wann haben die die Papiere maschinell ausgefüllt? Also Baujahr, Rahmennummer, Besitzer usw.?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Wer hätte gedacht, dass Dinklage mit 5-stelliger PLZ im Hoheitsgebiet der DDR liegt.
MfG
Christian
Einmal das und seit wann haben die die Papiere maschinell ausgefüllt? Also Baujahr, Rahmennummer, Besitzer usw.?
Registrierscheine bis etwa 1977/78 sind von der Zulassungsstelle amtlich abgestempelt. Dann sind sie auch ok, bei Besitzerwechsel wurde oft ein neuer Schein ausgestellt, und dort alles handschriftlich oder mit Maschine eingetragen.
Aber doch mit Sicherheit keine Nachwende West Postleitzahl, oder?
Aber doch mit Sicherheit keine Nachwende West Postleitzahl, oder?
Hast du mal von der Stempel Seite ein Bild ?
Hast du mal von der Stempel Seite ein Bild ?
Hab ich nur in sehr schlechter Auflösung.
moin, sorry das ich mich jetzt erst melde, bin nicht oft online.
hier mal ein direkter vergleich zwischen links fälschung/nachgemachte, und rechts original.
der unterschied ist im direkten vergleich sehr gut erkennbar, die zeilen stimmen nicht, die schrift ist anders, die schriftgröße sieht anders aus, und vorallem für papiere aus der DDR, sind die linken erstaunlich faltenfrei ![]()
mal ganz davon zu schweigen das datum und unterschrift gänzlich fehlen, was aber leider auch nicht bei allen nachgemachten papieren der fall ist!
die originalen sind zum besseren erhalten eingeschweißt ![]()
und das die früheren papiere mehr infos hatten ist, richtig, mein star zum beispiel hat auch noch die papiere zum aufklappen, mit motornummer, und halter und allem.
IFA Vertrieb Karl Marx Stadt ist der Stempel
wie man bei meiner fälschung sieht gibt es noch mehr als nur diesen einen "ausgeliehenen" stempel...
Bei der Fälschung würde mich schon alleine der Schreibfehler "Auszug aus der Allgemeine BE" stutzig machen und natürlich fehlen da auch Datum und Unterschrift ... Diese Art sollte wirklich jeder erkennen können ![]()
Auch wenn es jetzt OT ist: @Grandpa : bei einer S51/1 darf man 75Kg anhängen
? Das wusste ich garnicht, schade dass, ich für meine S51/1 keine originalen Papiere mehr habe, in den Kba-Papieren stehen die Standard 60Kg...
Die 75Kg Anhängelast sind wahrscheinlich nur in Verbindung mit einem Mwh/rb erlaubt.
Ebenso OT:
Für meine S51/1B hat das KBA die 75kg eingetragen-bis auf die üblichen 40km/h keine weitere Auflage.
ciao Maris
und der Anhänger darf nur 60kg gesamt laden, wovon er schon fast 20 selber wiegt
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!