Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Was? Der Schwimmerstand ist doch unabhängig von der Tiefe der Wanne. Nur deswegen funktioniert die Senfglasmethode zum kontrollieren. Die Referenz ist das Oberteil. Davon abgesehen ist die Gummidichtung keine 2cm dick und wird zusammengedrückt. Im Gegensatz zu Papier.

    Stimmt Denkfehler. :lol:

    hatte erst meine alten bing vergaser mit seitlicher schwimmerkammer im Kopf. Da gibt der Deckel schon den Stand vor. Aber BVF ist ja anders aufgebaut.

    Da hatte das hirn wohl einen aussetzer.

  • Moin!

    Hier ich nochmal…ich baue immer noch den den Roller vom SR50 zum SR85 inklusive TÜV neu auf…er bekommt auch eine Scheibenbremse verpasst…jetzt habe ich die Komponenten wie Gabel, Nabe und all das Gedöns schon ein, zwei Monate verbaut und wollte heute die Bremse komplettieren, indem ich den Bremsschlauch montiere und wollte eigentlich auch gleich die Bremse befüllen, aber ich stehe wie ich finde vor einem Problem…ich benutze den die Standart Bremspumpe den Doppelkolbelsattel und den eigentlich den dafür vorgesehenen 780mm langen Bremsschlauch…der lässt sich zwar an Pumpe und Sattel verschrauben, aber ist schon sehr straff im ausgefederten Zustand…und mit straff meine ich, dass der ja schon fast gespannt ist…5-10mm kürzer und ich hätte den nicht montieren können…muss das denn so? Mein Verständnis sagt nein…


    Hab vielen Dank!

  • Möglich das es so muss. Verbau ihn mal und schau ob du überhaupt noch vernünftig lenken kannst. Die Leitungen selber sind ja etwas straffer als der normale Bowdenzug aber viel Spannung sollte da nicht drauf sein, auf Dauer geht das ja auch auf die Gewinde. Hast du die Leitung denn auch optimal verlegt?

  • Lenken ist kein Problem, weil ja alles gleichzeitig lenkt…und optimal verlegt…was anderes wie ein gerader Strich nach oben geht aufgrund der Länge nicht…wenn die Gabel einfedert, entspannt sich das, aber im ausgefederten Zustand und mehr als ausgefedert geht ja ich eigentlich nicht ist es seeeehr straff…ich mache morgen mal ein Bild…

  • Mal nachgemessen ob er auch wirklich die Länge hat?

    Ansonsten gibt es den auch in 920mm Länge.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Ich ruf nachher mal bei der Dekra an…der Prüfer legte sehr wert darauf, das alles beim Umrüstset so ist wie es durch MZA beschrieben wurde…aber das ist ja nun Mist… ich denke wenn der ein bisschen länger wäre, wäre das gut…der für den S83 ist 815mm lang…das würde ja schon reichen, das es nicht mehr so drängt…und bei einfedern dann auch nicht überall rumeiert…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!