War bei der VAPE mit bei..., kann aber sein, dass ich da was falsch sortiert habe, da ich den Kram auseinander genommen habe und schön mit Geflechtschlauch ummantelt habe...
Naja, wer abrutscht darf noch mal...
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
War bei der VAPE mit bei..., kann aber sein, dass ich da was falsch sortiert habe, da ich den Kram auseinander genommen habe und schön mit Geflechtschlauch ummantelt habe...
Naja, wer abrutscht darf noch mal...
in dem Kabelsatz war dafür nur eine Leitung mit ner Erweiterung vorgesehen:
>------>------------------<
Das Kabel könnte für die Beleuchtung von Drehzahmesser und Tacho sein. Sofern die lang genug sind.
Hallo zusammen, fährt jemand einen dieser Tuning-Herzkästen mit der großen Anschlussmuffe zum Vergaser? Welchen Außendurchmesser hat das Anschlussstück am Herzkasten? Könnte das vielleicht mal jemand messen? Danke!
~40mm
mfg
Ich wollte heute die zwei Motorlager einpressen, keine Chance . Bestellt hatte ich sie bei Ostoase, das Gummiufo passt perfekt. Nach zwei Stunden einem defekten Gummiteil gebe ich jetzt auf. Jetzt läuft der 3D-Drucker und macht mir welche aus TPU. Wie habt denn ihr die Hülsen in die Gummis bekommen?
Grüße
Alex
Dieses Werkzeuge kannst Du auch selber herstellen. Brauchst ne lange M8 Schraube eine passend große Nuss, Unterlegscheiben und ne Mutter. Bei den 2Radgebern wird es genau gezeigt
joar stimmt
die Masse wird sich dann, wenn der Fahrtrichtungsanzeiger links Strom bekommt, immer von dem Leuchtmittel rechts geholt
Und genau wegen diesem genialen Taschenspielertrick funktioniert das übrigens bei LED-Blinkern nicht
Gruss
Mutschy
Mit der Methode von 2Radgeber hatte ich auch keinen Erfolg. Die Bohrung im Gummiteil war viel zu klein für die Hülse. Entweder es hat sich verkantet und war schief, oder den Gummi hat es irgendwo herausgequetscht. Im Internet schaute ich mir auch zig Videos an, da ging das überall absolut easy. Aber egal, der Drucker tüdelt jetzt vor sich hin und morgen kommen sie dann rein. Mein TPU hat eine Härte von 85A, das trifft es gut für die zwei Gummibuchsen. Das Ufo ist aber deutlich weicher, das könnte ich nicht damit drucken.
Grüße
Alex
Für die Hülsen braucht man eine Einziehwerkzeug, eine konisch Führung für die Hülse welchen die Gummibuchse ausgeweitet.
Sonst macht man die Buchse kaputt oder beschädigt sie.
zb. dieses hier
Einfach Spüli, besser aber Reifenmontierpaste alles ordentlich einschmieren. Gummi zur Hälfte rein. Hülse auf den Gummirest und Eindrücken. Geht so eigentlich immer.
Aber egal, der Drucker tüdelt jetzt vor sich hin und morgen kommen sie dann rein. Mein TPU hat eine Härte von 85A, das trifft es gut für die zwei Gummibuchsen.
Habe ich auch schon gemacht, aber bisher nur im Wald&Wiesen Moped verbaut, noch hälts - im Straßenverkehr wollte ich die jetzt nicht testen.
TPU mit A85 für Motorlager und A95 für Schwinge. Die MZA Gummibuchsen würde ich auch nicht mehr verbauen.
Gummibuchsen für die Achsaufhängung an einem Offroadvehikel habe ich auch schon angefertigt. Hält jetzt schon die zweite Saison! Und meine ganzen anderen Mopeds fahren auch schon länger TPU ohne einen Ausfall bis jetzt. Kann sein das es von Filamenthersteller zu anderen Herstellern Unterschiede gibt. Aber meines kann ich bedenkenlos empfehlen wenn die Einstellungen passen.
Grüße
Alex
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!