Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Könnt ihr vielleicht mal ein Foto von so einer Buchse posten? Wie stark ist dort die Druckstruktur zu sehen? Gibt es denn TPU Filament in unterschiedlichen Härtegraden oder habt ihr für die unterschiedliche Härte die Druckeinstellungen angepasst?

    Buchholz 69ers

  • Könnt ihr vielleicht mal ein Foto von so einer Buchse posten? Wie stark ist dort die Druckstruktur zu sehen? Gibt es denn TPU Filament in unterschiedlichen Härtegraden oder habt ihr für die unterschiedliche Härte die Druckeinstellungen angepasst?

    Härtegrade gibt es verschiedene zu kaufen, das sind die Materialeigenschaften unabhängig vom Drucker. Anbei ein Bild von meinem geraden frischgedruckten Gummi für die Tankaufhängung. Man sieht schon ein wenig den Schichtaufbau, aber das tut der Funktion keinen Abbruch. Das TPU von Extrudr ist extrem belastbar. Ich druckte Mal einen Gummirung mit 0,4mm Wandstärke und 20mm Breite damit es nicht so in die Finger schneidet. Keiner von den Kollegen aus der Werkstatt konnte das Teil mit Muskelkraft so dehnen dass es aus der Form kommt. Von zerreißen reden wir erst garnicht.



    Grüße

    Alex

  • Hab mal eine kurze Frage, bzw. hat der eine oder andere auch schon Kerzen gehabt die gefunkt haben aber das Fahrzeug damit nicht angesprungen ist? Habe das gerade beim meinem Pappen gehabt. Gefahren gab ein ruckeln aus war er Zündfunke wunderbar aber lief nicht. Hab nun zwei neue Kerzen eingebaut, und siehe da lief auf Anhieb. Wohlgemerkt der Motor ist auch kalt nicht angesprungen. Kerzen war Isolator Spezial.

  • ja ist ein bekanntes Problem, im Brennraum funkt es dann unter druck entweder garnicht mehr, oder es funkt innen am isolator durch.


    Da hilft auch tatsächlich nur neu, und fertig.

  • ja ist ein bekanntes Problem, im Brennraum funkt es dann unter druck entweder garnicht mehr, oder es funkt innen am isolator durch.


    Da hilft auch tatsächlich nur neu, und fertig.

    Ah okay, hatte tatsächlich noch gar keine Probleme mit den Kerzen. Das schlimme die habe nur 30 km gehalten, hab die alten zum Glück aufgehoben, habe dir beim Service nur mit gewechselt.

  • Ich habe auch wieder ne kurze Frage.

    Das Polrad der Vape gibt es für die S51 (Standard) einmal als A70R-5 und als -23. Was ist denn da der Unterschied von den Bohrlöchern für Lüfterrad und Anlasser abgesehen?

    Danke

  • Vape A70-5 und A70-3 sind unterschiedlich Zündungen und die Bauteile sind zwischen den beiden nicht austauschbar.

    Das Polrad 23 gehört zur 3-er Serie ist die so genannte Einheitsschwungscheibe, also mit Bohrung für das Lüfterrad .

  • Gibt's die Obere Motoraufhängung der 1er Schwalbe einzeln zu kaufen?

    Oder wie wird diese am besten repariert.

    Meine Schwalbe Vibriert schon sehr Extrem, daher wenn ich eh schon bei bin, was kann ich dagegen tun, außer einmal alle Buchsen neu.

    Möchte nicht, dass mir das direkt wieder passiert

  • Gibt's die Obere Motoraufhängung der 1er Schwalbe einzeln zu kaufen?

    Oder wie wird diese am besten repariert.

    Meine Schwalbe Vibriert schon sehr Extrem, daher wenn ich eh schon bei bin, was kann ich dagegen tun, außer einmal alle Buchsen neu.

    Möchte nicht, dass mir das direkt wieder passiert

    Mach erstmal alle Buchsen neu- Buchsenfuchs aka TommyMaul....dort wird Dir geholfen.

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Heute stellte ich ein kurioses Verhalten fest. Verbaut ist eine Vapezündung und der DZM von MMB mit dem Plug&Play Kabelsatz. Fahre ich mit ca. 65km/h bei rund 7500U/min fängt nach ein paar Minuten der DZM das zappeln an. Er zappelt immer rund 500U/min wild zwischen plus und minus um den eigentlich richtigen Wert. Fahre ich fünf Minuten in der Ortschaft mit 50km/h ist wieder alles ganz normal. Auch wenn ich das Moped für ein paar Minuten abstelle und dann weiterfahre ist wieder alles OK. Ich kann den "Fehler" immer wieder reproduzieren. Die S51 verhält sich immer ganz normal, verliert keine Leistung und ruckelt nicht. Verkabelung wurde schon geprüft inklusive der Steckverbindungen, da passt alles. Hat jemand vielleicht eine Idee oder hatte das gleiche Problem :kopfkratz: ?


    Grüße

    Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!