moralische frage

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • mal ne provokante frage.
    is es moralisch verwerflich, teile billig zu kaufen um sie dann wieder, mit max. gewinn, zu verkaufen?
    beispiel teilemarkt: ich kaufe einen endurorahmen, oder was auch immer, für 1 € und verscherbel das teil dann für 100 €.
    was is eure meinung?

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Hi,
    was soll daran verwerflich sein. Mal hat man Glück und mal nicht. Eine Sache ist immer den Preis wert den jemand dafür zahlt. Deswegen hab ich mir noch nie nen Kopf drum gemacht ob ich für etwas zu viel bezahlt habe. Wenn mir etwas was wert ist dann zahl ich den Preis den ich für angemessen halte. Ich denke du kannst das in meinem Fall bestätigen. ;)

  • mal ne provokante frage.
    is es moralisch verwerflich, teile billig zu kaufen um sie dann wieder, mit max. gewinn, zu verkaufen?
    beispiel teilemarkt: ich kaufe einen endurorahmen, oder was auch immer, für 1 € und verscherbel das teil dann für 100 €.
    was is eure meinung?



    Nein ist es nicht, das ist die freie Marktwirtschaft.


    Keiner wird gezwungen dir die Teile so billig zu verkaufen, jeder kann sich über die Preise informieren. andersrum ist auch keiner gezwungen die Teile für teuer zu kaufen, von daher.





    was denkst du was ein A & V Händler macht!?




    :b_wink::b_wink:

  • Ich verdiene Geld und das ist unmoralisch? Wenn sich jemand meine teile nicht leisten kann, Pech gehabt oder setzt sich seine Präoriteten anders!


    Wer was anderes behauptet läuft nicht ganz rund und scheint in eine Traumwelt zu leben :a_bowing:

  • traumwelt?


    nur weil ich etwas andere günstig weiterverkaufe?


    wenn ich den rahmen für 1 euro bekommen, dann verkaufe ich zb den für nen 10 er reicht ja. 10 facher gewinn. den marktpreis von 100 würde ich nie nehmen, das hat auch was mit sozialer ader den hobbyfreunden entgegen was zu tun. aber macht euch ruhig die taschen voll. unmoralisch? auf jeden fall.


    mein wort zum sonntag. amen.



    Ahoi!



  • So funktioniert der Handel. Wenn ich etwas kaufe entscheide ich doch darüber ob, oder ob nicht. Und wenn es in meinen Augen billig war, ist es mir doch egal ob derjenige von dem ich es erworben habe es geschenkt, gefunden oder für nen Euro bekommen hat.



    Preisempfindungen gehen bei einigen weit aus einander. Viele schreien ZU TEUER! Wollen alles geschenkt haben und erwarten dann Gold für Blei. Ich wollte mal einen Sperbermotor verkaufen, da wurden dann 70 geboten, aber ich sollte ihn öffnen und alles noch checken, denn das Getriebe könnte ja was weg haben.



    In welcher Welt lebt solch ein Mensch? Dann soll er sich ein neues Hobby suchen.



    Genauso wie: Aber bei Ebay.......KOTZ!!! Dann kauft da euren Kram, und jammert dann über Ebaybetrüger.



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Preisempfindungen gehen bei einigen weit aus einander. Viele schreien ZU TEUER! Wollen alles geschenkt haben und erwarten dann Gold für Blei. Ich wollte mal einen Sperbermotor verkaufen, da wurden dann 70 geboten, aber ich sollte ihn öffnen und alles noch checken, denn das Getriebe könnte ja was weg haben.


    ja genau das kenne ich auch, es gibt aber auch den Fall in dem dir einer einfach ne gute Zahl sagt und man sich sofort einig ist, wenn man das ne weile macht kennt man die Preise und wenn man es dringestens haben will ists auch latte wieviel man zahlt. Am Ende gleicht es sich durch ein schnäppchen was man macht wieder aus.



    Andersrum verkauft man auch hin und wieder was mit Verlust, aber das zählt wohl nicht... :rolleye:

  • und jetzt noch mein senf ^^


    also wenn ich teile billig bekomme, dann verkaufe ich sie wie fast jeder andere auch teurer weiter, aber ich denke ich mache das dann eher unter marktpreis.


    nehmen wir den rahmen wieder als beispiel, bekommen für 1€, würde ich ihn nicht für 100€ verkaufen, das bekomm ich mit meinem gewissen nicht gebacken (außer es ist jemand der mich schonmal beschissen hat etc.) ich würde den dann um andern weiter zuhelfen für sagen wir mal 50€ verkaufen, kommt natürlich dann auch auf den zustand an.


    10€ wäre verschenkt, 100€ in meinen augen unfair, also nehm ich ne gute mitte.


    ich hoffe ich hab mich richtig ausgedrückt.


    und sind wir mal ehrlich wir regen uns alle über die preisgestaltung bei ebay auf, aber machen hier manche was anderes??


    ich seh hier manchmal sachen da schlacker ich mit den ohren.
    aber andere sachen auch wieder da sag ich, das ist günstig.


    aber es ist zum glück jedem selbst überlassen wieviel er mit was verdienen möchte :a_bowing:

  • Außerdem: Einer opfert sein Wochenende, um auf nen 300km entfernten Teilemarkt zu fahren.


    Da ist ja wohl klar, dass zur Kostendeckung was mitgenommen wird. Sollen diejenigen, die suchen auch mal losfahren.


    Ein Beispiel: Servopumpe für nen Jeep V8. In DEU knapp 350€


    In den USA kost das Teil 39$ plus 70 $ Corecharge. Denkt hier auch nur einer, dass ich die mit viel Freude für 100€ weiter gebe? Die wird für 250 verkloppt, da macht jede Seite sein Geschäft.




    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Man verkauft es zum normalen Markpreis,oder für das,was man dafür bekommt. Ist doch völlig latte,was man selber bezahlt hat :a_bowing:


    Das man sich über sowas überhaupt einen Kopp macht :rolleyes:


    Nur weil einer meint,daß wäre unmoralisch?
    Da frage ich mich,wie weit es mit seiner Moral denn tatsächlich ist,wenn er in der gleichen Situation ist.
    Schreiben kann man viel....

  • Ob das moralisch in Ordnung geht,mit der Höhe des Preises, muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Ich gebe auch Sachen weg für wenig oder gar kein Geld, wenn ich weiss,
    dass es einen guten Zweck erfüllt oder jemanden wirklich hilft :D
    Ab und an wird diese Gutmütigkeit auch ausgenutzt ;(
    Geld zu verdienen mit Teileverkauf kann grundsätzlich nicht verwerflich sein,
    da es auch zum täglichen Leben dazugehört :thumbup:
    Eher finde ich es verwerflich, wie teilweise über die Preisgestaltung hergezogen wird (hier im Forum)
    Der Markt regelt den Preis, wird´s gekauft war der Preis auch in Ordnung.
    Wenn nicht geht er nach unten :rolleyes:


    Gruß Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!