moralische frage

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das es mir darum geht, wie Leute ihr Geld verdienen.
    Es gibt zu jeder Arbeit jemanden, der das als Hobby betreibt. Wenn man deiner Logik folgen sollte, müsstest du den Support auch gratis anbieten, weil es ja ein Hobby ist.


    Wenn verschiedene Leute einen Teil ihres Gelds damit machen, Teile zu kaufen und diese dann zu moderaten Kursten weiter zu verkaufen, dann lass sie doch. Schrottplätze arbeiten nach dem gleichen Prinzip, aber da sagt keiner was. Und ich kann dich beruhigen, es gibt hier im Forum einige, die sich nach diesem Prinzip ihr Leben komplett finanzieren.
    Wenn du meinst, dass er es zu teuer verkauft, dann kauf es ihm halt ab und verteil es zu Hungerlöhnen an die armen, armen Simsonschrauber. Ich erwarte nicht, dass mir jemand vergünstigte Preise macht, nur weil ich Besitzer eines von knapp 2 Millionen mal gebauten Fahrzeugs bin und/oder im Forum unterwegs bin.

    Einmal editiert, zuletzt von Fritt3n ()

  • Wenn ich was günstig, unterm wert, verkaufe dann nur weil ich die leute kenne.


    So sehe ich es auch!


    Ansonsten ist es doch egal was man verlangt für seine Sachen, muss jeder selbst Wissen was er nimmt.
    Mich fragt ja auch keiner was am Monatsende noch auf den Konto ist :D


    Gruß
    René
    :b_wink:

  • Jungs ihr seid gut ihr fragt nach Moral in einer unmoralischen Welt, klasse!
    Ich habe selbst schon bei " Freunden " dermaßen draufgezahlt, daß ich inzwischen nur noch bei Bewährten Leuten bereit bin, den Preis zu verlangen den ich selbst bezahlt habe!
    Ansonnsten wenn ich was verkauf schaue ich daß ich nen ordentlichen Preis erhalte und sonnst nichts!
    Ich muß ja auch die Verluste von den " Freunden " wieder reinwirtschaften, und bis ich die 600€ Lehrgeld wieder rein habe wirds wohl noch etwas dauern!
    Und ihr fragt nach moral!
    Mann oh mann!
    Wenn der eine den anderen übern Tisch zieht (Ah ich brauch das teil sonnst läuft mein DUO oder sonstiger Schrott nicht) und es dann nicht bezahlt bzw ein gleiches Teil zurückgibt, dann das Duo verkauft und ich ihm sage aber nicht mit meinen Teilen und das ist ihm egal
    da fragt auch keiner nach Moral!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Zitat

    Das es mir darum geht, wie Leute ihr Geld verdienen.
    Es gibt zu jeder Arbeit jemanden, der das als Hobby betreibt. Wenn man deiner Logik folgen sollte, müsstest du den Support auch gratis anbieten, weil es ja ein Hobby ist.


    ich mach support für vodafone. die kunden die bei mir anrufen, die haben einen problem zuhause mit ihren geräten, das internetsignal liegt bei denen an. nun sagt vodafone: wie bieten einen kostenpflichtigen support an. warum nicht kostenfrei? weil vodafone aus dem schneider ist: das dsl signal liegt an, alles andere ist sache des kunden. warum sollte vodafone kosten anfallen? also die "premiumhotline"


    und: damit ich geld vediene für mein externes unternehmen muss ich 26euro/h einnehmen... wir sind aber bloss so ausgelastet das wir bloss 11 euro/h einnehmen. heisst: wir machen minus (durch andere projekte federn diese summe aber auf)


    hobby? gratis? äh, nein :D


    es ist ein service, ein recht hat kein kunde darauf.



    Ahoi!



  • meine fresse haben hier manche ne klatsche :a_zzblirre:
    hab mir das geschwafel von oteka schon im stammtisch reingedrückt und kam ausm kopfschütteln garnicht mehr raus :g_nono:


    wenn ick günstig teile einkaufe und dann zu marktüblichen teilen weiterverkaufe is doch nix schlimmes drann
    mal glück im leben gehabt


    wenn bei mir leute ankommen und ick verbau teile ausm lager, dann steht auch nicht an jedem wieviel es im EK gekostet hat - es wird rausgenommen und zum normalen preis verkauft - fertsch :a_bowing:



    anders stehts da schon (echtes beispiel vom WE) wenn ick nen sperbermotor für 20 kaufe und 3 stände weiter (am eigenen) für 120€ anbiete
    das finde ich persönlich nicht ganz ok, aber das sehe auch nur ichs so - andere könnens wieder ganz anders sehen


    besser man zeigt garnichts mehr was man einkauft und schreibt garnicht mehr dazu, was man gelöhnt hat
    die neider und moralapostel verderben einem irgendwie alles und wollen es schlechtreden - dann bewegt euern arsch selber morgens um 4 ausm bette und schlendert übern markt


    und leuten, die ich nicht weiter kenne werd ich meine - aufm makrt erstandenen - teile wohl kaum uter wert verkaufen
    warum auch? sehe ich diese person jemals wieder? wird er sich in 2 monaten überhaupt noch an dem freundschaftspreis erinnern?
    wohl eher nicht
    kenne ich jemanden lange genung ists kein problem
    da wirds dann zum geben und nehmen, aber bei nem wildfremden? warum?




    und um jetz nochmal speziell auf das gejammer vom laternenschrauber oteka inzugehen
    pöbelst du im supermarkt, an der tanke, beim fleischer um die ecke oder deinen örtlichen teiledealer auch an, weil er die sachen nicht zum EK verkauft?
    höchstwarscheinlich nicht - und warum?
    fehlt dir da ein wenig die anonymität des internets oder ists einfach nur, weil du den leuten hier ihre schnäppchen nicht gönnst?
    ist mir an sich auch scheiß egal aus welchen beweggründen - einer der 2 wirds aber auf jeden fall sein
    also frag dich mal selbst ob das rumgejammer hier nicht einfach nur überflüssig ist


    guten abend noch!





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Zitat

    es ist ein service, ein recht hat kein kunde darauf.


    Es ist ein Service, dass sich manche Leute die Mühe machen, Mopedteile auf Märkten in relativ weit abgelegenen, unbekannten Städten im tiefsten Osten zu kaufen, diese dann verkaufsfertig zu machen, zu verhandeln mit eventuellen Käufern und dann zu versenden.
    Kein Schwarzwälder (...beispielsweise) hat ein Recht darauf, einen funktionierenden Simson Motor für 50€ zu bekommen. Er könnte schließlich auch einen neuen von MZA kaufen.
    :a_bowing:

  • besser man zeigt garnichts mehr was man einkauft und schreibt garnicht mehr dazu, was man gelöhnt hat
    die neider und moralapostel verderben einem irgendwie alles und wollen es schlechtreden - dann bewegt euern arsch selber morgens um 4 ausm bette und schlendert übern markt




    Richtig. Ist zwar schade, aber anders kann mans echt nichtmehr machen.

  • Ihr immer mit eurem "unter Wert". Den verhältnismäßig hohen Wert bestimmt ihr selber. Ihr redet von Gewinn erwirtschaften, was an sich ja normal ist. Aber ich verurteile den maximalen Gewinn, der durch übertrieben hohe Preisvorstellungen erzielt werden möchte...und das durch Privatpersonen, die sowas vorrangig als Hobby betreiben.


    Bekommt jemand einen Alu-Kettenkasten geschenkt, hat aber nur eine S51 und sonst keine weitere Ahnung von Simson, so verkauft er den Kettenkasten mal eben für 70 Euro. Anders verhält es sich, wenn man die Kosten eines Einkaufs zumindest wieder wettmachen möchte und deshalb einen hohen Preis ansetzt.


    Vor 4 Jahren lagen die SB-Gabeln von Simson bei ca. 100 Euro, eine kurze Marzocchi bei ca. 120 Euro. Schaut man jetzt bei ebay und co., so findet man selbst Simson-Gabeln teilweise bei über 200 Euro. Das ist alles auf eben diese scheiss Preistreiberei zurückzuführen. Das trifft in allen Bereichen von Simson zu.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Ich sag nur soviel dazu:


    Ich fahre auf einen Teilemarkt, um Teile die mich interessieren zu moderaten Preisen zu bekommen. Man hat wieder viele private Verkäufer auf dem Markt gefunden, die sich einzig an den Preisen von Ebay und Co orientierten und folglich ihren Krempel größtenteils wieder einpacken konnten.


    Ich finde es persönlich etwas unmoralisch, in einem Forum seine eben erstandenen Schnäppchen für Ebaypreise weiterzugeben. Wenn derjenige es bei Ebay und Co reingestellt hätte, wäre es mir egal. Aber ich sehe das Forum hier nicht als Handelsplattform. Ich selbst bin hier, weil ich mitlerweile viele Kontakte persönlich kennen gelernt habe und Hilfe bekomme UND weitergebe. Der Handel hier im Forum ist die erste Option, wenn ich Teile verkaufe, da es vielleicht ein anderer Simsonliebhaber dringend sucht. Falls die Teile nach eingen Wochen immer noch da sind, gehen sie zu Ebay.


    Ich stehe mit meiner Meinung wahrscheinlich eher alleine da, aber ich will das Forum nicht als kapitalistische Geldmacherei verkommen lassen.


    Noch ein kleines Beispiel: Ich habe einen Satz Trabi-Winterreifen von einem User aus dem Pappenforum für eine Kiste Berliner Pilsener bekommen (wurde mir sogar aus dem Erzgebirge geliefert, von einem seiner Kumpels, die in Berlin arbeiten). Dieser User hat mir eine große Freude damit gemacht und daran werde ich mich länger als eine Woche erinnern. Ich schätze ihn sehr, wegen einer solchen Hilfsbereitschaft. Irgendwie ist diese mitlerweile fast völlig verloren gegangen.


    Gruß
    Matti

  • Dieser User hat mir eine große Freude damit gemacht und daran werde ich mich länger als eine Woche erinnern. Ich schätze ihn sehr, wegen einer solchen Hilfsbereitschaft.


    Es gibt aber genug Leute, die sich nicht länger als eine Woche daran errinnern. Genau das, ist auch der Grund, weshalb es soetwas kaum noch gibt.

  • Und trotz der ganzen Diskusion bleibe ich der,der unter Freunden auch einfach mal nur hilft.Oder auch mal einen GERINGEN zeitaufwand plus Material berechnet.MENSCH bleiben Leute.

  • Der Meinung von Matti bin ich auch. Man sieht sich immer zweimal im Leben.


    Viele Hobby-Simsonisten hier im Forum meinen, DIE großen Unternehmer zu sein, reden von Service und Kunden. Da könnte ich immer nur laut loslachen. Bleibt doch mal auf dem Boden der Tatsachen. Es ist ein Hobby! Unternehmer sind für mich Personen, die einen eingerichteten Geschäftsbetrieb und einen Eintrag im Handelsregister bzw. eine Gewerbeanmeldung besitzen und dies hauptberuflich machen.


    Verluste will man auch als Privatperson nicht machen, aber auf einmal sollte man auch nicht reich werden wollen, indem man 1000% Preisaufschlag gibt.


    Dann werde ich ab sofort auch nur noch Teile verkaufen, die das Ebay-Preisniveau besitzen. Anscheinend wollen es alle so.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!