Ja, stimmt. Ist aber auch gar nicht so einfach, das hinzubekommen. Wer nicht ganz so viel Zeit und Geduld hat, sollte sich aber wenigstens darauf konzentrieren, dass die Backe beim Nocken zuerst aufsetzt. Dann federt die Backe schon mal kaumt und der Rest schleift sich dann hoffentlich auf den ersten Hundert Kilometern auch noch ein. Wer etwas mehr Geduld hat, arbeitet sich von da aus vorwärts.
Und wichtig ist halt, dass man beim Anpassen der Backe immer nur ganz leicht bremst. Wer dabei stark bremst, bekommt nicht raus, wo das Anliegen beginnt.
Ne Katastrophe ist meiner Meinung nach eine Backe, die bei der Achse zuerst aufsetzt. Das würde man halt mit starkem Bremsen beim Optimieren nicht merken.
Hier mal ein Foto wie das Bremsbild bei ganz leichtem Bremsen nach dem Optimieren vom Bremsnocken kommend aussah. An der Stelle hatte ich aufgehört dran herumzufeilen, die Bremswirkung war schon ziemlich gut und nach etwa 100km ist die Bremse richtig gut. Der Bremspunkt ist auch kein bisschen mehr schwammig.