Simson S70 Motor erkennen vor Kauf

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Was hat das Aufspindeln zu DDR Zeiten gebracht? Ging nur wenn ein S70 defekt war und man ein Ersatzgehäuse benötigte. Tuning So wie heute war schwer bis unmöglich.


    Na um ein S70 Zylinder auf ein M541 Block zu verbauen, ist zu DDR Zeiten schon gemacht worden.
    Gut zu kaufen gab es das Tuningteile nicht wie heute, da war selber bauen angesagt oder halt Beziehung zu jemand der das könnte.
    Deswegen ist da trotzdem viel gebaut worden, gab da genug Freunde bekannte die ein auf den entsprechenden Maschinen was bearbeiten/anfertigen könnten im Gegensatz zu heute.
    3 oder 4 Kanal Zylinder, M53 Kolben in M541 um was mehr Hubraum zu bekommen und wenn ich an die Edelbastler erst denke zb,
    der 3 Zylinder Sperber oder S50 4 Zylinder von Schumann usw.

  • @ "Simson Motor Service Maul"
    Ernsthaft?
    Wenn der Zündzeitpunkt ca. 2,5 mm daneben liegt (in der Höhe) und das war nur grob gemessen, das ist ganz weit weg.
    Bei 1mm hätte ich auch gemeint das der Lehrling zulange in der Kneipe war.


    Ich hab noch zwei S51 da, die werde ich auch noch nachmessen...


    @tacharo
    Es gibt viele äußere Anzeichen für S70 Motoren aber ich bin der Meinung das die Bestimmungen des Zündzeitpunkt einen ORIGINALEN S70 Motor erkennen lässt.

  • Bzgl Abstand zur kühlrippe, gibt auch Spezis die mit abgesägter laufbuchse nen 70er auf nen 50er Block fahren, genauso wie nen 50er Zylinder auf nen 70er Block gewürfelt

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Oh du hast uns voll erleuchtet...
    Abgesehen davon, dass bei jeder 2. Grundplatte die Markierung anderst sitzt und damit auch die Markierung aufm Gehäuse, ist deine Aussage weiterhin hinfällig.
    Drum passt ja meist auch der ZZP nicht, wenn ich die Gp aus einem anderen Motor implantiere.
    Aber glaube weiterhin an deine Theorie und lass dir bloß nichts einreden.


    Durch meine Hände sind schon etliche Motoren gegangen und ich denke auch durch @TommyMaul 's Hände.
    Ich glaube du kannst uns glauben, wenn wir sagen das deine Aussage keinerlei großartige Beweiskraft hat.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Du hast Recht das sind die ersten Motoren die ich überhaupt gesehen hab.


    Aber nichts für ungut, das ist nicht die erste beratungsresistent die ich in diversen Foren erfahre....


    Ich bin der Meinung daß ihr "Simson Spezialisiert" einfach den Gegenbeweis bringt.


    Dürfte bei der Menge an Motoren ja gar keine Problem sein

  • Klar wurde da gebastelt was fas Zeug hält. Man konnte aber nicht einfach in Laden gehen und nen S70 Zylinder kaufen. Entweder entweder musstest du deinen Zylinder schleifen lassen oder om Tausch einen mitbringen. So jedenfalls der offizielle Ablauf. Damit sollten eben genau diese Umbauten vermieden werden.
    Ps: M53 Kolben müssten aber wenn dann eingekürzt werden.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Klar wurde da gebastelt was fas Zeug hält. Man konnte aber nicht einfach in Laden gehen und nen S70 Zylinder kaufen. Entweder entweder musstest du deinen Zylinder schleifen lassen oder om Tausch einen mitbringen. So jedenfalls der offizielle Ablauf. Damit sollten eben genau diese Umbauten vermieden werden.
    Ps: M53 Kolben müssten aber wenn dann eingekürzt werden.


    Einfach in Laden, da gab es vieles nicht so, aber neue Zylinder gab es schon und die waren halt heiß begehrt.


    Der M53 Kolben müsste nicht nur gekürzt werden, Zylinder müsste entsprechend abgedreht werden und der Zylinderkopf müsste an die Wölbung der Kolbens angepasst werden.


    Bei der Streuung , was Polrad-, KW- wechsel, zum Teil scbon bewirkt, da an der ZZP Markierung fest zu machen
    ob es ein orginaler S70 Block ist .....

    3 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!