Simson S70 Motor erkennen vor Kauf

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Du hast Recht das sind die ersten Motoren die ich überhaupt gesehen hab.


    Aber nichts für ungut, das ist nicht die erste beratungsresistent die ich in diversen Foren erfahre....


    Ich bin der Meinung daß ihr "Simson Spezialisiert" einfach den Gegenbeweis bringt.


    Mein Tag hat leider auch nur 24h und ich gehe auch noch nebenbei zufällig 8h schicht.
    Ich glaube da gibt wichtigeres, als an Motorgehäusen die ZZP-Markierung auszumessen.
    Im endeffekt nützt einem die Markierung sowieso nix, als eine sehr grobe orientierung.
    Aber glaube ruhig weiter an deine Theorie, ich stehe dir da nicht im Wege.


    Übrigens ist Selbstreflexion ein sehr wichtiger Bestandteil in der heutigen Gesellschaft, also man muss sich auch mal an die eigene Nase fassen können.
    Und du solltest das vlt auch mal machen. Vlt bist du auch einfach der beratungsresistente.
    Aber genug an dieser Stelle, dass artet sonst in großem Kindergarten aus.


    Im übrigen: Ich hatte bisher über 50 Motoren des Typs m500 in der Hand.
    Um es mal kurz zu sagen: Bei 80-85% der Motoren stimmte die Markierung nicht mit dem eigentlichen ZZP überein.


    Im endeffekt ist das ganze ja auch boogie.
    Wer will heutzutage noch nen ori 70er ? Ich denke nicht das er soviel Wert hat, wenn man bedenkt was man für gute möglichkeiten heute hat, Leistung aus einem Motor zu bekommen.
    Im übrigen finde ich auch das der ori 70er sich sehr beschissen fahren lässt.
    Sehr träge und viel zu lang übersetzt...

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Trotzdem hast du einen S70 Zylinder nicht einfach so bekommen.


    Bin jetzt gerade nicht in der alten Werkstatt um das mal zu messen, unterscheiden sich die Kolben im Kompressionsmaß so sehr, dass der S51 Zylinder durch Abdrehen runtergeholt werden muss? Hab so einen Umbau noch nicjt gemacht.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Ich bin selber mal einen auf 70ccm umgebauten Motor gefahren. Mit 70ccm-Nachbauzylinder von Almot
    und 70ccm-Primär. Habe ich als damals vor 16 Jahren als Komplettmotor gekauft, von Müller in Meuselwitz
    (Keine Ahnung ob es den überhaupt noch gibt). Aus Versehen hat der ein 17er Ritzel montiert.
    Lief letzten Endes so gut, dass ich dieses dran liess. Guter Durchzug und Tempo 80. Der Bing
    hat die Gasannahne dann noch zusätzlich verbessert. Aber ist schon alles lange her.

    Einmal editiert, zuletzt von simme24 ()

  • Es geht hier nicht um die Leistung oder Fahreigenschaften oder gar Tuning...


    Es geht mir um das erkennen von originalen S70 Motoren für Schrauber die Wert auf Originalität legen und sich nicht von dubiosen Verkäufern ein Bären aufbinden lassen wollen.


    In der letzten Woche habe ich die Erfahrung gemacht, an einem originalen SR80 (von dem ich leider keine Bild gemacht habe) und den abgebildeten Motoren S70 und diversen S51, das die zzp Markierung deutlich an einer anderen Stelle ist.


    Desweiteren bin ich auch der Meinung das die Markierung des zzp nicht 100%ig stimmt aber eine abweichende in dieser Größenordnung in einer Baureihe halte ich für sehr unwahrscheinlich.


    Ich hoffe es gibt ein paar Leute die diese These mit Bildern oder anderen Fakten untermauern oder wiederlegen können.



    Übrigens:
    Arbeit müssen wir alle und das sogar mehr als 8h.
    Ein Foto machen und hochladen dauert ca. 30sec bis 1min.
    Außer für Kindergartenkinder die brauchen bisschen länger

  • Trotzdem hast du einen S70 Zylinder nicht einfach so bekommen.


    Bin jetzt gerade nicht in der alten Werkstatt um das mal zu messen, unterscheiden sich die Kolben im Kompressionsmaß so sehr, dass der S51 Zylinder durch Abdrehen runtergeholt werden muss? Hab so einen Umbau noch nicjt gemacht.


    Einfach so hat man vieles nicht bekommen, ich hätte zu Zonen Zeiten schon ein originalen Drehzahlmesser,
    die waren auch nicht einfach so zu haben, aber es gab sie.........


    M500 Kompressionsmaß ist 31mm, M53 ist 26mm.

  • Das ist dann aber eine heftige Steuerzeitenkorrektur.


    Deswegen ist Zylinder abdrehen angesagt um auf "gewünschte" SZ zu kommen.
    Leider ist der Zylinder dann schnell mal für 70er gehalten wurden.


    S70 Kolben ist fürn M53 genommen wurden, frag jetzt nicht wie das mit der Einlass SZ gemacht haben.
    Kompressionshöhe ist bei der S70 auch 26mm......

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Ja das wurde bis vor ja 15 Jahren noch so gemacht. Absoluter Mist. Haben die Leute nie richtig zu Laufen bekommen.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!