Tips zum Anhänger, Bastelobjekt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das sieht ja mal richtig gut aus! Gibt's eigtl ne Begrenzung, wie weit man so einen Anhänger nach oben bauen darf?^^ Muss man sowas eintragen lassen ?!

    Hi,


    ich würde sagen, wenn du das fest montierbar machst, änderst du die Aussenmaße. Das wäre wohl nicht so gut.


    Aber nur gesteckt ist das ja imho Ladung und wenn die gut gesichert ist....


    MfG


    Tobias

  • Ich denke mal, dass ist wie beim Hochspriegel des Autanhängers,
    solltest halt unter 4 Meter Höhe bleiben, sonst bleibst du unter den Brücken hängen.
    Ansonsten, lass es demontierbar und alles ist gut.
    Auf diese Weise sollte man sogar bis zu 1,5 Meter nach hinten kommen dürfen, ist ja nur Ladung^^

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Ich denke mal, dass ist wie beim Hochspriegel des Autanhängers,
    solltest halt unter 4 Meter Höhe bleiben, sonst bleibst du unter den Brücken hängen.
    Ansonsten, lass es demontierbar und alles ist gut.
    Auf diese Weise sollte man sogar bis zu 1,5 Meter nach hinten kommen dürfen, ist ja nur Ladung^^

    Ich hatte angenommen, dass man da keinen schiefen Turm von Pisa draufbaut und es nicht übertreibt. Auch keine Auselger zur Seite.


    Ich würde persönlich eh nicht so hoch bauen, der Schwerpunkt vom MKH sitzt schon scheisse und das Ding hüpft eh wie Teufel.


    MfG


    Tobias

  • Das sieht ja mal richtig gut aus! Gibt's eigtl ne Begrenzung, wie weit man so einen Anhänger nach oben bauen darf?^^ Muss man sowas eintragen lassen ?!


    wie schon von rossi geschrieben



    sofern der sprigel nicht fest mit dem anhänger verbaut (geschraubt/genietet/verschweißt) ist zählts als ladung und da gibts nach oben keine für uns bedrohlichen grenzen





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen


  • Waaas?! Du willst den Aufbau keine 3,99 Meter hoch haben und eine Kippchance in Kurven von 80%?
    Versteh ich nicht, wie willst du so je was transportieren können?
    :D
    Weiss schon was du meinst, war ja auch keine Aufforderung einen knapp vier Meter hohen Spriegel zu basteln^^

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Hey Leute,
    mein Problem ist, ich hätte gern für meine S51 einen Anhänger ich habe hier zu Hause fürs Fahrrad noch einen alten Anhänger allerdings ist es auch laut Typenschild ein MKH/F also die Fahrradvariante und nicht die Mopedvariante. Verbaut ist aber die Bereifung des Mopedanhängers. Wenn ich die Elektrik nachrüsten würde währe er ja eigentlich ein vollständiger MKH/M also Mopedanhänger nur noch dann das Problem mit dem Typenschild denn er bleibt ja durch das Schild ein Fahrradanhänger gibt es irgend eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen!?
    LG Lennart

    "

    "

  • Hey Leute,
    mein Problem ist, ich hätte gern für meine S51 einen Anhänger ich habe hier zu Hause fürs Fahrrad noch einen alten Anhänger allerdings ist es auch laut Typenschild ein MKH/F also die Fahrradvariante und nicht die Mopedvariante. Verbaut ist aber die Bereifung des Mopedanhängers. Wenn ich die Elektrik nachrüsten würde währe er ja eigentlich ein vollständiger MKH/M also Mopedanhänger nur noch dann das Problem mit dem Typenschild denn er bleibt ja durch das Schild ein Fahrradanhänger gibt es irgend eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen!?
    LG Lennart

    "

    "

    Hi,


    das ist ein Fahrradanhänger so sagt es das Typenschild. Da du für den Ahänger eine ABE brauchst und die gibt es nur beim KBA für die M-Varianten, wird es lästig.


    Einfach und legal wahrscheinlich nicht....


    MfG


    Tobias

  • meiner ist an sich auch nen F
    im falle des falles wirds sicherlich kritisch, aber in puncto anhänger bin ich recht schmerzbefreit



    und bitte nicht auf die idee kommen einfach das typenschild zu ändern
    die M und Fvarianten sind jeweils per zusatz in der rahmennummer gekennzeichnet ;)







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Also werde ich mir einen neuen holen und meinen verkaufen. Habe relativ günstige gefunden jetzt muss ich nur noch positive Antworten von den Verkäufern bekommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!