Tips zum Anhänger, Bastelobjekt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Danke für eure Meinungen!
    Die Blinker passen so denke ich mal, da löst auch nichts mehr dank selbstsichernden Schrauben.
    Bei dem Rücklicht muss ich noch was machen, das stimmt. Das muss noch weiter an den Hänger ran, aber ich habe erstmal nur Löcher genommen, die schon im Hänger vorhanden waren. Den Winkel kürze ich noch und schaue dann mal, wie es dann rein passt :)
    Rücklichthalterung am Schutzblech? Ich glaube nicht, dass das stabil wird...

  • @Sternburg


    Die Anhänger sieht mit den Blinkern gut aus. Das Rücklicht aber ist auf der falschen Seite. Rechts ist die Innenseite beim Rechtsverkehr. Es sollte im eigenen Interesse auf der Außenseite sein, also links angebracht werden. Das spielt vor allem für den nachfolgenden Verkehr eine Rolle.

  • @Sternburg


    Die Anhänger sieht mit den Blinkern gut aus. Das Rücklicht aber ist auf der falschen Seite. Rechts ist die Innenseite beim Rechtsverkehr. Es sollte im eigenen Interesse auf der Außenseite sein, also links angebracht werden. Das spielt vor allem für den nachfolgenden Verkehr eine Rolle.


    ?(


    Das Rücklicht ist natürlich auf der richtigen Seite.


  • Der Hänger mit der Plane ist ja mal richtig schick :thumbup: Der Aufbau ist dabei sicherlich auch nicht ganz billig...
    Ja, wie gesagt, bei der Befestigung des Rücklichts muss ich noch was machen. Mit dem Winkel ist das noch nicht wirklich optimal....

  • wees ick, daß dit auf der falschen seite is
    kümmert mich aber nicht weiter...


    wollte keine löcher ins andere schutzblech machen
    war mal nen fahrradanfänger, daher hatte es rechts die originalen löcher
    nach schutzbleche tauschen war mir bisher noch nicht :rolleyes:
    hab ja auch nicht diese albernen rückstrahler dranne


    da mein rücklicht am mopped auch noch an is werd icks überleben...







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • mir kam gerade noch so ne eingebung:


    die fahrradversion hatte original auch keine löcher im schutzblech
    dat muss mein schwiegervadder noch zu lebzeiten gemacht haben - warum wees ick och nich, war nämlich nix montiert


    die fahrradversion hat nämlich links direkt an der seitenwand nen halter fürs fahrradrücklicht dranne
    daher kann ick am schutzblech dat schwalberücklicht nicht verbauen und den originalen halter will ick unberührt lassen


    rücklicht unter der wanne is mir nix zwecks aufsetzten
    also bleibts rechts





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Bei Dir ja, beim Anhänger von Sternburg nicht. An ihn war mein Text auch gerichtet.


    Ach verdammt, sorry. Ich dachte Du meinst den prinzfan.

  • Der Hänger mit der Plane ist ja mal richtig schick :thumbup: Der Aufbau ist dabei sicherlich auch nicht ganz billig...
    Ja, wie gesagt, bei der Befestigung des Rücklichts muss ich noch was machen. Mit dem Winkel ist das noch nicht wirklich optimal....


    Doch, der Aufbau war sehr billig. Die Stangen sind jene wie sie für Pavillons benutzt werden. Ich habe das Klicksystem beibehalten. Kann es also ganz einfach entfernen. Außer die 4 vertikalen Streben. Die sind verschraubt. Aber das reicht. Die Plane ist eine einfache wasserdichte Plane wie es sie in jedem Baumarkt gibt. Schwiegermutter hat sie so vernäht das die genau drauf passt. Dann noch Drehverschlüsse und Ovalösen und dann klappt das.


    Ich habe aber alles beim Hagebau gekauft.

  • Doch, der Aufbau war sehr billig. Die Stangen sind jene wie sie für Pavillons benutzt werden. Ich habe das Klicksystem beibehalten. Kann es also ganz einfach entfernen. Außer die 4 vertikalen Streben. Die sind verschraubt. Aber das reicht. Die Plane ist eine einfache wasserdichte Plane wie es sie in jedem Baumarkt gibt. Schwiegermutter hat sie so vernäht das die genau drauf passt. Dann noch Drehverschlüsse und Ovalösen und dann klappt das.




    Ich habe aber alles beim Hagebau gekauft.


    Das heißt, du kannst den gesamten Aufbau "abnehmen" und so wie er ist in die Garage stellen? Hui das klingt gut :thumbup:
    Darf ich die ungefähren Gesamtkostne erfragen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!