S51 und der Blinker

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Kommt drauf an, was Du mit Arbeitszimmer meinst. Ist das im Wohnbereich, hat Benzin da nix zu suchen, wenn eher im Keller. Ich glaube aber die Feuerwehr hat auf ihrer Seite auch was genaueres drüber stehen, versuchs doch mal mit ner lokalen Feuerwehr bei Dir (wenn die ne Website ham).

  • Haus hat 2 Stockwerke, 3 wohnen im 1 stock, 2 Wohnen im Dachgeschoss. Im Erdgeschoss ist das Arbeitszimmer (Schreibtische und abstellkammer mehr oder weniger) für die 3 Personen der mittleren Etage und das Bad für die des Dachgeschosses.


    Kellerzugang haben wir nicht.

  • Schau doch mal da.,.

    Zitat

    Leichtentzündliche
    Flüssigkeiten, deren Flammpunkt unter 21 Grad Celsius liegt (Klasse A I), dürfen in Wohnungen nur bis zu einem Liter,
    in Kellerräumen bei Verwendung unzerbrechlicher Gefäße bis zu 20 Liter aufbewahrt werden

    Quelle: Merkblatt zur Schadenverhütung - Hessische Brandversicherungskammer
    Der Vermieter könnte woanders versichert sein, aber in der Police wird was ganz ähnliches drinstehen.
    Flammpunkt Benzin: -21°C


    Also: raus mit dem Teufelszeug aus der Wohnung. Wenn es tatsächlich mal brennen sollte und das Zeug den Brand beschleunigt (kommt 100 pro raus) seht ihr alle ganz schön alt aus, falls ihr nicht gebraten wurdet. Nebenbei ist Benzin herzerfrischend krebserregend.

    3 Mal editiert, zuletzt von Screwed ()

  • Na gut, die Hessische Brandschutzverordnung besagt halt was anderes.


    Werde wohl morgen mittag mal meinen Vermieter anrufen ob ich das Zeug permanent in der Garage unterstellen kann (da steht ja auch das Moped).


    BTW: Das Problem mit Schwimmer überprüfen besteht :P


    Soll ich einfach mal einbauen und ein paar runden drehen und gucken ob ich dann noch Probleme hab?

    Einmal editiert, zuletzt von SrRaven ()

  • Ich tippe mal das Glas war zu eng (und hab keine anderen Gläser hier).


    Wollte es halt einfach wieder einbauen, paar mal um den Block fahrn und gucken ob das hilft.

  • Klar du kannst den Schwimmer auch mit Messschieber einstellen. Und dranbauen und probieren hat auch noch keinem geschadet ^^ es nervt nur halt mit der Zeit wenn du den Gaser immerwieder an und abbauen musst, das hab ich erst letztes Wochenende feststellen müssen...

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

  • Also, gerade wieder alles drangebaut bis dieses Teil mir ausseinander gefallen ist, wie krieg ichn das wieder richtig zusammen ?


    Ist das der Gasschieber?

    Einmal editiert, zuletzt von SrRaven ()

  • Edit: Ich rast aus, wie zur hölle kriegt man das denn hin ? Diese verdammte Feder macht es fast unmöglich mit den scheiss Bowdenzug das Loch zu treffen, HILFE!


    Wie kriegt ihr das denn alle hin?

    Einmal editiert, zuletzt von SrRaven ()

  • So meine lieben Leute, mache mal nen Doppelpost damit das ding hier gepusht wird. Mods können natürlich bitte diesen Post löschen.


    Aber wäre über jede Hilfe dankbar, hab morgen Bday und wollt eig mal eine Runde fahrn :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!