Projekt Duo winter 2009/2010

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wunderschönes Teil, den Fotos nach würd ich es so lassen, aber der Besitzer sieht natürlich mehr....

    Früher waren alle Glieder geschmeidig, nur eins war steif. Heute sind alle Glieder steif und nur eins ist geschmeidig...

  • Hi Bune
    ich würde mal sagen, das die Duo auf dem ersten Blick schon ganz gut aussieht. Die Farbe gefällt mir und die Riffelblechverkleidung sieht auch gut gemacht aus. Wie sieht es denn unter dem Kleid aus ? Also Rost und so ?
    Ich pesönlich würde den Motor wechseln mit mehr Power Vape und Bing. Halt 12V für ne Musikanlage mit Bassrolle und richtig wumms... Vorne ein bischen tiefer legen und hinten ein bischen höher und vielleicht noch einen Silbernen Streifen übers Blechkleid...
    aber wie gesagt ist Geschmacksache... ich habe leider gar keinen Platz für so etwas würde aber ne Edel Duo draus machen, so wie Deine S70.
    Gruß Robert :thumbup:

  • Hier mal ein paar daten zu meinen duo. Es ist ein duo 4-1mit einen BJ 1977 als ich es gekauft habe war schon eine 12v VAP zündung verbaut. Der lack ist nicht so gut wie er aussied. Für mich sied es so aus das er zu dick aufgetragen wurden und an vielen stellen geriesen ist da habe ich mich entschieden das duo kommplet neu aufzubauen. Da ich nicht der typ bin der alles original läst wie man an meinen alten projekt sied habe ich mich entschieden ein einselstück traus zu machen auch wenn solche umbauten hier im forum bei manchen nicht gerne gesehn werden werde ich trotzdem ein paar bilder zeigen. Ich habe als erstes erst mal einen verstärker mit bassrolle versehen da das radio mit box nicht die gewünschte leistung hatte. Als alles verbaut war habe ich mich an das fahrwerk gemacht und habe ein paar neue stoßdämpfer ein gebaut damit es etwas tiefer kommt ich weis das jetzt viele sagen werden das das duo verschandet ist aber so habe ich mir mein duo schon mit 14 jahren vorgestellt und werde es auch so bauen. So hier mal noch ein paar bilder wie es aussah bevor ich es zerlegt habe

  • Moin,



    ich finds voll ok, was du damit machst. Ich werd meine irgendwann auch noch so umbauen wie ich es will. Solang es im Rahmen bleibt isses voll in Ordnung.
    Was ich hingegen gar nicht leiden kann sind die Duo Rennen inner nähe von Hamburg, wo die die Kisten wirklich grundlos verheizen.
    Aber zum Glück konnte ich meine vor solchen schnadelleien bewahren.


    mach weiter so! :thumbup:

  • Ganz verbieten würde ich die DUO-Rennen nicht wollen. Jedoch sollte es dafür solche Regeln geben, dass das verwendete Material sich nicht mehr für den Straßenbetrieb eignet (z.B. Rahmen, die sich nicht wieder hergerichtet werden können; evtl. vorhandene Typenschilder wurden nachweislich an DUO-Aufbauprojekte abgetreten usw)


    Bune:
    Schönes Teil. Die Farben passen gut zueinander. Ein Dach war nicht bei?

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Mit den typen schildern das ist eine gute idee. Als ich mein duo zum sandstrahlen gebracht habe ist mein typen schild auch abhanden gekommen. Und danach hatte ich auch viele rennerrein das ich mein bj und meine nummer wieder bekommen habe.

  • Wie ich den motor fest gemacht habe würde ich niemanden empfehlen. Aus den einfachen grund wenn man niemanden kennt der einen das einträgt könnte man ein paar probleme mit den grün weisen bekommen.Und zu der frage mit den dach nein es war keins dabei und ich werde auch keins werbauen den wenn ich mit den umbau fertig bin habe ich nicht mehr vor bei schlechten wetter zu fahren und ausserdem gefählt mir es auch nicht mit dach.

    Einmal editiert, zuletzt von Bune ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!