Hab mir gestern Nacht mal in eBay eine gebrauchte SR50 HS1 Lampe mit Gehäuse und Hupe ersteigert.
Welch HS1 Birne hat die höchste Watt Zahl? Ich find i-wie nur Max. 35 Watt Birnen!
Unterschiedliche Vape Versionen für eine Simson?
-
- [VAPE]
- SR50Dresden
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
HS1 ist 35/35 Watt, da findest du schon richtig.
-
HS1 ist 35/35 Watt, da findest du schon richtig.
Na denn kann ich ja lange suchen..
Die H4 Birnen passen doch in die HS1 Fassung wie ich so entnehmen kann, oder wie macht ihr das?
Durch die höhere Wattleistung müssten doch einige Elemente schaden nehmen, z. B. die HS1 Fassung, Leitung und auch der Reflektor, oder eher unbedenklich? -
Das ist nicht der Punkt. Ich hab's zwar gestern schon gesagt, aber bitte gern nochmal: Der Reflektor muss zur Birne passen, damit das Licht auch dahin leuchtet, wo's dem Fahrer nutzt und niemanden sonst blendet. Einfach ein andersartiges Birnchen in den Reflektor schrauben ist genau deswegen verboten.
Von der Stromstärke her ist 12V 60W (H4) mit 5 Ampère sowieso weniger als die serienmäßigen 6V 35W mit fast 6 A - also braucht niemand Angst um Kabel und Schalter zu haben.
Komplette H4-Scheinwerfereinsätze mit dem richtigen Durchmesser (ca. 130 mm) gibt's an jeder Ecke - Louis, Polo, Bosch, ...
-
Jup,
auch wenns illegal ist, die H4 mit 55W (z.b) passt rein, leuchtet an der Vape auchViele Grüße
huj
-
Thx!
H4-Scheinwerfereinsätze
Hab mal geguckt und folgendes gefunden:
http://www.louis.de/_207c66fc6…tnr_gr=10033107&anzeige=0Ist dass, das Richtige und passt die auch?
-
Der, oder der andere in Klarglas. Das ist optisch nicht so nah am Original, aber in der Ausleuchtung nochmal besser.
Ob die in den SR50 passen, habe ich nie probiert - in der Schwalbe geht's.
-
HS1 ist 35/35W, H4 hat 60/55W
Hab ne frage zur Vape A70-3.ist zwar nicht ganz zum Thema passent aber das Thema ist gerade aktuel.und zwar habe ich mir bei ebay bei simson wilke den Umrüstsatz für s 51 mit Birnen gehohlt.und da war ein Einbauplan und Anklemmplan bei.Jetzt hab ich aber bei reichtuning noch nen anderen Anschlussplan gefunden der auch für die A70-3 ist.welchen soll ich jetzt glauben.Ich bin der meinung das der von reich etwas besser ist, da dieser mit 2 sicherungen abgesichert ist.helft mir wollte sie morgen einbauen.
Ich hab den Schaltplan genommen, hat mir am besten von allen Vape-Schaltplänen geholfen....
MfG
Christian
-
Ganzgenau dieser Schaltplan war mit bei.Ich hab jetzt aber den von Reich genommen,weil der Blinkgeber ist ja garnicht gegen Überladung geschütz,falz es den Regler mal zerdeppern sollte.Hab sie heute eingebaut.muss sagen das es ziehmich geil ist,weil die Blinker sofort reagieren und die Autohupe auch nicht gerade leise ist.Und das Licht vorne ist auch nicht grade dunkel hab in nen normalen Reflecktor ne H4 rein gebastelt so das die Drähte an den selben Stellen sitzen wie die alten Biluxdrähte und das ganze in eine s50 titten lampe rein gebaut.Sieht gut aus und hat gut funktion.beim test auf Ablendlicht oben kein Lichtstrahl.
Naja aber trotzdem danke. -
also h4 in hs1 reflektor geht ja noch, da die glühdrähte dieselbe position aufweisen (wenn ich mein moped an ne hauswand leuchten lasse, dann strahlt das licht fast so wie beim autoscheinwerfer da raus. jedenfalls bleibt alles unter der hell-dunkel-grenze ^^)
aber h4 in bilux reflektor gehört definitiv verboten... selbst wenn du meinst, du hast den draht an die richtige position gerückt: der bilux-reflektor bricht das licht ganz anders als ein hs1/h4 reflektor. spätestens dein fernlicht leuchtet überall hin, nur nicht auf die straße
und was h4 in mopeds anbetrifft: ich glaub das h4-glühobst vorne drin stellt beim größten teil der mopeds das kleinste problem dar, wenn die rennleitung mal wieder am dísqualifizieren ist :biggrin: außerdem: mir persönlich ist das wurst ob legal oder nicht: solange ich den gegenverkehr nicht blende und ich nachts endlich was sehe würd ich mir auch in ne mofa ne h4 reinstopfen (vorrausgesetzt zündung würd den saft liefern und ich hätte nen h4 refelktor dafür).
aber merkt euch eins: den gegenverkehr blenden kann richtig böse ausgehen... ich sags mal so: wenn jetzt nicht grad ne hügelkuppe schuld ist und der andre partout nicht abblendet, dann blende ich, egal ob moped oder auto, auch direkt fernlicht auf. ich weiß daß ich mich selbst damit durchaus gefährde, aber ist mir in dem moment egal. grade diese pseudo-xenon birnen tun richtig weh...
cya v3g0
-
Kennt jemand den Unterschied zwischen den angebotenen M-G und M-G-V Vapes? Ist das vielleicht die Angabe zu den gegossenen Magneten?
Gruß Micha -
m-g-v ist vergossen.
leider hat auxburger letztens über einen fehlerhaften plastikguss berichtet.
die vape polräder haben leider wohl je nach charge manchmal probleme.
wichtig ist bei mg-v zu gucken,ob das polrad schleift.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!