Opfer der Abwrackprämie

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • äh.. äh.. nen volvo v70? das ist nicht dein ernst, oder? ;(


    so schade es um das schöne auto ist... aber wer nen schweden-panzer verschrottet, die defacto unzerstörbar sind, nur um sich sone billige kleinwagen gurke zu kaufen, der hat doch nicht mehr alle tassen im schrank :a_zzblirre: :g_nono:


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • so schade es um das schöne auto ist... aber wer nen schweden-panzer verschrottet, die defacto unzerstörbar sind, nur um sich sone billige kleinwagen gurke zu kaufen, der hat doch nicht mehr alle tassen im schrank :a_zzblirre: :g_nono:


    da haste vollkommen recht.. so nen "schweden-panzer" (wie du ihn nennst) schafft ja oft recht locker 300tkm(!) .. wo nen ford focus schon bei 100tkm den geist aufgibt :thumbup: (andre autos kenn ich nich.. von km möglichkeiten des motors..)

  • Alter Mercedes -8, also der alte 200'er, macht gut und gerne 600TKm. Laut Clubanhängern haben einige schon die 800TKm angekratzt, aber das ist wohl wie bei den Anglern, bei jedem Stammtisch ein biss'l mehr 8)

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Das mit dem Volvo habe ich ihm auch klarzumachen versucht "aber so ein neuer Golf ist ja auch viel praktischer..." Naja er wird sich eines Tages noch drüber ärgern. :i_troest: Wobei ich das Ding nicht mehr als Panzer bezeichnen würde, es sind sehr zuverlässige sichere Autos, aber so robust wie die alten kantigen Modelle sind sie dann doch nicht mehr.


    Was alte Mercedes Diesel angeht, die sind doch wirklich kaum totzukriegen. In meinem Bekanntenkreis existiert ein L508 mit der 3,8 Liter 85 Ps Maschine, der hat mit Motor Nr. 1 sagenhafte 970 000 Km abgespult, gab damals sogar ne Urkunde von Mercedes. :k_hole: Vielleicht habe ich auch bald einen. :love:

  • Klimatechnisch gesehen ist die ganze Geschichte auch nicht ganz sauber, denn normalerweise ist es so, dass alte Autos, die hier keiner mehr haben will in viele arme Länder exportiert werden und dann da noch bis zum Ragnarök rumfahren. Was bedeutet das konkret: Wir haben hier jetzt riesige Haufen an, in der Regel, gut erhaltene und auch klimatechnisch nicht soo verkehrten Wagen. Die machen wir alle kaputt (Kaputtmachen hat auch Emissionen) und kaufen neue. Das bedeutet aber, dass diese, jetzt zerstörten, Wagen den armen Afrikanern nicht mehr zur Verfügung stehen. D.h. in den bereits angesprochenen armen Ländern fahren die ebenfalls bereits erwähnten schon 20 Jahre alten Dreckschleudern eben nochmal 20 Jahre rum, bis wieder ausgediente Autos von uns kommen...

  • das halte ich für schwachsinn! warum müssen wir strenge regeln einhalten und da fahren die dreckschleudern rum? wenn umrüsten, dann richtig! es müsste ne richtlinie geben, die nen co2 ausstoß von maximal 115g erlaubt. die technik, solche motoren zu bauen, ist vorhanden! siehe den tata 2zylinder, der momentan in indien verkauft wird und gerade mal 1000€ umgerechnet kostet! sowas überall erschwinglich zu machen wäre innovativ! nicht den alten kram, der hier nicht mehr ins regelement passt, verschiffen! damit ist der umwelt auch nicht viel geholfen, wenn wo anders weiter verpestet wird!


    ich hab letztens ne zerquetschte pappe gesehen.
    da hab ich gedacht, 2500€ bekommt man für nen trabi nirgends, wenn er nicht grad neuzustand hat! also warum nicht!


    und ehrlich: umweltfreundlich sind die ja nun am aller wenigsten, die olln 2takter!
    ich finde, diese alten scheesen müssten alle nen filter bekommen, der nen co2 ausstoß von maximal 115g ausgibt! sonst ist das ne echte sauerei!


    gutes geschäft gemacht und der umwelt geholfen! :D

    Liebe vergeht, Simson besteht.

    Einmal editiert, zuletzt von SimsonSeppel ()

  • Ende der ´70er-, Anfang der ´80er-Jahre, als die Umweltheinis ihre Hysterie zu verbreiten begannen, hatte ich immer einen Aufkleber drauf: "Mein Auto fährt auch ohne Wald!" (womit nicht die fossilen Überreste gemeint waren!).
    Und ich freue mich immer, mit stinkender und qualmender Schwalbe in der "Umweltzone" der Innenstadt unterwegs sein zu können.
    Von der Hysterie, Umweltschutz dem kleinen Mann mit seinen Fahrzeugen oder Wohnungsheizungen aufzuhalsen, während weltweit an anderen Stellen viel größere Mengen an Schadstoffen in die Umwelt gejagt werden, halte ich also überhaupt nichts.


    __________________________________________________________________________

  • Von der Abwrackprämie haben doch nur die etwas, die sich einen Neuwagen leisten können.


    Aber wer fährt aber eigentlich die Autos, die der Staat angeblich von der Straße haben will?
    Richtig! Die sozial schwächeren Schichten.


    Irgendwie fehlen die Nebenbestimmungen, dass ein Auto z.B. mehr als 10 oder gar 15 Jahre alt sein muß bzw. in der Schadstoffnorm unter einem bestimmten Limit liegen müssen und dass auch ein Kauf neuerer Gebrauchter mit einem Alter von bis zu 3 Jahre in besonderen Fällen gefördert werden könnte.
    Wenn man das sieht, was da stellenweise auf'm Schrott landet und was sogar den aktuellen Umweltregelungen entspricht... Sowas gehört nicht auf den Schrott.


    Der Schuß wird absolut nach hinten losgehen:
    Jetzt wird zwar die Kaufkraft gefördert, ABER nächstes Jahr werden viele Autos auf der Halde stehen bleiben, weil die aktuelle Kaufkraftschicht wieder einem Umdenken zu kleineren, preiswerteren Fzg unterliegt...
    Wenn da die Autoindustrie nicht schnellstens die Produktion drauf abstimmt, dann ist nächstes Jahr das Gestöhne bei den Herstellern größer, als es heute der Fall ist.
    Es ist eigentlich nur ein Verschleppen der Katastrophe...

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • ich hab letztens ne zerquetschte pappe gesehen.
    da hab ich gedacht, 2500€ bekommt man für nen trabi nirgends, wenn er nicht grad neuzustand hat! also warum nicht!


    und ehrlich: umweltfreundlich sind die ja nun am aller wenigsten, die olln 2takter!
    ich finde, diese alten scheesen müssten alle nen filter bekommen, der nen co2 ausstoß von maximal 115g ausgibt! sonst ist das ne echte sauerei!


    gutes geschäft gemacht und der umwelt geholfen! :D

    so ein dämliches gequatsche!
    überleg ma was du sagst solange wie du das nich ironisch meinst.
    schlimm genug daß die pappen gepresst werden aber auch da (sorry daß ich dein weltbild zerstöre) sind welche dabei die weit über 2500 wert sind ;)
    und noch ehrlicher: du willst mir doch nicht allen ernstes erzählen daß nen trabant mit 6-8 liter verbrauch umweltschädlicher is als ein audi A6 diesel?! :erwachsen:
    wenn ich volltanke (ca. 20 ltr) schütt ich 400 ml 2-t öl mit rein. mein auto is vor 22 jahren vom band gelaufen, das CO² aus der produktion is längst neutralisiert.
    wenn so ein hässliches blech"fahr"zeug 20 liter tankt hat es 20 liter von dem zeug drin welches chemisch heizöl ähnlich is. und da die schüssel erst vor ein paar jahren vom band gelaufen is hat es immernoch nicht abgebautes CO². un das nicht zu knapp, da is um einiges mehr plaste drin als in meinem auto.
    außerdem produziert ein benziner keinen feinstaub bei der verbrennung soweit ich weiß. und der trabant is ein benziner, er bezieht sich halt sein öl woanders her und verbrennt das auch, oke. aber sooo viel is das nich. da is der audi -mit oder ohne unnützen filter- deutlich schlechter für die umwelt.


    und wenn der herr chefkonstrukteur denn mal nen filter für den 2-takter erfunden hat kann er mir ja bescheid sagen, da gibt es nämlich leute die beschäftigen sich schon jahre damit ;)

    Ahhh, wie geil, nett geschrieben, richtig Hammer High Society Simson
    Erst mal besser machen ;) Simson_S 51-B
    Thank you, you have been a great help too! ;) DK - DDA


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!