Hey Leute bin jetzt auch endlich Besitzer einer Simson
habe seit gestern eine Simson S50 B2 bei mir zu stehen
an sich ganz schickes Teil, muss halt nur noch einiges
gemacht werden, habe leider noch keinerlei Schrauberfahrungen
(außer das ich mal nen Tankdenkel für nen Kumpel poliert hab )
Und wollt mal so ganz allgemein hier anfragen ob ihr mir nen
paar Tipps geben könntet an die ganze Sache ranzugehen.
Nen paar neue Teile bräucht ich warscheinlich auch noch...
Gestern haben sich 2 Kumpel das Ding angeguckt und als
Fazit daraus ist zu erwähnen, das sie auch im kalten Zustand
extrem gut anspringt, sprich, ein Tritt und das Ding läuft!
Nich ganz so toll is die Tatsache das sie jedoch genau so schnell
wie sie angeht aber auch gleich wieder absäuft, laut Aussage
des Verkäufers is der Vergaser nich richtig eingestellt... weiß ja
nich ob das daher kommen könnte...
Zu der Anschaffung der fehlenden und kaputten Teile wurde zudem
beschlossen das sie auf alle Fälle neu lakiert wird und auch ein
Umbau von 6V auf 12V wurde mir empfohlen... habt ihr bezüglich
dessen irgendwelche Tips an mich? Wie gesagt will da nix falsches
machen, is ja schließlich auch mein erstes Fahrzeug das will
man nich gleich wieder zerschrotten. Zudem Problem mit dem schnellen
Absaufen ist übrigens zu erwähnen das, sie, wenn sie einmal in der
Fahrt ist, wie es scheint dieses Problem auch nicht mehr Auftritt,
nur im Stand dann wieder...
Hier is auch mal nen Bild von ihr...
(P.S.:Fall irgendeiner von euch noch irgendwelche Teile hat die er
nich mehr brauch und die in gutem Zustand sind, würde mich freuen
Sachen wie Spiegel und anscheinend neuen Lenker bräucht ich auf alle
Fälle...)
Simson gekauft - es muss einiges gemacht werden.....
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Glückwunsch zur ersten Simmi
Was hast du den hingelegt dafür, wenn ich fragen darf?
Wie du den Vergaser einstellst findest du hier http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html
oder in der FAQ aus dem Forum.
Wenn du umrüsten willst auf 12 V, kann ich dir die Vape
Zündung 12 V 100 Watt empfehlen gleich als Komplettset von AKF.
Oder besorgst dir eine gute gebrauchte 12 V E Zündung, da kommst auch so auf 80-100€ je nach dem.
Gruß
René -
Da hast du dir ja einiges an Arbeit geholt.
Hoffentlich baust du das Moped original wieder auf, denn der Hochgebogene Obergurt ist furchtbar.Beim Vergaser solltest du den Typ 16N1-8 haben für die S50, häufig wurde aber im laufe der Zeit irgend ein anderer Verbaut.
Am Besten du tauscht die Vergaserdüsen aus, und stelltst ihn neu ein, das wirkt häufig Wunder.12Volt muss nicht unbedingt sein, falls du die Elektronik Zündung hast kannst du diese auch beibehalten, denn das 6V 35Watt Licht ist nichtmal schlecht.
Die Elektronik Zündung ist am gelben Steuerbaustein auf der rechten Seite des Mittelkastens zu erkennen.
Die Unterbrecherzündung ist halt Wartungsintensiver.Mach mal ein paar größere Bilder
-
Habe sie für 197€ bekommen...
Hmmm und das Umrüsten is wirklich so teuer? Dachte dazu bräucht
ich nur ne neue Batterie und nen paar Kabeleien... -
schau am besten mal was bei dir verbaut ist, ansonsten kann man auch
mit der 6 V Unterbrecher fahren so schlimm ist das auch nicht,
auf 12 V kannst du immer noch umbauen wenn du die kohle gespart hast
Gruß
René -
ich würde sagen er solte wenn er das s50 noch ne weile fahren will ma zerlegen federbeine oder gurt und die hohe telegaben und schutzbleche ,enduro puff und krümmer müll sich alle orginalteine besorgen der rest der teile kann er lassen .dann noch was zu denn federbeinen wenn verstellbare dann vom s51e die reichen auch !
mfg aus leipzig
-
da es sich um eine B2 handelt wird sie wohl eine E-Zündung haben. Dann macht das Umrüsten auf 12V keinen Sinnen,weil die Elektrik total umgestrickt werden muß und dann Bauteile wie EWR,ELBA,Batterie ... neu beschafft werden müssen. Die Elektronikbausteine sind erstens sehr teuer und ein EWR oder ESB sind schwer zu bekommen. Und das Endergebnis: Sttt 35W Licht hast Du dann 35W Licht
Also laß es lieber so und kümmer Dich um die Abstimmung,sowie das Äußere
PS: Polieren ist keine Schrauberarbeit
-
hab gestern ein EWR für 8€+Versand geschossen
Aber da muss man schon glück haben, war vom Verkäufer falsch beschrieben...
-
@ tacharo: weiß das polieren keine schraubarbeit is
wollte nur anmerken das das das einzige is was ich schon gemacht hatteund die idee zur umrüstung auf 12V stammte daher das jemand meinte
das 6V Teile mittlerweile immer schwerer zu bekommen sind und daher 12V
anscheinend sinnvoller sei, oder is da nix dran? -
Da ist überhaupt nichts dran.
Eher umgekehrt
-
Hmmm also bräucht ich anscheinend erstmal als wichtigstes ne 6V Batterie
und laut dem Verkäufer ne neue Zündkerze...
Mein Problem mit dem schnellen ausgehen wurde noch gar nicht angesprochen...
irgendwelche Ideen? -
ja, vergaser laut FAQ neu einstellen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!