Simson gekauft - es muss einiges gemacht werden.....

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So, also


    Die Standrohre sind die Rohre an der Gabel Vorne die in höhe der Lampe sind (bild Nr 2), also die wo bei dir schon ziemlich verrostet sind, was aber nicht soo schlimm ist, das bekommt man schon weg. Weiter unten unter den Gummi-schützern sind die Tauchrohre, die tauchen dann in die Gabel ein wenn diese einfedert. Diese sollten möglichst rostfrei sein, weil sie sonst denn Staubabstreifer (das Gummi teil um den Rohren, was weiter unten befestigt ist wo die Gabel dicker ist) beschädigen.


    Den Zylinderkopf siehst du auf Bild Nr 3. Ist eben das wo du die Zündkerze rein schraubst. Wenn du den von oben betrachtest siehst du das der mit 4 Schrauben befestigt ist. Die löst du, nimmst ihn ab und drehst un um 180° (also so das die schrägen Kühlrippen nach Vorne zeigen und der Gummi-stopfen hinten ist). Beim wieder drauf basteln die schrauben aber immer schön über kreuz anziehen. ;)

  • Die Bilder zeigen einen schlimmeren Zustand, als ich dachte. :wacko:
    Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass du da ne ganze Menge Schrott mitgekauft hast. Vieles ist vergammelt, verbastelt und verrostet. Aber gib die Hoffnung nicht auf. Es ist Winter und mit entsprechend Geld, Beziehungen und Können kannst du daraus noch nen schönes Schmuckstück machen. Denke immer daran:


    Gut Ding will Weile haben!


    Also noch viel Glück beim Aufbauen. ;)


    MfG


    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • So, werde dann morgen gleich den Zylinderkopf umdrehen, und ich will noch mit nem Kumpel los
    nen Seitenständer holen... suchen dann warscheinlich noch was zum schleifen, grade wegen dem
    ganzen rost, außer dem will ich ihr auch mal nen bissel das glänzen beibringen, was würdet ihr mir
    da raten, bei meinem kumpel damals wars glaub ich stahlwolle...

  • Glänzen? Öl drüberkippen :biglaugh: Nee Stahlwolle is in Ordnung wird aber dem Bremsgestänge nicht helfen. Da musste mit der Bürste dran, wenns reicht.
    Aber kümmer dich doch erstmal um wichtigeres (angetüddelten Hitzeschutz)
    Du wirst die Kiste dochwohl komplett zerlegen?
    Oder machste das wie ich? Hammerite drauf und fertig?

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Naja, komplett zerlegen, ja, aber nicht in einem Zug, erstmal Stück für Stück das nötigste sowohl Äußerlich
    als auch Fahrtechnisch und dann der Kleinscheiß... So, also... wo bekommt man billig gute brauchbare
    Stahlwolle? :D Und ähm... naja wegen dem Hitzeschutz... das fehlt ja wie gesagt die Schraube, was für
    eine brauch ich da? Hab schon im Internet geguckt, aber sowas wie nen Hitzeschutz-Schraubensatz gibt es
    leider nicht... :rolleyes:

  • Hmmm, also mein persönlicher Tipp:


    Du hast viel Zeit - also mach keine halben Sachen: Zerleg das Ding komplett !


    Dann machste ne Sichtprüfung der Teile, udn kaufst neu, was neu muss und richtest her, was du herrichten kannst.

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • Stahlwolle gibts in jedem Baumarkt in verschiedenen Stufen (Du brauchst die grobe) :i_troest:
    Mit den Schrauben.. wissen andere besser, hab ne Schwalbe, Tippe aber auf 6mm.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Alter Schwede!! :eek:


    Da haste dir aber ganz schön was vorgenomm!!und das ohne schraub-erfahrung!Entweder es wird sauteuer die wieder innen ordentlichen zustand zu versetzen oder du suchst dir jemanden der ein bissel erfahrung mitbringt,denn bei diesem Teil würd ich Grundsätzlich erstma alles abchecken und/oder überholn.Von der bremse über sämtiche Bautenzüge bis hin zum thema Rostschutz!


    Was hast du eigentlich damit vor,willst du die fahren in nächster zeit?Also was ich auf den Bildern auf jeden fall schonma erkannt hab ist,dass der simmerring auf der schaltwelle erneuert werden muss(kost vl.1,80 im han´del)weil da süffts raus oder vielleicht eben nicht mehr-öl nachschaun!!Als nächstes vergaser ab,sin ja nur die zwei schrauben,dann vergaser außeinander ,ebenfalls nur zwei(keine Angst es kann nichts passiern oder kaputtgehn)dann ma ordentlich saubermachn und de düsen durchpusten,nicht mit nem draht reinigen!!!Dann nen separaten Benzinfilter zwischen die Benzinleitung(ebenfalls pfennigware)und die vergaserdichtung erneuern,sie ist im warscheinlichsten fall der gründ für deinen kleinen motorsee!gibs alles im simson fachhandel.

  • So, hab mir jetzt schonmal nen paar Sachen rausgesucht...
    weiß aber nich welche Zündkerzen oder Zündkerzenstecker ich nehmen darf...
    und was ist ein simmering? zur vergaserdichtung kann ich mir was vorstellen
    wüsste aber auch nich genau was ich da für eine bräuchte...

  • Zündkerze bruachste am besten ne Isolator Beru 260 mit M14 Gewinde. (M14-260 heißt die glaub ich). Link


    Zündkerzenstecker:


    Link


    Ein Simmering ist eine Dichtung. Vergserdichtung käme druf an welche du brauchst. Die Vergaserflanschdichtung (Zum Zyli hin) oder die zur Wanne ?

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!