Rotes Versicherungskennzeichen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren



  • Und hat er dir auch das Gesetz genannt dass dies begründet? Ich glaub nämlich dass die Vertreter diverser Versicherungen einfach keine Ahnung von alle dem haben und euch dann einfach erzählen dass das nich geht. Was ich erhlich gesagt auch korrekt finde weil ich auch ganz der meinung von major Tom und Drehmomentjunkie bin.Viele haben es einfach nich verdiehnt. Und schon gar nich wegen 3 Mopeds!

  • Zitat


    Original von Chewbacca:



    Und hat er dir auch das Gesetz genannt dass dies begründet? Ich glaub nämlich dass die Vertreter diverser Versicherungen einfach keine Ahnung von alle dem haben und euch dann einfach erzählen dass das nich geht. Was ich erhlich gesagt auch korrekt finde weil ich auch ganz der meinung von major Tom und Drehmomentjunkie bin.Viele haben es einfach nich verdiehnt. Und schon gar nich wegen 3 Mopeds!



    warum soll dir der Versicherungsvertreter das erst zusammensuchen wenn man selbst danach suchen kann. Es steht alles in der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) beschrieben. § 28 Rote Versicherungskennzeichen und dazugehörig § 16 Prüfungsfahrten, Probefahrten, Überführungsfahrten. --> darin enthalten: wird vergeben an zuverlässigen Kraftfahrzeugherstellern, Kraftfahrzeugteileherstellern, Kraftfahrzeugwerkstätten und Kraftfahrzeughändlern.


    Ich glaube das sagt doch alles.


    Mit freundlichem Gruß
    Der Neuangemeldete

  • also ich hab mal alle versicherungen abgeklappert die bei mir am Ort sind (Allianz, Provinzial und AXA). Alle drei ham sogar extra bei ihren Hauptstellen angerufen und nahgefragt. Sinngemäß meinten se alle, dass nur Händler mit Gewerbeschein aus dem KFZ-Bereich ein solches bekommen können.
    Bei der AXA meinten se alle Fahrzeuge bis Bj. 79 und dann nur mit Wertgutachten und sonem gezöge. Hab das aba nich ganz verstanden, se meinten aba dass das ziemlich kompliziert wäre und ich dann trotzdem nich alle karren fahren dürfte...

  • Das mit dem Gewerbeschein, Händlern würde sich auch mit der Fahrzeug-Zulassungsverordnung decken. Aber in der Verordnung wird dies als Wechselkennzeichen geführt und icht als Oldtimerkennzeichen

  • vielleicht haben die dich auch falsch verstanden und dächten es geht um ein Auto/Motorrad und da hast halt das rote 06 und 07 Kennzeichen. Also einmal für Probe und Überführungsfahrten und einmal das Sammlerkennzeichen was ebenfalls nur für solche Zwecke genutzt werden darf



  • nur wie kann man sicherstellen, dass auch wirklich jemand so einen großen fuhrpark besitzt?!
    per foto beweis oder ortsbegehung ?!



    und selbst wenn
    dann holt er halt alle sein kumpels und ann sinds halt nach seinen angaben alle sein
    bzw. beim fotobeweis reicht er halt fotos von anderen möffis ausm forum etc. ein




    scheint allgemein keine wirklich runde sache zu sein



    ick hab 6 möffis und viel verkehr zwischen den scheunentoren, daher bin ich auch sehrt interessiert



    schade, dass es idioten gibt, die die gutmütigkeit der versicherungsfritzen ausnutzen








    O!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Zitat


    Original von Sternburg-Export:
    nur wie kann man sicherstellen, dass auch wirklich jemand so einen großen fuhrpark besitzt?!
    per foto beweis oder ortsbegehung ?!


    Wenn, dann wird das per Eidesstattlicher Versicherung festgehalten. Kommt ein Missbrauch raus, hamse dich allerdings am Kanthaken...


    Gruss


    Mutschy

  • den betrug nachzuweisen is aber auch wieder sone sache für sich




    kannst se ja am 2 märz alle wieder verkauft haben ^^





    seh das alles n bissl schwammig











    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Dann wollen die nen Einzahlungsnachweis, bzw Kacken dich vielleicht noch an, weil das n gewerbeähnlichen Charakter hat....



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • ein kollege hat letztes jahr ein rotes bekommen von der allianz.
    kostenpunkt 180€!!! sprich lohnt sich erst ab 4 mopeds.


    und er musste dem vers.vertreter sehr sehr weit in den arsch kriechen :biglaugh:

    Bis Bald...Euer Mr.Hankey

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!