überzeugter bing-mit grösserer-hauptdüse-fahrer!
seid der drin ist (2006) nie wieder dran rumbauen gehabt zu müssen ist voll geil!!
oh mann... wortkotze! am frühen morgen... *schnellwech*
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
überzeugter bing-mit grösserer-hauptdüse-fahrer!
seid der drin ist (2006) nie wieder dran rumbauen gehabt zu müssen ist voll geil!!
oh mann... wortkotze! am frühen morgen... *schnellwech*
16N1-12 Nachbau nachdem mich der N3 angammelt mit seiner Uneinstellbarkeit
16N3 - 4
Hab nie Probleme gehabt. Beim kauf meiner S51 1C1 hab ich ihn 1x eingestellt nach FAQ. Hat beim 1sten Versuch geklappt und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.
Motor springt kalt wie warm auf den 1sten tritt an, Standgas perfekt!
Zitat
Original von Leyland:
Motor springt kalt wie warm auf den 1sten tritt an, Standgas perfekt!
Wie machst du deine Kiste denn an?
Vielleicht hab ich nur was falsch gemacht aber unter 2-3 Mal kicken bin ich bisher noch nicht gekommen...
Also: Wie machst du deine Kiste an? Dann werd ich nochmal ein wenig rumprobieren, sobald mein Motor wieder da ist...
Ich hatte früher 16n1, der hat gesoffen wie ein Loch, aber ist immer sofort angesprungen. Jetzt habe ich BING. Standgasverhalten um Welten besser als der 16n1. Springt aber im kalten Zustand etwas später an und muss lange den Choke halten. Ich wundere mich, dass alle Leute schreiben dass ihr BING gleich beim ersten Mal anspringt. Vermutlich bei mir zu mager eingestellt. Meine Simme ist jedoch jetzt viel sparsamer.
Fahr auf nen s51 ein 16 n1-11 mit 70 HD.springt besser an als mit 72 HD. hat das von euch auch schon jemand probiert ?
Amal19
meine S51(70ccm) lief noch nie besser. springt sehr gut an, gutes Standgas und sehr gutes Ansprechverhalten.
Allerdings war die Vergaserabstimmung etwas nervig (Hauptdüse, Nadel, Leerlaufdüse). Brauchte ich aber noch nie nachstellen.
Den originalen BVF 16N1-12 der 85\' mal eingebaut worden ist. Damit springt sie zwar scheiße an, aber ich glaub da is nich der Vergaser schuld ...
Original 16N3-4
Läuft wie sau die Karre!
Mfg, simsonfan92
BVF 16N1-8, Bald 20er BVF , läuft zuverlässig und besser als Bing!
Mfg Phil
\"original\" bing (17/15/1103, original bedüst)
springt kalt und warm meist auf den 2. tritt an (außer ich vergess ma wieder den benzinhahn aufzumachen )
cya v3g0
Habe in meiner 2L-Schwalbe einen BVF 16N1-5, den irgendjemand auf ca. 17,5 innen aufgemacht hat. Dazu habe ich Nadel (in zweiter Rille von oben) und Nadeldüse vom -12 und eine 40er-Leerlaufdüse und eine 80er(!)-Hauptdüse.
Springt immer an, fährt einwandfrei.
Ganz aufgezogen bringt er aber auch nicht mehr als wenn etwas weniger auf, d.h. 16mm hätten gereicht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!