Diebstahlschutz: Womit schützt man sein Simson Moped gegen Diebstahl?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Kannst du die Funktionsweise der “sicherung„ bitte erklären? Bin neugierig zwecks Nachbau.

    Da häng ich mich mal ran und bekunde auch mal mein interesse, hab zZ ein altes Galaxy young eingebaut aber die möglichkeit klingt noch besser am besten die "Sicherung" mal hier posten ;)

  • Da häng ich mich mal ran und bekunde auch mal mein interesse, hab zZ ein altes Galaxy young eingebaut aber die möglichkeit klingt noch besser am besten die "Sicherung" mal hier posten ;)

    Auch wissen will -bitte!

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Ich hol das Thema mal wieder hoch, es dürfte ja vielleicht doch den einen oder anderen Interessieren wie das bisher so gelaufen ist. Das Ding was ich hier vorgestellt hatte und hier dann noch um neue Hardware ergänzt hatte.
    Nach jetzt knapp einem Jahr immer draussen ist das Teil nicht einmal ausgegangen. Nach 10 Tagen bei der Kälte letztens war der Akku immer noch bei 35%. Ich bin diesen Winter nicht allzuviel gefahren, bei Regen und Schnee bleibt sie stehen. Die Ladung hat sich immer so bei 80%-35% bewegt. Auch über Tage, teilweise 2 Wochen hinweg, war nicht absehbar, daß es hier Probleme gibt.
    Leider hat das Telefon nur GPS und da das Wlan aus ist, auch keinen besonders genauen Standort, das geht schon mal 50 Meter daneben.


    Mir reicht das aber und die Software und Ladeelektronik samt Telefon sind sehr zuverlässig und bislang völlig wartungsfrei. Nur die Alditalk Karte habe ich einmal mit 10.- aufgeladen. Wer also etwas billiges sucht, dem kann ich das getrost emfpehlen.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Ich hatte es so ähnlich gelöst, nur mit einem alten iPhone, welches ebenso per StepDown auf 5v betrieben wurde, sobald die Zündung eingeschaltet wurde.
    Ich hatte dazu eine Sim von Netzclub (inkl. kostenloses Internet) und konnte meinen Standort mittels Icloud über Internet (mein Iphone suchen) ziemlich genau bestimmen.


    Das Telefon hat ca. 10-12 Tage ohne laden durchgehalten. Funktionierte 6 Monate lang, dann konnte ich das Telefon nicht mehr laden...bin jetzt kein Elektrofreak, aber ich denke mal es lag am StepDown-Converter, und oder die Kombination, dass ständige ein und ausschalten - keine Ahnung.


    Aufjedenfall hatte mich die ganze Geschichte ca. 20€ gekostet.


    @blaumeise bei dir funktioniert das Laden mit dem von dir verlinkten USB-Adapter?
    Vielleicht wage ich noch mal ein Versuch mit dem Teil.

  • Ich habe den hier verbaut:
    https://m.de.aliexpress.com/it…_key=72b90b496c6b42ab9105 f6ac482e5821-1618091230458-02683-UneMJZVf&aff_platform=msite&m_page_id=ny7qf6ccfwkcav91178bdc112f96d13270c1a3400e&gclid=&_imgsrc_=ae01.alicdn.com/kf/Hd70879da874e41dfb5896c19f4510ee4M.jpg_640x640Q90.jpg_.webp
    SIMKarte von Netzclub.net, da gibt's einen 0€ Vertrag mit 200Mb im Monat, reicht dicke. Finanziert sich durch Werbesms, juckt aber den Tracker nicht.


    Zu dem Tracker von Aliexpress:
    Durch den Lagesensor erkennt das Gerät Bewegung am Fahrzeug und gibt auf dem Handy Alarm, hat einen eingebauten Akku, einen fernschaltbaren Kontakt. Über die Software kann man diesen Kontakt auslösen und beispielsweise die Zündung kurzschließen. Der Motor geht aus. Halt so gegen den Gelegenheitsdieb. Die Software erkennt auch, wenn sich das Fahrzeug weiter als 500m vom Abstellort wegbewegt, beispielsweise auf einem Anhänger. Und noch einige andere Spielereien. Man kann auch Fahrtstrecken mittracken usw. Die Chinadinger haben auch die nette Eigenschaft, dass die auch GLONASS können, das russische GPS. Die Präzision ist ok, so um die 10 m ist vertretbar. Eingebaut bei meiner Schwalbe ist das Ding unter Blech, die Präzision wäre vermutlich besser unter Kunststoff, ist an der Schwalbe eher schwierig. Der Tracker ist so groß wie ein Blinkerrelais, kann man also ganz gut verstecken. Nachteil ist aber 12V aufwärts, kann man aber mit einem Stepup lösen. Alles in Allem auch vom Preisleistungsverhältnis her meiner Meinung nach top.

  • Die Funktionen, besonders der stille Alarm, klingen verlockend.


    Was mich dennoch stört: Ich lasse mich nicht tracken.


    Das kann man aber bestimmt abschalten...daher interessiert mich die Stromaufnahme. Kannst du sowas mal messen? Das wär nett.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Schwierig auf die Schnelle. Der Kasten ist gut versteckt. Der in dem Gerät verbaute Akku hat 110mAh und soll 5h halten. Ich halte so 50mA für realistisch, die das Gerät zieht. Die mopedbatterie hat es mir selbst im Winter bei Minusgraden und zwei Wochen Stillstand nicht leergesaugt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!