04/05 Gutenberg S51 geklaut / wieder aufgetaucht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von ruuler:
    Ich glaube ja eher, dass er sie irgendwo verhökert hat, und der neue Käufer sich auf illegalem Wege neue Papiere beschafft hat, falls das so ist, sollte er besser einen Kaufvertrag abgeschlossen habne, sonst gehts dumm für ihn aus, und falls doch de Dieb sie anmelden wollte, dann geschiehts ihm recht, und dir auch wenn du sie endlich zurück bekommst.


    Update, enn du sie hast, okay? :bounce:



    Jo ich halte euch auf den laufenden ;)


    Ist es denn schlimm, dass der Stempel aus Gera ist und nicht wie beschrieben in dem Thread aus Zwickau???

  • nee, im gegentum, sei froh, dass nicht der typische zwickauer (oder korl-morx-städter) fälscherstempel druff ist...

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Also mein Schwälbchen hat auch nen Geraer Stempel Stempel drin, viel Spaß beim abholen des guten Stückes von der Kripo

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • Bisher hab ich noch nichts von der Polzei wieder gehört.


    Mein Schwiegervater meinte wohl, ich kann da bis zu einem 3/4 jahr drauf warten.
    Naja er muss es ja wissen, er hat bei der Kripo gearbeitet ^^


    Wenn es was neues gibt, dann meld ich mich hier...keine Angst ;)

  • Beim genaueren betrachten meines \"Moped geklaut\" Threads, merkt man, dass meine Simson in Gutenberg geklaut wurde...Das ist in Sachsen Anhalt.


    Wo genau meine Simson jetzt wieder aufgetaucht ist, weiß ich es nicht genau. Sie sollte aber Zugelassen werden.


    Die bei Ebay hat ein schwarzes Versicherungsschild...d.h. sie hat eine gültige Versicherung.
    Ebenso fehlen die Gepäckträger und das Getriebe hat bei ebay 4Gänge (meine alte hatte 3).


    Dann waren noch mehrere Kleinigkeiten, woran ich es wiedererkennen würde.
    Klar kann man die innerhalb der 3Jahre alle entfernen, aber ich denke dass die Simme nicht mehr bei Ebay ist, sondern bei der Polizei in der Verwahrung..hoff ich mal.


    Wovon ich übrigens noch nichts gehört habe, wie es nun weitergeht :(


    Vielen Dank trotzdem, für den Ebay-Hinweis!

  • Hi Leute,
    es gibt mal wieder neues aus meinem uralten geklaut/wiedergefunden Thread!


    Letzte Woche hab ich mit der Kripo telefoniert, was nu aus meinen Papieren geworden ist und wo die Simson jetzt bleibt.
    Der Beamte meinte zu mir, dass er ein Angebot hätte und zwar möchte der Moped-Händler das Moped rechtmäßig von mir abkaufen.


    Soweit so gut!
    Der Händler rief mich an. Nach 5min fragte ich ihn nach seinen preislichen Vorstellungen. Ich bin fast aus allen Wolken gefallen, als er mir 50-100Euro angeboten hatte. Wenn mir das nicht passen würde, wäre es kein Problem die Simson zurückzubauen und er würde mir dann eben einen Haufen Schrott geben.


    Naja jedenfalls wird heute mein Vater bei der Kripo vorstellig und lotet unsere Chancen aus, inwiefern da noch was rechtliches zu machen is, damit wir eben nicht gnadenlos über den Tisch gezogen werden.


    Was ist eure Meinung darüber?


    Gruß gh0sty

  • das ist ja wohl die härte!! :a_zzblirre: kannst den händler nicht wegen versuchter hehlerei anzeigen? wie sie aussah als sie dir geklaut wurde, kannste doch mitm bild belegen!! glaube kaum dass der händler vor irgendwelchen um- und anbauten ein foto gemacht hat...


    boar! da kricht man ja soooon hals... :k_frust:

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Auf keinen Fall das Ding für kleines Geld dem Händler überlassen, der aus Deinem Unglück auch noch Profit schlagen will!!!
    Entweder er zahlt einen angemessenen Preis (was er wohl nicht will, weil das seine erhebliche Gewinnspanne schmälern würde), oder gibt es Dir halt "zurückgebaut" zurück. Dann Anzeige gegen ihn machen wegen Verdacht des Betruges/Unterschlagung, weil Du vermutest, daß es eben kein "Haufen Schrott" gewesen war. Ob das mit "Hehlerei" klappt, weiß ich nicht; dafür hat er wahrscheinlich Anwälte, die ihn da mit einem blauen Auge heraushelfen würden.


    ________________________________________________________________________________

  • ich dachte die sache wäre ganz einfach bei solchen sachen. hehlerware wird beschlagnahmt und an den rechtmäßigen eigentümer zurückgegeben und fertig die sache. wenn ers verändert hat sollers abbauen und gut is. ne anzeige würd ich aber vermutlich auf jeden fall ausloten. immerhin wäre er doch verpflichtet zu überprüfen ob der verkäufer eigentümer der simme war. wenn es papiere gibt ist ja der vorbesitzer (und der dieb) bekannt, hat er es nicht gemacht und es gibt keinen kaufvertrag liegt der verdacht der hehlerei doch recht nahe oder nicht?
    wobei ich mich frage inwieweit er überhaupt rückbauen darf. im endeffekt kann er ja behaupten dass er da nur den rahmen gekauft hat...wer solls überprüfen?
    50-100 is jedenfalls n schlechter witz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!