Sieht aus als ob der Zylinderkopf undicht war.
Mach mal ein Bild wenn der Kolben in UT steht so das man die andere Seite von der Laufbuchse sieht.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Sieht aus als ob der Zylinderkopf undicht war.
Mach mal ein Bild wenn der Kolben in UT steht so das man die andere Seite von der Laufbuchse sieht.
sorry für die Lichtverhältnisse....
ich seh da nichts tragisches,bzw. nichts was das Problem erklären würde.
Geräusche könnten aber auch von einer defkten KW kommen.
Aber das Qualmen von der Limaseite erklärt sich mir nicht
Wenn ich so nachdenke, wenn der motor viel zu heiß wurde...könnten das auch öl oder andere schmodder Ablagerungen gewesen sein die da verbrannt sind? ... der qualm war nicht unerheblich, aber auch nicht wie als wenn was explodiert ist.
ich seh da nichts tragisches,bzw. nichts was das Problem erklären würde.
Aber das Qualmen von der Limaseite erklärt sich mir nicht
Sehe ich auch so.
Qualmen kann vom undichten Zylinder kommen, speziell wenn die Ölsoße heiß wird.
Hmm, hab ich wohl im stressmoment nicht drauf geachtet ob es auch von zylinderseite gequalmt hat.
Hab den zylinderkopf jetzt mal auf ne Glasscheibe gelegt, der kippelt total hin und her...Neuen zylinderkopf auf alten zylinder wird wohl auch keine Lösung sein? Genauso wenig wie eine dichtung ...
Gehe mal also davon aus das wie von euch beschrieben der zylinder ziemlich undicht ist und er das Öl einfach Richtung Lima verteilt hat was zu den Qualm führte.
Hab den zylinderkopf jetzt mal auf ne Glasscheibe gelegt, der kippelt total hin und her
Du solltest dir erstmal den Zylinderkopf richtig anschauen, wo die Dichtfäche ist und wo er auf einer Glasplatte aufliegt ....
Prüfe nach längerer Standzeit das auch genug Benzin nachfließt und er nicht zu mager läuft
Benzinhahn kann verstopfen oder auch das Schwimmernadelventil hängen
Hab jetzt mal Kontakt zu einer Werkstatt gehabt. Leider viel zu weit weg, hier im Umkreis gibt es nichts.
Er hat mir für die Dichtigkeit des zylinderkopfs erstmal eine spezielle paste empfohlen. Was sagt ihr dazu?
Den vergaser hab ich erneut geprüft, warum auch immer stand der Schwimmer gut 3 mm zu hoch... würde aber bedeuten das sie zu fett gelaufen ist? Ansonsten ist alles am und im vergaser unbeschädigt/sauber.
Den Benzinhahn werde ich mal kontrollieren. Danke für die Anmerkung.
Hab jetzt mal Kontakt zu einer Werkstatt gehabt. Leider viel zu weit weg, hier im Umkreis gibt es nichts.
Er hat mir für die Dichtigkeit des zylinderkopfs erstmal eine spezielle paste empfohlen. Was sagt ihr dazu?
Was für eine spezielle Paste, soll die zum abdichten etwa sein oder zum Planschleifen ?
Zum abdichten. Bzw. Testen ob das damit dicht hält, sollte das nicht der Fall sein, kommt man ums plan schleifen nicht herum. So wurde es mir gerade erklärt.
Eine Paste pustet der Verdichtungs bzw. der Druck der durch die Verbrennung entsteht, fort
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!