Was mich mal interssieren würde, wenn du in Zypern lebst und deswegen deine Firma da angemeldet hast, gehe ich davon aus, dass die Mopeds auch da wieder aufgearbeitet werden. Wie kommen die dann nach DE? Wenn KBA papiere beantragt werden und man keinen deutschen Wohnsitz hat, geht das überhaupt?
Mir kommts son bißchen vor, wie ein undurchsichtiges Firmengeflecht, um im Ausland nicht so schnell haftbar gemacht zu werden.

Eure Meinung zu Area S51
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Mir kommts son bißchen vor, wie ein undurchsichtiges Firmengeflecht, um im Ausland nicht so schnell haftbar gemacht zu werden.
Mein reden
Was will man denn bitte noch erwarten?
1. Wir geben Garantie!
....
5. Wir zeigen unser Gesicht und sind telefonisch steht's erreichbar!
Da steht hier auf der Seite http://www.Area-S51.de was anderes........
Zitat:
"7. Rückgabe und Garantie
Da es sich bei den angebotenen Produkten um Oldtimer und historische Ersatzteile handelt, sind Rückgaben sowie Garantien oder Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen."
"10. Gewährleistungsausschluss
Da unsere Fahrzeuge technisch einwandfrei und als Sammlerobjekte verkauft werden, schließen wir jegliche Gewährleistung ausdrücklich aus. Der Käufer erkennt an, dass es sich bei dem erworbenen Fahrzeug um ein restauriertes Oldtimer-Fahrzeug handelt, welches überwiegend für Sammler- und Ausstellungszwecke bestimmt ist und nicht für den regelmäßigen, alltagsbezogenen Gebrauch. Etwaige Mängel, die nach Übergabe auftreten, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Diese Regelung schränkt die gesetzlichen Rechte des Käufers im Rahmen eines Sammlerstücks ein, ohne gegen geltendes Recht zu verstoßen."
Ich finde auf der Seite kein Ansprechpartner/Adresse/Festnetznummer in Deutschland, Auch steht da Zitat: "Eine Selbstabholung ist nicht möglich.
"Unsere Arbeit: Authentizität, Tradition und Nachhaltigkeit
.......... Unsere Partnerschaft mit MZA, die die Werke von Simson nach der Wende übernommen haben, gibt uns Zugriff auf originale Ersatzteile........"
Aha, jeder der sich etwas mit der Fimengeschichte von Simson und MZA auseinander setzt , weiß das es so nicht ist.
-
Originale MZA Ersatzteile kann ich auch bei AKF bestellen
-
Apropo original,
da wird geschrieben hier zb. https://area-s51.de/pages/faq
Zitat:
"Sind eure Rahmen original?
- Ja, unsere Rahmen sind zu 100% originale DDR-Rahmen mit DDR-Rahmennummer."
Nur ist es ja so, das auch die Exportmodelle für Ungarn, Bulgaren usw, alle in der DDR produziert wurden, von daher sind das auch alle originale DDR-Rahmen.
Eine Aussage die rein gar nichts darüber sagt ob es Exportmodelle sind oder nicht.
-
Area-S51.de
Tarik wohnt in Zypern und ich wohne in Malta und dies auch schon seit mehreren Jahren.
Da muss ich mal interessenhalber Nachfragen: wie macht ihr es beim Schrauben ? Ruderst du nach dem Frühstück eine Runde von Malta nach Zypern ?
-
still ruht der See
-
Zypern..Malta
-
.
-
Guten Tag . Mit ziemlicher Sicherheit kommen diese Simson nicht aus Deutschland . 100 %nicht .. Jungle Mopeds . Die wurden bis sonst wo verkauft . Nicht nur Europa . Sri Lanka und Vorallem Vietnam sind voll von Simson .
Da pulen täglich Leute Simson aus dem Jungle. . Da wird ne billige Werkstatt genommen , die die Mopeds auseinandernehmen und rüber schicken . Der Schrott bleibt da und die guten Teile werden aufgearbeitet und nach Deutschland geschickt . Den Rest kann man sich denken . Und ich vermute das die beiden da kein Handschlag machen sondern lediglich den Boss am Telefon spielen .. bloß die Finger weg . Da gib's im Vergleich viel seriösere Anbieter . Wo man sich auch alles angucken kann .
-
Guten Tag . Mit ziemlicher Sicherheit kommen diese Simson nicht aus Deutschland . 100 %nicht .. Jungle Mopeds . Die wurden bis sonst wo verkauft . Nicht nur Europa . Sri Lanka und Vorallem Vietnam sind voll von Simson .
Da pulen täglich Leute Simson aus dem Jungle. . Da wird ne billige Werkstatt genommen , die die Mopeds auseinandernehmen und rüber schicken . Der Schrott bleibt da und die guten Teile werden aufgearbeitet und nach Deutschland geschickt . Den Rest kann man sich denken . Und ich vermute das die beiden da kein Handschlag machen sondern lediglich den Boss am Telefon spielen .. bloß die Finger weg . Da gib's im Vergleich viel seriösere Anbieter . Wo man sich auch alles angucken kann .
Hi Samson25,
ich kann auf deinen Beitrag eingehen. Du hast ein paar spannende Punkte angesprochen, die ich mit einem Augenzwinkern und klarem Blick beleuchten möchte.1. "Mit ziemlicher Sicherheit kommen diese Simson nicht aus Deutschland. 100 % nicht."
Goethe sagte: „Es irrt der Mensch, solang’ er strebt.“ Und hier liegst du leider daneben. Unsere Simson Mopeds kommen aus der ehemaligen DDR. Die Rahmen sind DDR-zertifiziert, und wir machen sie mit viel Herzblut und Know-how wieder fit. Kurz: Made in Germany, restauriert mit Liebe.
2. "Sri Lanka und vor allem Vietnam sind voll von Simson."
Stimmt, Simson war ein Exportschlager! Aber statt Mopeds aus exotischen Wäldern zu ziehen, konzentrieren wir uns auf Originalteile. Alles wird von uns mit großer Sorgfalt restauriert, und bei Bedarf greifen wir auf hochwertige Komponenten von Partnern wie MZA zurück. Qualität vor Quantität – das ist unser Motto.
3. "Da wird 'ne billige Werkstatt genommen... Der Schrott bleibt da und die guten Teile werden aufgearbeitet."
Lass uns Schiller zitieren: „Mit dem Herzen fühlen, was der Verstand erfasst.“ Unsere Werkstätten arbeiten nach höchsten Standards. Kein Schrott, kein Pfusch, nur solide deutsche Wertarbeit. Das Ergebnis? Mopeds, die fahren und begeistern.
4. "Die beiden machen da kein Handschlag... nur Boss am Telefon."
Hier liegst du wirklich daneben. Mein Partner Tobi und ich schrauben selbst an den Mopeds – mit Leidenschaft und manchmal auch öligem Gesicht. Wir sind keine Telefonbosse, sondern echte Schrauber.
5. "Bloß die Finger weg... Da gibt's im Vergleich viel seriösere Anbieter."
Erich Kästner würde sagen: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ Und genau das machen wir. Wenn du Zweifel hast, schau dir unsere TikTok-Videos an. Dort zeigen wir, wie wir arbeiten – transparent, ehrlich und mit viel Herz.
Abschließende Gedanken
Du hast viele Fragen gestellt, und das ist gut so. Aber wie Goethe sagte: „Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“ Schau doch mal bei uns rein – digital oder auf TikTok – und mach dir selbst ein Bild.
-
Schön, dass Ihr versucht hier etwas über Euch und Eure Geschäftsidee zu erzählen.
Da es mittlerweile leider immer mehr schwarze Schafe in diesem Sektor gibt, ist leider Skeps immer angebrachter.
Ein Firmensitz außerhalb von Deutschland macht es leider nicht vertrauenswürdiger.
Ich hab mich mal auf Eurer Shop-Seite umgesehen.
Außer einem regenerierten Motor scheint zur Zeit alles ausverkauft.
Die auf den Bildern verwendeten Teile machen nicht wirklich einen hochwertigen Eindruck.
Die Neuteile sind die günstigsten die es zu kaufen gibt und die aufgearbeiteten gebrauchten Teile, die man sehen kann, machen auch nicht den besten Einduck.
Schraubt Ihr die Fahrzeuge in Zypern und / oder Malta zusammen?
-
Unsere Simson Mopeds kommen aus der ehemaligen DDR.
Klar sind ja auch alle in Suhl gebaut worden, also auch die für Ungarn, Bulgaren usw.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!