Würdest du mal Bilder vom Moped, Typenschild und FIN auf Rahmen hier rein stellen ?
Mach aber die letzten zwei Stellen von der FIN unkenntlich.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Würdest du mal Bilder vom Moped, Typenschild und FIN auf Rahmen hier rein stellen ?
Mach aber die letzten zwei Stellen von der FIN unkenntlich.
Erstmal vorweg : Ich habe keine Ahnung wie man auf einen Kommentar antworten kann, deswegen Zitiere ich ihn jetzt einfach.😬
Ich bin mir nicht zu 1000% sicher, aber es sieht schwer nach einem Nachbauset aus. Auf der Webseite mit den ganzen Eckdaten steht auch drauf das diese neu sind. Aber ob das ein Nachbau ist oder die aufbereitet wurden steht nicht drauf. Also ich schätze ja.
Das erkennt man. Die Seitendeckel haben meistens keinen Blech geprägten Wirbel, der Tank hat vorne eine kurze Falznaht, der Tank liegt vorn nicht richtig in den Gummi-Aufnahmen vom Rahmen auf ( ist im allgemeinen etwas zu kurz ), der Anschluss / Gewindefitting für den Benzinhahn ist schräg/ schief angeschweißt, bei Tankdeckel mit Simson-Logo steht die Schrift schräg zur Fahrtrichtung. Und ab und an sind die Tanks undicht.
Das sind zwei " Glücksritter ", die auf den Simson -"Goldzug" mit aufgesprungen sind.
Alles anzeigenWürdest du mal Bilder vom Moped, Typenschild und FIN auf Rahmen hier rein stellen ?
Mach aber die letzten zwei Stellen von der FIN unkenntlich.
Mir war das leider zu dem Zeitpunkt noch nicht bewusst. Ich hatte einfach noch zu wenig Ahnung und habe den Bewertungen getraut.
Das erkennt man. Die Seitendeckel haben meistens keinen Blech geprägten Wirbel, der Tank hat vorne eine kurze Falznaht, der Tank liegt vorn nicht richtig in den Gummi-Aufnahmen vom Rahmen auf ( ist im allgemeinen etwas zu kurz ), der Anschluss / Gewindefitting für den Benzinhahn ist schräg/ schief angeschweißt, bei Tankdeckel mit Simson-Logo steht die Schrift schräg zur Fahrtrichtung. Und ab und an sind die Tanks undicht.
Das sind zwei " Glücksritter ", die auf den Simson -"Goldzug" mit aufgesprungen sind.
Es tut mir leid, ich bin was Simson‘s angeht noch ein absoluter Neuling. Ich versuche mich weiter zu informieren aber das sagt mir noch relativ wenig😬 Ich füge hier mal die Fotos ein Vieleicht können sie (du?) da etwas erkennen.
Die Seitendeckel sind schon mal billiger Nachbau. Der Tank dann wohl auch.
Die Seitendeckel sind schon mal billiger Nachbau. Der Tank dann wohl auch.
Das hört sich ja super an 🥲
Neuer Tank & Seitendeckel ( ca. 80-110€ ) ist halt günstiger als eine Neulackierung. Mit neuen Kotflügel im Set ca. 150-180 €.
Neuer Tank & Seitendeckel ( ca. 80-110€ ) ist halt günstiger als eine Neulackierung. Mit neuen Kotflügel im Set ca. 150-180 €.
Ja gut, so kann man auch Geld sparen. 😪
Eigentlich eine Frechheit.
Gut, da sind aber einige Neuteile angebaut. Räder, Reifen ( bestimmt die günstigen Vee-Rubber ), Sitzbank oder Sitzbankbezug, Fußrastenusw. Die Telegabel hat oben, im sichtbaren Bereich Rostpickel. Die Schaltereinheit sollte eigentlich schwarz sein. Da würde bestimmt mit Drahtigel die Restfarbe entfernt. Einen guten Rutsch gewünscht.
Gut, da sind aber einige Neuteile angebaut. Räder, Reifen ( bestimmt die günstigen Vee-Rubber ), Sitzbank oder Sitzbankbezug, Fußrastenusw. Die Telegabel hat oben, im sichtbaren Bereich Rostpickel. Die Schaltereinheit sollte eigentlich schwarz sein. Da würde bestimmt mit Drahtigel die Restfarbe entfernt. Einen guten Rutsch gewünscht.
Das da neuteile dran waren war mir ja von Anfang an bewusst. Ich hatte nur gedacht das diese ein bisschen hochwertiger sind. Aber naja, Pech gehabt.
Sind die Rostpickel denn schlimm oder kann ich die so lassen?
Hört sich aber nach allem was ich gehört habe nach sehr viel Pfusch an 😪
Frohes neues Jahr 🎆
Wichtig ist das der Chrom an dem Teil der Gabel in Ordnung ist an dem sie eintaucht. Ansonsten ist das eher eine optischer Sache
Da ja, falls die nur den Rahmen hatten, woher sollen dann die anderen Teile kommen ? Die muss man sich dann gebraucht oder neu kaufen.
Neuer Tank & Seitendeckel ( ca. 80-110€ ) ist halt günstiger als eine Neulackierung. Mit neuen Kotflügel im Set ca. 150-180 €.
Und richtig günstig ist, wenn man den Rahmen auch nicht lackiert/pulvert.
Genauso wenn man Farbe für die Griffarmaturen einspart. Die Rostpickel auf den Gabelholmen sehen ja auch schick aus.
Die Verlegung der Bowdenzüge ist eine Katastrophe wie auch der des Kabelbaums.
Ein schwarzen Limadeckel und wo ist den das Lenkerschloss.
Was ist den das für Neuaufbau Katastrophe
Bj. 1990, also zu der Zeit gebaut wo die kaum einer in der DDR eine wollte und daher fast alle in den Export gingen.
Und das mit der Geschichte, das es Mopeds aus Vietnam sind, bei dem Bj. glaube ich kaum das das Moped eins ist, was vietnamesischer Gastarbeiter in die Heimat geschickt hat.
Abgesehen davon, soviel ich weiß dürfte keine Fahrzeug und Fahrzeugteile aus Vietnam ausgeführt werden und auch sind welche nach Vietnam exportiert worden.
Sind nicht welche nach Zypern exportiert worden
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!