erstmal freilegen und nicht vorher schon alles hinschmeißen
KBA Papiere abgelehnt was jetzt?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Da hat doch mindestens schon mal einer die Zahlen nachgeklöppelt, wenn nicht sogar andere darunter sind
Sieht für mich auch so aus.
-
Da die Typenplakette aus Alu ist, ist diese leider sehr empfänglich für Korrosion. Außerdem irgendwelche Kratzer, in die sich dann Dreck ablagert. Ich empfehle Dir, mit Elsterglanz drüber zu gehen. Rot/weiß ist prima. Damit bleibt der Materialabtrag gering.
-
Okay also soll ich das bisschen frei schleifen und wenn es gut aussieht noch mal beim kba probieren oder?
Das brauchst Du im Prinzip nicht nochmal zu probieren, weil
- die FIN neu eingeschlagen ist
- die FIN der Maschine in einem Bulgarien Los liegt
Gruß von Frank
-
So sieht das jetzt aus. Für mich sieht es nur so aus als wären die Zahlen nachgeschlagen aber nicht dass andere darunter sind was denkt ihr noch mal beim kba probieren oder kann ich es gleich sein lassen?
-
Der Rahmen ist Asche, schade drum.
-
Was heißt des also geht nicht mehr oder?
-
An der FIN wurde manipuliert. Ich würde es bei einer Prüforganisation ( DEKRA , TÜV, GTÜ evtl. ) zwecks BE probieren.
-
Und dann wird die Manipulierte Fin plötzlich legal?
-
Einen Austausch rahmen von mza kann ich auch nicht kaufen oder?
Ich brauche wahrscheinlich einen Originalen mit Papieren.
-
Nimm das ablehnungsschreiben und geh zur dekra, das kommt billiger als dir nen neuen ori Rahmen mit Papiere zu besorgen..
Was du dem dekra Mann dann erzählst bleibt deine Sache. Papiere bekommst auf jeden Fall, nur kann sich da die Höchstgeschwindigkeit ändern jeh nach Angabe.
-
An der FIN wurde manipuliert. Ich würde es bei einer Prüforganisation ( DEKRA , TÜV, GTÜ evtl. ) zwecks BE probieren.
Dein ernst? Das kann auch ganz schnell nach hinten los gehen und Urkundenfälschung vorgeworfen werden.
Da wird aus einer manipulierten auch keine legale. Glaube kaum das ein Prüfer da TP Stempel setzt und das vermerkt und das ohne Schlaggenehmigung usw., da müsste ja selbst noch die Zulassungsstelle mitspielen
Ohne, bleibt es eine manipulierte FIN und Papiere dazu wären Wertllos.
Es gäbe ja eh nur eine BE mit 50km/h über eine 21er Einzeiabnahme, da Reimport ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!