Simson Schwalbe - Leute mit know how gesucht- Fahrgestellnummer und Typenschild

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    ich suche Leute die Erfahrung oder Kenntnisse bzgl Rahmennummer und Typenschild bei einer Schwalbe haben.


    Das Problem meiner Schwalbe:

    Meine Schwester hat die originalen Papiere verloren, nun wollte ich beim KBA welche bestellen - geht nicht.

    Begründung: Typenschild und Rahmennummer passen nicht zu dem Schwalbenmodell. Mir wurde die Schwalbe vor vielen Jahren als KR 51/2 verkauft. Auf dem Typenschild steht jedoch, dass es eine KR 51/1 ist.


    Meine Fragen sind nun:

    wie bekomme ich heraus um welches Schwalbenmodell es sich handelt?

    Und wie bekomme ich für diese Schwalbe Papiere?


    Ich freu mich auf eure antworten und Erfahrungen.


    Liebe Grüße

    Lalia

  • Wir bräuchten erstmal ein Bild des Vogels und des Typenschildes (letzte beiden Ziffern unkenntlich machen)

    Dazu die Rahmennummer und Papiere (sollten ja identisch sein). Die letzten beiden Ziffern bitte weglassen


    Kannst aber auch vorweg hier schonmal schauen:

    Simsonforum.de FAQ - Alle Schwalbe KR51 Fahrgestellnummern


    papiere bekommst du nur wenn du das passende Typenschild zum Moped hast


  • Das ist die Schwalbe sowie das Typenschild. Papiere habe ich keine mehr, da meine Schwester sie bei der letzten Anmeldung der Schwalbe verloren hat. Ist das denn nun eine KR 51/1 oder KR 51/2? Laut Typenschild eine 51/1, laut ehemaligem Verkäufer eine 51/2. die eingestanzte Nummer im Rahmen sieht zudem etwas „buckelig“ aus..

  • @ tacharo: danke dir für die Info. Wo kann man sowas denn kaufen und bestenfalls noch tauschen lassen? Ich bin eine Frau und habe leider überhaupt keine Ahnung davon wie sowas geht


    @ Sterni - ist ein Foto davon von Relevanz?

    Einmal editiert, zuletzt von Lalia () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Lalia mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • ist ein Foto davon von Relevanz?

    sonst hätt ichs nicht angemerkt, oder?


    Nachbautypenschild ran und mit passenden Nummern versehen ist legal, KBA Papiere bekommste desswegen aber trotzdem nicht.

    Da bleibt dir nur der Weg über die technische Prüfstelle und Zulassungsstelle.

    Sieht die Rahmennummer nun schon aus wie frühs um 4e nach ner halben Kiepe Bier im Schädel eingepickt wirds auch über diesen Weg nichts.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Die Frage war nicht angreifend sondern interessiert gestellt, da ich wie schon erwähnt keine Ahnung habe und gerne dazu lerne.


    Anbei noch das Bild von der eingestanzten Nummer.


    Was ist eine FIN? Und woher bekommt man so ein Nachbautypenschild? Welche technische Prüfstelle meinst du genau an die ich mich wenden soll?

    Diese eingeklopfte Nummer sieht tatsächlich etwas schräg aus..

    Welche Möglichkeiten habe ich denn dann noch Papiere für den Vogel zu bekommen? Ich wollte die Schwalbe eigentlich verkaufen, da sie aktuell noch super läuft, aber nie gefahren wird und es schade darum ist, dass sie nur im Stadel steht. Aber ohne Papiere und mit diesem ganzen Kuddelmuddel wird das schwierig..

  • Nachgepickt.

    Der Rahmen ist rechtlich gesehen wertlos.


    Das Ding ist nicht mehr als die Summe seiner Teile -30% fürs demontieren wert.

    Guten Gewissens verkauft man den Vogel nicht am Stück



    Zu diesem Rahmen kann es auch nie originale Papiere (wie im Eingangspost erwähnt) gegeben haben.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • na super …. Also wurde ich kurz gesagt ordentlich abgezogen. Das heißt die Schwalbe ist im Grunde wertlos, mein Geld was ich dafür bezahlt habe ist quasi verbrannt..


    Es gab tatsächlich Original Papiere dazu, sonst hätten wir sie nicht angemeldet bekommen. Und genau auf diesem Wege (bei der Anmeldung) sind sie meiner Schwester auch abhanden gekommen..


    Danke euch allen für eure Hilfe und das Teilen Eures Wissens. Jetzt ist mir zumindest klar, wie die Situation ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!