Kein Funke an der Kerze

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Grüße in die Runde,


    Wie der Betreff schon sagt, es gibt keinen Zündfunken am SR 50/1C Bj.89.


    Zündspule 1 gegen 15 (Masse) hab ich 1,5 Ohm und HS gegen 15 so ca. 1970 Ohm. Würde ma sagen Zündspule is okay.


    Wie kann ich weiter messen/ prüfen ? Gibts da paar Ideen der Spezialisten hier?


    Bei der Gelegenheit gleich die Frage, wie ich an den restlichen Drähten vom Motor kommend die verbleibenden Spulen gleich mit prüfen kann.


    Vielen Danke an alle.


    Danny

  • Haste schon die einfachen Dinge geprüft- Zündkabel an beiden Seiten, Kerzenstecker, neue Zündkerze...etc.?

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Hm, Original mit dem vergossenem blauen Potentiometer was oben raus guckt/ Kästel über der Klemmleiste drüber


    Oszilloscope hätte ich auch verfügbar

    Meist ist der Geber auf der Grundplatte der Verursacher.

    Der hat ca. 30 Ohm (alte Ausführung) oder 15 Ohm (neue Ausführung/Nachbau, meist in rotem oder schwarzen Plastikgehäuse).

    Der Geber geht mit einem blauen Kabel an den Elektonikbaustein.

    Den Elektronikbaustein (das Ding mit dem blauen Poti) kannst nur durch Austausch testen.

    Hier im Forum gibt es dafür auch Schaltungen zum selbst bauen oder die von VAPE sind wohl qualitativ auch ganz gut.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Miss mal bitte das Blaue und das Rote Kabel welches von der Grundplatte kommt gegen Masse.

    Also einfach blaues und rotes Kabel vom Steuerteil abziehen und den Widerstand messen und uns mitteilen.

  • Ich muss mal laut lachen ?,


    Hab die anderen Spulen mit 0,8 Ohm und 1 Ohm gemessen, Okay, sieht gut aus…


    Zündung Masse geschaltet hatte 120 Ohm zum Steuergerät, gleich mal fest an Masse angeschlossen ?


    Oszi an 14 und 3 beim Steuergerät ?, keine Signale, hm ?


    Stopplicht und Batterie Ladung, keine AC Spannung beim antreten ohne Kerze ? Grübel grübel …


    Seitendeckel ab, oh die Schwungmasse hat ja gar keine Mutter und geht mit der Hand abzunehmen ? und der Halbmond war zweigeteilt ?‍♂️


    Naja, ein Bier hab ich mir jetzt verdient …


    Sind die E-Schwungmassen nicht rot ? Meine ist Schwarz…


    Danke an alle

    Einmal editiert, zuletzt von danny_1978 ()

  • Die schwungmasse ist die richtige, gibt es auch in schwarz.


    Blau/Geber ist ok.

    Rot/ladespule sollte beim ca. 700ohm liegen, also zu hoch, und damit wird da dein Fehler liegen. Damit wird das steuerteil nicht mehr mit ausreichend Hochspannung versorgt.


    Kann natürlich auch nen Messbecher sein, und es liegt durch Zufall nur an der losen schwungmasse. Wenn du diese wieder drauf hast, einmal den Motor ohne Kerze mit Hand drehen, und sehen ob die schwungmasse irgendwo schleift.

  • Von wann ist denn die Schwungmasse? Sieht mir nach nem Westprodukt aus! Die Aussparung für den Hallgeber müsste eigentlich ein Rechteck sein und kein ?? Trapez??....!

    Mir ist es so, als hatte jemand hier im Forum, so ein Nachbau-Teil in den Schrottcontainer verbannt, weil damit der ZZP wanderte.

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Hab grad nochmal gemessen ohne Schwungmasse … sind jetzt 1100 Ohm rum… etwas strange….


    Da die Mantelleitung etwas steif und schon mehrfach geflickt wurde werde ich die Grundplatte mal ausbauen, messen entsprechend agieren


    Danke


    Von wann ist denn die Schwungmasse? Sieht mir nach nem Westprodukt aus! Die Aussparung für den Hallgeber müsste eigentlich ein Rechteck sein und kein ?? Trapez??....!

    Mir ist es so, als hatte jemand hier im Forum, so ein Nachbau-Teil in den Schrottcontainer verbannt, weil damit der ZZP wanderte.

    VEB sollte DDR sein ? bin aber für jeden helfenden Hinweis dankbar

    Einmal editiert, zuletzt von danny_1978 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von danny_1978 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!