Das Problem mit dem optimierten Schwenkhebel kommt ja nicht von irgendwoher.
Wenn man eine DDR Schaltwalze hat die nicht eingelaufen ist und einen DDR Schwenkhebel welcher ebenfalls nicht eingelaufen ist, ist die optimierte Variante quark, ist richtig. Ist man auf ersatzteile angewiesen weil der verbaute krahm komplett breit ist oder bereits in Ungarn war, stellt sich plötzlich das Problem mit der Qualität der Ersatzteile... Der Schwenkhebel ist viel viel zu weich, kannste direkt alle 1.000km austauschen und die Bahn in der Schaltwalze bei MZA / FEZ / ZT ist viel zu groß, sodass es sehr häufig auch mit einem guten Original Schwenkhebel zu problemen mit der Schalteinstellung kommt.
Bei ihm sollte mind. der Schwenkhebel ersetzt werden. Jetzt kannste halt versuchen was gutes Originales zu bekommen was mitlerweile schon echt schwierig wird oder halt gleich was vernünftiges einbauen.