Originale Rahmennummer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Prüfstelle Ungleich Zulassungsstelle

    Ob da die Dekra 60kmh Draufschreibt ist in erster Regel egal

    Die Zulassungsstelle muss das erst noch Abstempeln und das machen sie immer weniger


    Und doch, in der Gesetzgebung werden Reimporte ausgeschlossen

    In den Export Ländern sind sie nämlich nie, richtig in den Verkehr Gekommen

  • Die gesetzesgebung kenne ich aber da steht ja nicht drin das reimports nicht dazu zählen.


    Zeig mir mal eine Reimport Kiste die vor 1992 in der DDR erstmals in den Verkehr gekommen ist. Kennen und verstehen sind zwei paar Schuhe..


    Es gibt viele Leute die unter falschen angaben und Tatsachen die Papiere erschleichen was eben eine Straftat ist. Auch die ganzen spinner auf Youtube zeigen wie man eben gezielt sich etwas erschleicht.



    Wenn du bei meinem dekra Mann des vertrauens versuchst ne abnahme zu machen, wird er dich auffordern einen Nachweis zu erbringen das es sich um eine original DDR Maschine handelt, Kannst du das nicht, bekommst du auch keine Papiere mit legalen 60kmh und als kleinkraftrad..



    Mfg ronny

  • Man kann ja aus einem Reimport ein LKR machen, mit dem Nachteil, das man es nicht mit dem Mopedlappen fahren kann, und ein amtliches Kennzeichen ( Strafzettel wegen z.B. parken auf dem Fußweg möglich ) dran ist. Aber da die Reimporte momentan ein Preisniveau erreicht haben, was auch jenseits von gut und böse ist, der Umbau auch nochmal kostet, lohnt es sich eigentlich auch nicht........ außer, man will eben unbeding ne Simme haben.

    Also, wenn man nicht wirklich ein Erbstück aus der Familie kriegt, sieht es wohl eher mau aus mit was preiswertem. Oder man ist mit einem 50er Reimport zufrieden. Oder einer 45er Nicht- Simme :doofy::morgaehn::Beer:

  • Außerdem hat mir ein Händler gesagt, es kürzen alle Simson mit 60 km/h fahren außer die ungarischen, weil die damals gedrosselt ausgeliefert wurden

    Das die Ungarischen auf 50km/h und sogar zum Teil auf 45km/h gedrosselt sind, das stimmt,

    aber das war es auch was an der Aussage von dem Händler stimmt.

    Zitat von Fabi_m

    Ich verstehe leider Immernoch nicht was an einem reimport so schlecht sein soll. Wieso darf sie nur 50 fahren? Liegt es an den Extras?


    Weil es bei einer 21er Abnahme zur Erlangung einer Betriebserlaubnis nach bundesdeutschen Recht (StVZO/FZV) geht.

    Nach diesen gibt es kein Kleinkraftrad was schneller als 50km/h darf.

    Das die Kleinkrafträder, die in er DDR gelaufen sind, also die eine Betriebserlaubnis vom KTA der DDR ausgestellt bekommen haben, weiterhin 60km/h als KKR laufen dürfen, sowie das die auch mit AM Schein gefahren werden dürfen, ist wie schon erwähnt nur im Einigungsvertrag geregelt.


    Nur mal zur Info, KKR durften in der BRD bis 1986 40km/h laufen, ab 1986 bis Baujahr 2002 50km/h und ab 2002 45Km/h.

    Hier dazu mal eine BE von deiner S51B-4-D (BRD-Modell) https://images.app.goo.gl/fdjfJmkUuREG6FrCA

    Neue Simsons die nach der Wende verkauft wurden haben bis Februar 1992 nur auf den Gebiet der ehemaligen DDR noch eine BE mit 60km/h erhalten, sprich im Westen, den gebrauchten Bundesländer haben die nach BRD recht nur eine mit 50km/h bekommen.

  • Das heist für mich eigentlich bei jeder Simson ohne kta Papiere oder kba Papiere (bei der drin steht 60kmh erlaubt) Finger weg.


    Theoretisch hat nur ein Bruchteil aller Simson die Erlaubnis 60 zu fahren.


    Schade das man keine Liste hat bzw es keine wirklich aussagekräftiges Indiz gibt, welche Simson 60 fahren darf.

  • Theoretisch hat nur ein Bruchteil aller Simson die Erlaubnis 60 zu fahren.


    Schade das man keine Liste hat bzw es keine wirklich aussagekräftiges Indiz gibt, welche Simson 60 fahren darf.

    Naja, rechne mal, dass 30-40 % in den Export gingen, dann sind ja noch 60-70 % übrig. Musst halt die Augen und Ohren auf halten, Indizien gibt´s genug. Und die Angebote hinterfragen: Ops´s Scheunenfund heisst nicht, das es ne deutsche ist, wenn Opa ein Ungar ist und /oder die Scheune in Bulgarien steht. ;)


    @Chick, die B-4-D würde ich sofort nehmen, die fehlt noch in meiner Sammlung ;)

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Dann sind die Hälfte in die brd gegangen und von den restlichen sind ca die Hälfte kaputt Rahmen defekt was auch immer und schwups sind nur noch 3 über ?????

  • Na, ich schätze, dass wir in Deutschland noch einen Bestand von 250.000 Simsons haben. Ist also eigentlich Schüttware.

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Bei durchschnittlich 2.000€ (vorsichtig geschätzt) das Stück ist da eine habe Milliarde im Umlauf.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!