min. Spitzenhöhe = Außenradius Trommel
Hier wurde aber nicht nur die Trommel gespannt. Hier ist das ganze Rad auf die Drehbank gekommen, um die Verspannungen der Trommel nach dem Einspeichen auch noch auszugleichen.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
min. Spitzenhöhe = Außenradius Trommel
Hier wurde aber nicht nur die Trommel gespannt. Hier ist das ganze Rad auf die Drehbank gekommen, um die Verspannungen der Trommel nach dem Einspeichen auch noch auszugleichen.
Genau so ist es. Nur die Trommel aufzuspannen hat nicht viel Sinn.
Da wird es wahrscheinlich nicht viele Betriebe geben die das einspannen des kompletten Rads anbieten.
Wenn die Trommel verzogen ist, dann wurde das Rad mit einer ungleichmäßigen Speichenspannung eingespeicht oder im nachhinein beim nachspannen verzogen.
Das sollte jeder Industriebetrieb können welche Drehteile fertigt.
Mit gleichmäßig anziehen geht eh nicht da mir noch keine Felge untergekommen ist (ob neu ob alt egal) welche wirklich rund läuft.
Es gibt auch Möglichkeiten das am Moped direkt abzudrehen muss man halt mal bisschen kreativ werden.
Bei einfach gekreuzten Speichen wo die Anordnung fast radial ist kann ich mir gut vorstellen, das sich die Trommel auch verziehen kann. Bei tangential angeordneten Speichen sollten da keine Probleme mit Verzug auftreten.
Ich kann dir sagen das die Replika Naben nach dem einspeichen alle krumm sind... Egal wie gespeicht wurde.
So, da das Wetter es jetzt zugelassen hat mal kurz n Erfahrungsbericht.
Beim Ausbau der originalen Bremse hab ich gesehen das die Backen, fast neue EBC, schön auflagen, sprich überall gebremst haben.
Der Hebel hat die 90° auch ziemlich genau gehabt bei gezogener Bremse.
Ich hatte das alles mal neu gemacht und eingestellt.
Trotzdem muss ich sagen das nach den ersten 5Km die Duplex ihre Dienste besser leistet.
Einbau war kein Problem, bringt normalerweise jeder hin der nicht Gerade 2 linke griffel mit je 5 Daumen hat
Denke die Leistung wird sich noch Verbessern wenn die Beläge auf die Trommel eingelaufen sind. Hab es mir erspart nochmals aufzumachen und nachzuschauen wie sie Anliegen.
Ich kann nur sagen die Bremse ist ihr Geld wert. Auch wenn sie, m.M.n, Recht teuer ist für ein bisschen Bremse mit Gestänge.
Gruß von der 0815Simme
Meine Venandi Duplexbremse ist jetzt auch gekommen mit dem verstärkten Bowdenzug
Werde sie die Tage verbauen und dann zur Abnahme fahren
Da kann der Prüfer gleich den M541 und die ZT Bremshebel mit eintagen da brauch ich keinen Ordner mit ABEs mitschleppen bei jeder Ausfahrt
Oh wenn du das hast kannst du eine Kopie von dem Text in der Zulassung hochladen? Die Abnahme der Duplex steht mir auch bevor wäre gut wenn ich dem Prüfer da was unter die Nase halten kann
Oh wenn du das hast kannst du eine Kopie von dem Text in der Zulassung hochladen? Die Abnahme der Duplex steht mir auch bevor wäre gut wenn ich dem Prüfer da was unter die Nase halten kann
Wurde durch meinen Muskelfaserriss dieses Jahr etwas in der Jahres-Planung zurückgeworfen aber mache ich gerne wenn ich es habe
Und wie schauts aus, eingebaut und eingetragen?
Und wie schauts aus, eingebaut und eingetragen?
Ich ja. Hab ein Bild von dem ABE Text in meinen Thread samt kurzem Erfahrungsbericht
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!