Vorstellung einer neuen alten S50

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wie soll ich das verstehen? Wo soll da ein Schlitz nach außen sein?


    Meinst Du diesen?

    Genau so sollte das aussehen beim 16N1-11.

    Der von dir geneigte (Bild 1 und 2), mit offenen "Langloch" da steht zwar 16N1-11 darauf, ist aber keiner.

    Das musst zu sein wie im Bild 3.

    Ich habe dies hier bei Sachsenmoped gefunden. Ich denke aber, dass dieser nicht der richtige ist.

    https://sachsenmoped.de/simson-vergaser-16N1-11-hybrid

    Vorsicht das ist eine eigen Kreation von Sachsenmoped, also auch kein richtiger 16N1-11

    Die nenne den nicht umsonst Hybrid.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Genau so sollte das aussehen beim 16N1-11.

    Der von dir geneigte (Bild 1 und 2), mit offenen "Langloch" da steht zwar 16N1-11 darauf, ist aber keiner.

    Das musst zu sein wie im Bild 3.

    Vorsicht das ist eine eigen Kreation von Sachsenmoped, also auch kein richtiger 16N1-11

    Die nenne den nicht umsonst Hybrid.

    So ne Ka….e, muss ich nun nochmal neu kaufen oder was.

    Oder reicht ein zumachen des Langlochs aus?

  • So ne Ka….e, muss ich nun nochmal neu kaufen oder was.

    Oder reicht ein zumachen des Langlochs aus?

    Ich denk den haste neu gekauft und da würde ich den Ausschuss zurückschicken.


    Da muss der Kanal nach außen auf, also der Schlitz muss.

    Oder den Kanal so hier anbohren

    Das habe ich so beim Vergaser von Sachsenmoped gemacht.

    nein, der Schlitz ist hinter dem Bund wo der Gummi anschlägt

    Wieso nein?

    Der Schlitz ist doch da wo er hin gehört.


  • Zunächst muss ich mal eines sagen und auch behaupten. Ich habe ja schon einige S51 gesehen und einige sind auch schon durch meine Hand gegangen, aber derart Vergaser ist mir noch nie untergekommen.

    Das Funktionsprinzip eines Simson Vergasers ist mir schon geläufig, obwohl ich aufm Schlag nicht jede Kleinigkeit sofort parat habe. Es mag ja sein, dass es sehr viel verschiedene Vergaserbaureihen gibt, ich weis aber auch, dass diese Vergaser auch in andere Geräte, wie zum Beispiel Gartenfräsen oder den Balkenmäher eingebaut wurden, nur was genau soll dieser Schlitz bewirken? Wenn dieser außerhalb des Gummis ist, ist doch auch zu befürchten, nein es ist ziemlich sicher, dass dort Schmutz mit eingezogenen wird. Ist doch logisch.

    Rot= Schutzeinfall

    Grün= Grummianschlag


    Wie gesagt, für mich nicht nachvollziehbar.

    Und wenn ich mir in den Shops diese Vergaser, hier im speziellen so ansehe, ist mir bisher noch keiner aufgefallen, der mit Schlitz für eine S51 mit M541 angeboten würde. Was sicher ist, ist dass das Langloch immer verschlossen ist.


    Aber ich kann mich auch irren.


    Egal, zurückgeben kann ich eh nicht mehr, ist schon zu lange her, aber telefonieren werde ich mit denen ganz sicher. Auch um gaaaanz sicher zu gehen.

    Ich werde mich weiter informieren, welche Baureihen für welches Motörchen es so gibt.


    Gruß und schönen Sonntach euch allen.

  • Bei allen Mopeds/Fahrzeugen aller Art mit Simson (-ähnlichen) Motoren ist das so. Hat man damals getestet und für "wird schon irgendwie okay sein" befunden. Der Schlitz mündet in den Langloch-Kanal hinter der Plombe.


    Man kann das Langloch öffnen, und den Schlitz verschließen, womit man dann vollständig gefilterte Leerlaufluft hat. ABER diese gefilterte Luft unterliegt den Druckschwankungen im Ansaugtrakt, weswegen diese Konstellation oftmals schwerer abzustimmen ist.

  • Bei allen Mopeds/Fahrzeugen aller Art mit Simson (-ähnlichen) Motoren ist das so. Hat man damals getestet und für "wird schon irgendwie okay sein" befunden. Der Schlitz mündet in den Langloch-Kanal hinter der Plombe.


    Man kann das Langloch öffnen, und den Schlitz verschließen, womit man dann vollständig gefilterte Leerlaufluft hat. ABER diese gefilterte Luft unterliegt den Druckschwankungen im Ansaugtrakt, weswegen diese Konstellation oftmals schwerer abzustimmen ist.

    Danke für deine Antwort, nur ist es so wie bereits erwähnt. Derart Schlitz ist mir noch nicht vorgekommen.

    Nun denke ich daran, dass ich anstatt den Schlitz eine kleine Bohrung mache und das Langloch verschließe. Sollte doch reichen ohne einen neuen Vergaser kaufen zu müssen.

  • Nun denke ich daran, dass ich anstatt den Schlitz eine kleine Bohrung mache und das Langloch verschließe.

    und was hast du dann gekonnt? Montier das so, daß der Schlitz offen bleibt. Schlauchschelle oder abbinden. Und begutachte den Vergaser auf die richtigen Komponenten. Mit ner unpassenden Nadel allein wirst du schon irre beim Einstellen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!