Vorstellung einer neuen alten S50

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Frage woher ist der Vergaser bzw. wo hast du gekauft ?

    Hallo.


    Gekauft habe ich diesen bei Ost Oase. Es ist ein Modell von MZA Art.Nr. 13149-005

    Wie ich bereits geschrieben habe, wundert es mich überhaupt, dass dieses Geröre vorkommt. Habe auch zu Hause nochmals nachgesehen und auch den Gummi zum Test angegiftet. Folge war, dass das Geräusch eben nur lauter wurde. Muss zudem hinzufügen, dass der Zusammenbau dem Originalzustand entspricht, aber eben teilweise mit Neu-bzw. Nachbauteilen.

    Da nun die nächsten Tage für mich frei sind, werde ich einmal den Sparvergaser probieren, auch wenn die Einstellung komplizierter ist. Vielleicht ändert sich ja da was.

  • Der Krach kommt wohl eher aus dem Herzkasten von nem verfurkelten Luftfilter

    Kann eigentlich nicht sein, da im Originalzustand. Dennoch ist mir der Gedanke auch schon gekommen. Möglicherweise wäre angebracht ein Dunsthaubenfliessfilter einzusetzen, damit die Luftverwirbelungen gemindert werden.

  • nää. Ansaugtrakt original gestalten, dann sind auch Ansauggeräusche weg

    Wenn ich heute noch Zeit habe, dann stell ich noch nen Foto rein, dann kannste dir ja selbst ansehen, dass alles in Ordnung ist, hinterm rechten Deckel. Ich jedenfalls weis nicht was dort nicht in Ordnung sein sollte.


    Bis denne

  • Hallo.


    Gekauft habe ich diesen bei Ost Oase. Es ist ein Modell von MZA Art.Nr. 13149-005

    Na hoffentlich hast da nicht so ein Ausschuss-Vergaser erwischt, wo die Öffnung (der Schlitz) für Luftausgleichskanal falsch ist.

    Der wird das duch die Luftfiltermuffe verschlossen.

  • Na hoffentlich hast da nicht so ein Ausschuss-Vergaser erwischt, wo die Öffnung (der Schlitz) für Luftausgleichskanal falsch ist.

    Der wird das duch die Luftfiltermuffe verschlossen.

    Also ich habe mal nen Foto gemacht. Wenn ich dies richtig erkennen konnte, sind alle Öffnungen hinten offen. Eigentlich sollte doch das Langloch geschlossen sein. So wie im Bild 3. Oder?

    Wenn mir jemand sagen kann, ob das Langloch verschlossen werden muss, dann nur noch wie ich dies mache. Es fallen mir zwar einige Möglichkeiten ein, nur sind diese nur behelfsmäßige.


       



    Und nun zu lehmann


    nää. Ansaugtrakt original gestalten, dann sind auch Ansauggeräusche weg

    Hier kannste sehen, dass alles dem originalen Zustand entspricht. Ich habesogar einen originalen Luftfilter eingesetzt.


  • hm, dann wär ne Tonaufnahme von Nöten

    und das loch da kannst nicht einfach zustöpseln

    Nun, kann ich machen. Bin mir zwar nicht sicher ob es was bringt aber mal sehen, obs morgen was wird.

    Und nein, ich werde das Loch nicht zustöpseln, nur habe ich Baugleiche Vergaser nun gesehen, die haben einen Stöpsel drinn.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!