Ja und wie du dann ZZP ermittelt wenn du angenommen hast das die Markierung OT ist.
Simson s51 e stottert wenn warm
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ja und wie du dann ZZP ermittelt wenn du angenommen hast das die Markierung OT ist.
Ich habe einfach einen Schraubenzieher zum Kolben getan und geschaut wann der oben ist. Also für den unterbrecher
Ja und wie du dann ZZP ermittelt wenn du angenommen hast das die Markierung OT ist.
Und ich habe ja noch nichts nachgestellt
Sry war ausversehen doppelpost
-
nimmste Postkarte
fingernagel geht auch ganz gut. laut schieblehre ca. 0.5mm beim daumen und 0.4mm beim zeigefinger
tim: es gibt diverse möglichkeiten für die zündeinstellung:
- die klassiche uhr
- gibt so einschraubsätze für das zündkerzenloch. da suchste den OT mit, machst das ding in der mitte fest und drehst dann ne schraube (die oben draufsitzt) rein. dabei hast du markierungen am umfang anhand derer du dann die 10tel mm feststellen kannst. eine umdrehung = 1mm.
- manche behelfen sich mit ner schieblehre. geht auch, ist aber fast so ungenau wie die schraubenziehermethode
egal wie du's machst: OT suchen (da wo kolben ganz oben ist). dann drehst den kolben gegen den uhrzeigersinn am polrad zurück und suchst dir, mit welcher methodik auch immer 1.8mm (stino 50er), 1.6mm (basiswert für 60er) oder 1.4mm (stino 70er). bei den ganz alten motoren brauchst 1.5mm for OT (50er)
an dem punkt muss der olle unterbrecher aufgehen (hier kannst die alufolie rausziehen). bei OT muss jetzt dein fingernagel oder der karton oder die passende fühlerlehre reinpassen
einstellen tust du das öffnen vom unterbrecher mit der ganzen grundplatte. den abstand auf OT stellst meine ich mit soner winzplatte ein, auf der der unterbrecher sitzt. aber da sollen sich andere spezis melden, ich bleib bei elektronischem fummelkram
cya v3g0
-
Ich bin gestern mal eine richtige Tour gefahren und die Simon läuft wieder komplett normal kein stottern. Aber nach einer Zeit hat sie weniger Leistung aber stottert nicht. Wenn ich dann ca. 10s kein Gas gebe läuft sie wieder für eine Zeit normal usw.
-
Mit dem Leistungsverlust bei Vollgasfahrten sollte normal sein. Durch den heißen Motor fehlt dann immer nen bissi an Leistung. Macht sich bei mir mit ca. 5km/h bemerkbar.
-
Kann ich so nicht bestätigen.
mfg
-
Miss mal wie viel Benzin im Vergaser ankommt!
Vergaser ab, Schwimmerwanne ab, Messbecher drunter und Benzinhahn auf. Es sollten min. 150 ml pro Minute durch das Schwimmerventil fließen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!