Frage eines Neulings: Muss eine gute Simson wirklich über 2500€ kosten?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • auf dem Gebiet der ehemaligen DDR findet man schon noch Fahrzeuge für unter 1000 Euro.


    Man muss genug Leute kennen, die wissen das man sowas an und verkauft.


    Und eine neue aufgebaute Simson wo alles aber auch wirklich ALLES 110% ist und mit abgestempelten Papieren geht bei mir nicht unter 3500 Euro vom Hof.

    Natürlich keine Schnellbesohlung mit Vee Rubber und rostenden Chromspeichen.

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Mit viel Glück vielleicht ja, habe vor 2 Jahren eine S50 mit KBA Papieren für 700 vom Arbeitskollegen meines Kumpels gekauft.

    Danach kein wirkliches Schnäppchen mehr gefunden, ich schaue regelmäßig auf Kleinanzeigen. Wenn mal was drin ist, ist es sofort weg.

  • Woran orientieren sich die Leute, die was verkaufen wollen und nicht wissen für wieviel? Richtig....bei ebay & Co und z.B. hier im Forum.

    ............aha.........wenn da solche Preise genannt werden kann ich ja auch soviel nehmen und noch ein bischen mehr.......

    und so dreht sich die Spirale. Will damit sagen, ihr treibt die Preise selber hoch, und das ziemlich schnell.

  • Um ein ehrliches und preiswertes Moped zu ergattern, musst du mittlerweile einfach kontakte haben und die ohren offen halten.

    Vorallem bei gesprächen unter den rentnern hier aufm Dorf.

    Aber mittlerweile ist selbst bei denen angekommen, dass die Buden teuer gehandelt werden.
    In dem Falle heißt es einfach schnell sein.

    Ich hab letztes Jahr noch eine schöne unverbastelte Halbautomatikschwalbe für 500€ gekauft.
    Da kam ich aber auch nur durch zufall dran, weil ich meinen Opa darauf spitz gemacht habe und er es zufällig beim Rentnergespräch mitbekommen hat, dass der eine seine Schwalbe verkaufen will.
    So viel zum Thema.


    Ansonsten kannst du bloß in den sauren apfel beißen und dir verschiedene Buden anschauen. Wichtig : Nimm jemanden mit, der auch wirklich ahnung hat !

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Die Opas ham kein Internetz. Warn vor 10 Jahren noch gängige Preise, 500 -700 etwa.

    das ganze Preisgefüge is zerstört durch die herrliche multimediale Welt...

  • is ja schon teurer als ein Motorrad, und ein Ende is noch nich Sicht

    das stimmt sogar zum teil. fahrfertige brot und butter mopeds (400 - 700 ccm) der verschiedenen japanischen hersteller bekommst inklusive frischem TÜV für 2000 bis 2500,- ...


    ok, man brauch den schein dazu noch. sind je nach region auch nochmal 1500 bis 2000,-


    trotzdem krass, wie das angezogen hat die letzten jahre. vorallem s50/s51. früher waren's ja primär die schwalben, die so teuer waren ^^


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • früher waren's ja primär die schwalben, die so teuer waren ^^

    Jetzt fahren die Stadt-Hipster lieber E-Tretroller, oder, wenn schon Nachwuchs zur KITA gebracht werden muss und der rote, geflochtene Vollbart langsam ergraut: "E-Babboe". ;)

  • Woran orientieren sich die Leute, die was verkaufen wollen und nicht wissen für wieviel? Richtig....bei ebay & Co und z.B. hier im Forum.

    ............aha.........wenn da solche Preise genannt werden kann ich ja auch soviel nehmen und noch ein bischen mehr.......

    und so dreht sich die Spirale. Will damit sagen, ihr treibt die Preise selber hoch, und das ziemlich schnell.

    Lehmann, deine "Schuldzuweisung" ist Käse, du vergisst was entschiedenes.

    Die Nachfrage regelt den Preis, damit die Käufer die es haben wollen und breit sind den Preis auch zahlen.

    Wäre das nicht so, dreht sich auch Preisspirale nach oben.

    Man brauch nur an die Nachwendezeit zu denken, da hatte sich die Preisspirale bis ganz nach unten gedreht weils keiner kaufen wollte.


    Offenbar hast du auch noch keine Simson neu Aufgebaut oder ?

    Wenn doch sollte dir ja bekannt sein was an Geld für Teile schon und eventuelle Dienstleistungen rein steckst, neben Zeit und kauf einer Basis.

    einfach mal lesen...

    Und ?

    Auch wenn Leute wissen das man ankauft, haben die eine "gewisse" preisliche Vorstellung .......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!