EU-Parlament will HU-Pflicht für Mofas

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • @ckich auf jedenfall werde einige reimporte wegfallen, da sie keine Papiere besitzen. Dies gilt natürlich auch für ddr-maschinen ohne Papiere.
    Es werden Fall des wirklich soweit kommt definitiv weniger simsons werden, die ohne HU werden billiger, die gut gepflegten mit HU werden teurer...


    Wobei eine gültige HU ja heutzutage immer noch nichts heißt, da ja nur eine momentane Bestandsaufnahme...

  • @ckich auf jedenfall werde einige reimporte wegfallen, da sie keine Papiere besitzen. Dies gilt natürlich auch für ddr-maschinen ohne Papiere.

    So gesehen hast du da recht, aber bei exilsache Aussage ist ja nur auf die Ungarn-Mopeds bezogen
    das diese wegfallen weil sie Ungarn-Modelle sind.
    Und das ist totaler Quatsch.


    Es ist keine Problem für Moped was technisch Fit und den Vorschriften entspricht, eine BE über eine 21er Abnahme zu erlangen, sowohl für ein DDR-Modell wie auch für Reimporte.

  • Nunmal Tuningkisten und Re-Importe aussen vorgelassen: Interessant wird es ja sicherlich auch für die Ersatzteillage, speziell von Ersatzteilen, die einfach nicht mit E-Zeichen zu bekommen sind.
    Zumindest für Otto Normal, der vielleicht einen speziellen Haustüv hat...sehe schon den ersten Jungprüfingenieur, der gerne einmal die ABE und Abnahme der VAPE sehen möchte.

  • Gut..das ist ein Leitfaden, aber kein offizielles Dokument. Kommt also wieder mal auf den Prüfer an.
    Und dann gibt es ja noch die Auspuffanlagen, ohne ABE.

  • Ja ist es, mit etwas rechtlichen Hintergrund.
    Die HU ist mehr oder weniger eine Sichtprüfung, da wird nichts zerlegt um was zu Prüfen.
    Mit anderen Worten, nach der Zündung schaut keiner.


    Originale Auspuffanlagen haben auch extra ABE oder Prüfzeichen.
    Damals musste nicht jedes Fahrzeugbauteil ein Prüfzeichen selber haben.


    Nur mal so, eine 21er Einzelabnahme umfasst eine HU.
    Die habe ich schon für paar Moped machen lassen und nicht nur ich.
    Da gab es noch keine Beanstandung wegen eins Nachbauteil wie halt Auspuff, Lenker usw.


    Ich sehe die das ganz entspannt mir der HU für KKR.
    Nur die Tatsache das einen damit wieder die Kohle aus der Tasche gezogen wird, finde ich zum :puke:

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Richtig. Aber originale Auspuffanlagen sind auch recht rar.. daher gibt es ja die Nachbauten (viele ohne Prüfzeichen.. eigentlich alle). Das betrifft ja alle Mopedmarken, nicht nur Simson. Zu praktisch keiner Auspuffanlage im Nachbau gibt es Abgaswerte, dB-Werte... und auch wenn diese stimmen, ist es ja ein enormer Kostenfaktor, diese fachmännisch erstellen zu lassen. Zuvor waren wir immer alle froh, wenn die Kisten mit den Nachbauanlagen ordentlich (und nicht schlechter wie aber Werk) liefen, die finanzierbar waren und der Chrom keine Rostpickel bekam. Das war ja schon oft schwierig genug hin zu bekommen..

  • Ich habe mir das mal durchgelesen. Die meisten Unfälle mit dem Moped / Roller passieren innerhalb von Ortschaften. Außeracht wurde dabei gelassen, dass neuere Fahrzeuge durch die zulässige max. Höchstgeschwindigkeit von 45km/h ein potenzielles Unfall Risiko sind, da die nicht im Verkehr mitschwimmen können.

  • Ich sehe die das ganz entspannt mir der HU für KKR.
    Nur die Tatsache das einen damit wieder die Kohle aus der Tasche gezogen wird, finde ich zum :puke:

    das ist wieder das Problem unserer Gesellschaft.
    Niemand interessiert sich für Regeln, und alle anderen die sich dranne halten müssen es dan ausbaden.
    Wenn alle ihre Fahrzeuge in Ordnung halten würden, bräuchten wir theoretisch bei keinem Fahrzeug eine HU.


    Praktisch ist es natürlich eine Einnahmequelle, ganz klar.


    Aber ist doch das selbe mit Papieren, durch die ganzen negativ Anträge muss jetzt jeder zahlen.
    Oder kurzzeitkennzeichen, gab es früher ohne TÜV, damit konnte jeder ein Fahrzeug von a nach b überführen, nur einige schwachmaten meinten dies nutzen zu müssen für Fahrten zu treffen mit komplett unsicheren/illegalen Fahrzeugen...

  • Na ist doch kein wunder, bei den Vorbilder die in der Regierung sitzen.
    Sehe nur CDU Masken-Skandal....
    Ja und welche Konsequenzen haben diese Leute zu befürchten, im Grunde keine.
    Bekommen ihre Diäten weiter, noch eine Abfindung wenn sie zurücktreten und halt andern Posten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!