EU-Parlament will HU-Pflicht für Mofas

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Man kann auch nicht alle über einen Kamm scheren.


    Bevor hier wieder auf Tuning usw geschimpft wird. Sollte eher die allgemeine Fahrtauglichkeit des Fahrzeuges und Fahrers geprüft werden. AM Schein sollte es nicht einfach zum B dazu geben ohne Prüfung ob man dafür überhaupt geeignet ist.


    Wenn ich die Moped hier in der Umgebung sehe. Müsste jedes 2. stillgelegt werden. Und ich rede nicht auf Grund von Tuning. Eher kümmern sich die Tuner doch auch mehr das auch der Rest halbwegs passt. Aber da gibts wieder 2 paar Schuhe.


    HU Pflicht sehe ich als richtig aber nicht so wie es beim KFZ vollzogen wird. Es sollte schon so beschränkt werden das es noch im Verhältnis zum allgemein günstigen Verkehrsmittel Moped steht.


    Das illegale Tuning verhindert das aber auch nicht.

  • Bei mir kam letztes Jahr ein Spezialist mit 110ccm vorbei da das Mopped nicht richtig lief.

    Bei der Probefahrt wäre ich fast aus der Kurve geflogen, da beide Bremsen kaum Wirkung hatten und das Lenkkopflager locker war.

    Blinker und Bremslicht gingen auch nicht.

    Ich bin für die Überprüfung der Moppeds.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Erst eine Verschärfung der Regeln, dann eine Beschränkung der Fahrmöglichkeiten, dann eine Abschaffung des Fahrzeugtyps..

    Wer das eine so scharf fordert, bedingt nicht selten den Fortgang des anderen. :a_bowing:

  • Vor allem ne Prüfung zu verlangen die nicht so streng ist wie bei Krafträdern??


    Wie in GB....Elektrik funktioniert, Karre bremst.....das soll reichen??

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Und nu überleg mal. Der ein oder andere hat ja nicht nur ein Fahrzeug. Diese sollen dann turnusmäßig immer wieder vorgestellt werden :a_zzblirre: . Wenn du drüber bist bezahlste extra :undwech: . Ist die Zeit dazwischen gar zu groß, darfste vielleicht noch ne Vollabnahme (oder was anders geartetes) machen. Geile Gelddruckmaschine :m_klatschen:

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • und??

    wie beim PKW LKW Kraftrad Anhänger usw.

    Dann ist es eben so....

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Das einfachste wäre es doch die Versicherung an ne frische Untersuchung zu koppeln.

    Und bei der Untersuchung reicht es ja grundsätzlich reifen, Lager, Bremsen, Elektrik.


    Sowas wie wenn Fahrzeug länger nicht in Betrieb das man dann mehr bezahlt oder vollabnahme muss ja nich sein.

  • Viele wissen aber auch gar nicht was der Sprössling da treibt und ob das okay ist oder nicht.

    Bissl schneller kann das Moped auch sein, ohne dass man's sieht.

    Die Eltern haben nun mal die Aufsichtspflicht für ihre Kids und können für deren treiben belangt werden.

    Aber da kaufen die Eltern ihren Kids, irgend ein Wrack von Moped und lassen sie damit fahren.......

    Und schon sind wir wieder da, das es in der Hauptsache, am Erziehungsberechtigten liegt.

    Komisch, bis dato waren es oft auch noch so genannte Helikopter-Eltern.


    "Bissl schneller kann das Moped auch sein, ohne dass man's sieht."
    Daran wird auch eine HU-Pflicht nichts ändern.

    Da schaut doch jetzt auch keiner bei HU-Pflichtigen Fahrzeugen hin, solange das nicht offensichtlich ist.

    Beim LKR , prüft/schaut keiner danach ob die 125er auch nur 125ccm und auch nicht mehr Leistung hat wie 11KW.

    Das selbe bei den Motorrädern die bis 35KW haben, um die mit A2 Schein fahren zu dürfen.


  • Das einfachste wäre es doch die Versicherung an ne frische Untersuchung zu koppeln.

    Und bei der Untersuchung reicht es ja grundsätzlich reifen, Lager, Bremsen, Elektrik.


    Sowas wie wenn Fahrzeug länger nicht in Betrieb das man dann mehr bezahlt oder vollabnahme muss ja nich sein.

    Aber du glaubst doch nicht wirklich, dass alteingesessene Strukturen, die Geld und Verwaltungsaufwand(noch mehr Geld) mit sich bringen, einfach über den Haufen geworfen werden, nur weil man es könnte, es weniger Stress und Aufwand bedeutet und etwas mehr Sicherheit bringen könnte?

    Dann verdient irgendwer weniger, als er könnte, also werfen wir die Idee mal ganz schnell über den Haufen.

    Dann auch noch europaweit eingeführt? Nein...das muss anders gehen. Ein Verbrennermotorverbot bei nicht zugelassenen KFZ klingt doch viel besser. Gibt jetzt ja jetzt E-Alternativen, für die, die unbedingt noch mit einen Zwischenschritt, zwischen Fahrrad und Motorrad brauchen. KFZ mit Zulassung das Fahrverbot zu entziehen ist komplizierter, aber wenns nur um eine Betriebserlaubnis und ein Versicherungsschild geht? Ist ja wie ein E-Roller zu handhaben und deren Zahl haben "wir" kürzlich auch pro Fläche beschränken können. Die 2000 zugelassenen befinden sich zwar im Rhein, aber naja.. bisschen Schwund ist immer.

    Juhu, kommt wir wecken wieder einen schlafenden Köter und wenden uns an einen Minister und starten eine Petition.;)


    Ich schalte meinen Polemikhebel mal wieder um. Dann mal los.. machen. Statt schwadronieren. ;) Es gibt Minister und Abgeordnete, die als Ansprechpartner für sowas herhalten soll(t)en

    .



    Edit und PS: Warum fiel mir jetzt wieder dieser Thread dazu ein? :biglaugh:Petition für Blinkerpflicht

    Einmal editiert, zuletzt von Alex86 ()

  • lt. einer Studie / Auswertung aus anderen Ländern, spielt bei Unfällen von 50ccm Fahrzeugen der technische Zustand wohl keine Rolle bzw. ist das nicht der Grund für die Unfälle. Viel mehr sind das Unachtsamkeit der Verkehrsteilnehmer, Selbstüberschätzung usw. menschliche Fehler halt. Und dann ist es noch nicht mal gesagt, dass die 50ccm Fahrer daran schuld sind. Man wird halt leicht übersehen im Straßenverkehr. Falls man dann noch evtl. ein 45km/h Fahrzeug hat, dann kann man nicht einmal im Stadtverkehr " mitschwimmen ".

  • Aber da kaufen die Eltern ihren Kids, irgend ein Wrack von Moped und lassen sie damit fahren.......

    Stimm ich dir zu. Oder "bauen es neu auf" und machen damit erst ein Wrack draus.


    Trotzdem ist's für viele Eltern schwierig zu überblicken was der Nachwuchs treibt. Keine Ahnung / Interesse.

    Hat mich damals bissl angekotzt, aber mein Paps hat damals schon immer mal gekuckt was am Moped los war. War ja richtig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!