Frage bezüglich Zylinderbearbeitung bei 50ccm S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zu seinen Schablonen kann ich nichts genaueres sagen.
    Aber die haben auf jeden Fall Hand und Fuß! Das funktioniert schon.


    Aber zur allgemeinen Bearbeitung möchte ich was los werden.
    Du solltest dir auf jeden Fall im klaren sein, dass dies alles sehr viel mit Übung und Erfahrung zu tun hat.


    Gerade bei einem 50er der auch bei wenig Drehzahl ordentlich Leistung entwickeln soll wird es richtig schwer.
    Die passenden SZ findet man mittlerweile schnell heraus, aber bei den richtigen Winkeln wird es dann schon schwieriger. (das wurde in den Schablonen aber auch schon beachtet)
    Richtig schwer ist dann die saubere Umsetzung.
    Ein Winkelfräßer ist für mich hier auf jeden Fall Pflicht. Gerade ÜS und noch schlimmer der Einlass sind da sonst schwierig.


    Was ich damit sagen will.
    Das alles erfordert Geduld, Zeit und wahrscheinlich auch etwas Talent.


    mfg
    :b_wink:

  • Welchen Winkelfräser benötige ich da, bzw in welchem Winkel? Wie groß muss dieser Winkel sein?
    Oder noch besser, welche Winkelfräser würde ihr mir für die Überströmer empfehlen und welchen Winkelfräser für den Einlass?

  • Ich habe jetzt eben meinen Zylinder erstmals montiert (montiere ihn wieder sobald die Schablone von @lasernst da ist).
    Anfangs habe ich meinen Zylinderkopf mit 7NM angezogen (angaben laut 2Radgeber). Daraufhin hat mir ein Erfahrener Tuner gesagt, ich soll die Zylinderkopfmuttern volle Bude anziehen (damit keine Nebenluft gezogen wird oder Öl- und/oder Rußreste aus dem Zylinder herauskommen). er hat auch gesagt, dass wenn der Zylinderkopf nicht stark genug angezogen ist, dass dann die Verdichtung/Kompression nicht so stark ist, wie als wenn sie (die Muttern vom Zylinderkopf) volle Bude angezogen ist. Danach habe ich die Muttern mit 15NM angezogen und habe jetzt ein bisschen schiss davor, dass mein Zylinder oder Zylinderkopf dadurch kaputt gehen könnte. Was sagt ihr? Sind meine Muttern zu stark angezogen?

  • So erfahren scheint ja dein Tuner doch nicht zu sein. :dash:
    Wenn der Kopf mit 7NM nicht dicht wird, dann wird er auch mit 15 oder 20 nicht dicht.
    Die Verdichtung hat damit auch gar nichts zu tun.


    Bei zu starkem Drehmoment kann sich der Kopf verziehen oder gar die Buchse stauchen.
    Vor allem bei nem Beschichteten Zylinder kann das problematisch werden.


    Du wirst mit den 15NM wahrscheinlich noch nichts zerstört haben.
    Zur Not musst du den Kopf eben noch mal planen.


    mfg
    :b_wink:

  • Ich sage nur nach fest kommt ab.....
    Erfahrener Tuner und dann sowas :tischklopp:
    Man man, bei Anzugsmomenten die da Simson vorgibt hat man sich was gedacht,
    mehrer Parameter spielen da eine Rolle,
    warum die Zylinderkopfmuttern mit 7Nm angezogen werden sollen.
    Wenn es so wäre wie dein "erfahrener Tuner" sagt, dann wären sie im Werk auch darauf gekommen und hätte stärkere Bolzen verbaut und mehr Nm angegeben.


    Wie soll denn die Verdichtung/Kompression stärker werden wenn man den Zylinderkopf fester anzieht?
    Das das Quatsch ist, darauf sollte man selber kommen, speziell wenn man mal eine Schule besucht hat.

  • einfach nach Gefühl, merkt man doch wenns fest ist. Nach Warmfahren nochmal Nachziehen und gut is
    und vor allem immer schön über Kreuz, in mehreren Durchgängen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!