Kickstarter geht leicht "Wenig Kompression?"

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nene... 1. Nicht meine
    2. Hat sie verloren :D ...
    Bin gestern einige km gefahren...


    BTT
    Der Motor kann ja auch mehrere Probleme haben... Simmerringe, Zylinderkit verschlissen, Zündung einen an der Marmel, und Vergaser...

    S51 B1-3 die gelbe
    S51 B1-3 LT60 Reso 5-Gang Vape AOA2
    S51 B2-4 Original ausser Farbe + Felgen

  • Moin hab nochmal ne these kann die Kompression auch am kw simmering flöten gehen?

    Kauf dir so ein Kompressionsmessgerät das kostet echt nicht viel und das Forum kann mit was handfesten arbeiten. Du weißt ja nicht sicher ob es an der Kompression liegt oder wie hoch die aktuelle ist. Vll. liegt es ja auch an was anderem.

  • wenn der kickstarter ungewöhnlich leicht geht, dann liegt das schon an der Kompression. Die Frage ist nur wo geht sie flöten, am Kopf? Ane kolbenringe? Kerze? Oder war weiß ich wo?...

  • Manchmal rutscht auch die Kupplung und es lässt sich leicht durchtreten, ?(

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Kupplungszug hab ich schon ausgehangen wurde nicht besser ich hab mir jetzt mal neue stehbolzen mit hohen Muttern bestellt mal schauen ob das eine Besserung gibt :)
    Eventuell werde ich mir mal ein kompressionsprüfer zu legen


    PS sie springt kalt sehr schlecht bis gar nicht an warm mit einem kick das könnte aber am Vergaser teilweise liegen

  • Moin Passi und Forum
    Da du ja noch nicht viel weiter gekommen bist,und wir ja auch nur in die Kugel schauen können,denke ich es ist Zeit für weitere Tests .
    Hast du schön dickes Öl ? Am besten Getriebeöl ? Packe davon so c.a. 10 ml in das Gefrierfach und kühle es soweit runter das es noch aus dem Behälter fließen kann,in dem du es runter kühlst.


    Danach schraubst du die Zündkerze aus dem Zylinder ( Motor kalt ) und drehst den Kolben auf OT und kippst das kalte dicke Öl ins Zündkerzenloch. Danach bewegst du den Zylinder nur ein /zwei Millimeter auf und ab. Dann die Zündkerze wieder ein schrauben.


    Nun den Motor von Hand eine Umdrehung weiter drehen und dann Kicken ,aber ohne Zündung. Eigentlich müsste der Motor jetzt schwer zu Kicken gehen.Da das dicke Öl als Dichtmittel arbeitet.
    Nach mehrmaligen kicken sollte es wieder leichter gehen.
    Sollte es so sein würde ich nicht weiter suchen ,sondern den Zylinder samt Kopf und Kolben zurück an den Absender schicken.


    Grüße
    Luftspalter :b_wink:

  • wenn der kickstarter ungewöhnlich leicht geht, dann liegt das schon an der Kompression. Die Frage ist nur wo geht sie flöten, am Kopf? Ane kolbenringe? Kerze? Oder war weiß ich wo?...

    ja da geb ich dir vollkommen recht. Aber ob jetzt jemand den unterschied zwischen 8 und 10 bar merkt :D . Für Schrauberanfänger wäre es schon hilfreich vll sind es ja mehrere Probleme , welche sich addieren.

  • Habe ich nicht vor 2-3 Seiten schonmal geschrieben das der Kopf undicht ist ?
    Was ist aus der These geworden ? Schon verworfen ?


    Der undichte Kopf würde auch das schlechte Anspringverhalten erklären:
    Im Kalten Zustand ist der Kopf undicht.
    Wird der Kopf dann langsam warm, so dehnt sich das Alu aus und der Kopf dichtet sich von selbst zu einem gewissen Teil ab, so das es ausreicht, dass der Motor am laufen bleibt.


    Was ist daran so schwer den Kopf mal über eine Glasplatte mit Sandpapier zu ziehen ?


    Ich hatte das jetzt mittlerweile auch schon bei einigen Köpfen.
    Zieht man die zu stark an, reißen entweder die Stehbolzen aus oder der Kopf verzieht sich.
    Oftmals passiert das zweite.
    Und das erkennt man halt immer an einer feuchten Dichtfläche.
    Genauso wie man erkennt, dass der Vergaser nebenluft am Vergaserflansch zieht. Auch da ist dann die Dichtfläche feucht.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • So habe nun den test mit dem Öl gemacht und siehe da es geht schwer das bedeutet nun der kopf ist undicht richtig? Als nächstes würde ich versuchen den Kopf plan zu schleifen richtig? :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!