Ist passend vermute ich mal da er ja etwas ausgedreht wurde.
Der kopf sieht auf jedenfalls etwas anders aus als ein normaler Kopf was nun ein 60er Kopf von einem 50er unterscheidet weiss ich leider nicht
Aber ich geh mal davon aus das es ein 60er ist ja
Kickstarter geht leicht "Wenig Kompression?"
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Das ist ganz einfach zu erkennen
Innendurchmesser Bund/Dichtfläche am Kopf messen... Sollte bis auf ein paar Zehntel zu der Laufbuchse passen.
50ccm ca 38mm
60ccm ca 41mm
70ccm ca 45mm -
Fußdichtung ist ja scheinbar auch zu groß.
Aber wie bereits erwähnt, sieht der Schliff in der Buchse auch komisch aus.
Bevor du noch ewig rumprobierst, schicke das Kit zu jemandem, der sich mit solchen Sachen auskennt.
-
Zylinder bearbeitet und zum entgraten die Honbürste durchgedreht... Nicht schön, aber selten
-
Moin hab nochmal ne these kann die Kompression auch am kw simmering flöten gehen?
-
Moin Passi70 und Forum
Also die These kannst du verwerfen . Es wird zwar das Gemisch aus Luft und Öl und Treibstoff im Kurbelgehäuse vor komprimiert ,damit es dann über die Überströmer Kanäle in den Verbrennungsraum gelangt . Ist das Gemisch dort angelangt, und der Kolben bewegt sich nach OT ,wird das Gemisch erst richtig Komprimiert. Während diesen Vorgang ist das Gemisch hermetisch von der Außenwelt abgeschnitten . Es ist komplett von Metall umgeben,in einem Raum der immer kleiner wird. Wenn es dann sehr eng ist in diesem Raum ,blitzt es einmal und die Verbrennung des Gemisches beginnt.
Wenn es entweicht ,nur am Kolbenring vorbei oder an dem Übergang vom Zylinderkopf zum Zylinder. Oder hat der Kolben oben ein Loch?Grüße
Luftspalter -
Wenn der Simmerring kaputt ist (nicht nur n bißchen undicht) geht da auch Kompression flöten... Die Vorkompression... Ohne Vorkompression keine anständige Kompression im Brennraum...
-
dann würde sie aber nich mehr anspringen wenn der richtig im Hintern wäre...
-
Nicht wirklich... Villt mal Husten..
-
und er schreibt das sie im kalten wunderbar anspringt...
Ich hätte das Ding schon vor 4 Seiten zum motorbauer gegeben, oder wenigstens mal ne andere Garnitur raufgeschnallt...
-
Weisst ja... Hätte hätte.. Ich z. B. bei der Schwalbe aufgegeben... Hätte ich wieder ne Zündanlage verbraten...
Villt ist es beim TE nur ne Kleinigkeit, evtl der ganze Motor schlecht..
Aber ja, so langsam sollte sich das jemand anschauen -
wenn du bei der Schwalbe aufgibst, sag Bescheid, ich find noch nen Plätzchen dafür
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!