4 Gang oder 5 Gang Getriebe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Und genau das würde ich so nicht mehr machen weil ich es gerade fahre mit SR80 Getriebe (langer 3 und 4.) fährt sich einfach schlecht da die Sprünge extrem sind.

    Im Original SR80 Fahrwerk mit regenerierten Motor und geschliffenem Zylinder (erstes Übermaß) fährt sich das richtig geil, wir sind hier im Hessichem Hinterland, also auch Berge dabei, absolut keine Probleme!

  • Beim SR80 Getriebe ist der 3.Gang bei einem Zahnrad um einen Zahn anders und der 4. Ist komplett anders.
    Habe das im Altagsmotor mit 85er Drehmoment Zylinder gefahren.
    Ließ sich schon fahren aber man ist gegenüber dem 5 Gang im Nachteil.

  • Der LT90 reso ist ja bekannt ein Altagszylinder mit gut Drehmoment zu sein. Um diesen mit dem SR80 Getriebe in der s50/s51... im letzten Gang bei Maximalleistung echte 100km/h fahren zu lassen, passiert das!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zum rumtuckern ganz gut aber schnell ist anders.

  • ist das dein eigenes, oder kennst den Besitzer wenigstens? Weil kann ja auch sein das es einfach nur schlecht abgestimmt ist, und der Zylinder gar nicht seine Leistung entfalten kann.

  • Ja das ist mein Fahrzeug. Abgestimmt es ist perfekt. Auspuff ist auch extra nur für den Zylinder gebaut.


    Der Zylinder hat seine maximal Leistung bei ca 7600 1/min. Um bei der Drehzahl ca 100km/h zu erreichen muss extrem lang übersetzt werden. Im
    Meinem Fall lange K7 (18/53) und 16/34 beim sr80 Getriebe. Wie sich das fährt sieht man hier. 1 Gang kann bis über 50km/h gedreht werden 2. -70 3.-90. dadurch das der Zylinder von unten raus schon zieht kann man das machen aber gut fahren lässt es sich nicht.


    Deshalb werd ich bei mir auch kein 5 Gang rein bauen sondern das RZT 6 Gang da dieses im 6 Gang noch mal ne ganze Ecke länger ist als langes 5 Gang.

  • ok, dann is der Zylinder meiner Meinung nach nich der Brüller.
    Hatte nen 85er, der is mit Serien 4-gang, und s70 primär gut seine 100 gelaufen, mit sauberem Anzug ausm Keller. Im 4ten bei 40 konnte man Gas geben und der zog los.


    Aber ich glaube das liegt an LT deren steuerzeiten, hatte letztens nen 60er von lt da, und war leicht enttäuscht von der Leistungsentfaltung.

  • Das SR80 Getriebe in einer S-Klasse ist ziemlich.... ich sag mal zäh!
    Wie Sterni schon schrieb, die Gesamtübersetzung muss passen.
    Ich hatte in meinem SR das 5 Gang wo der fünfte mit 25:31 übersetzt ist, bei 115ccm ließ sich das gut fahren, jetzt habe ich den Motor in meiner Enduro, da liegen WELTEN dazwischen, lässt sich fahren wie ein SR80 Getriebe in der S-Klasse, also nicht schön.

  • ok, dann is der Zylinder meiner Meinung nach nich der Brüller.
    Hatte nen 85er, der is mit Serien 4-gang, und s70 primär gut seine 100 gelaufen, mit sauberem Anzug ausm Keller. Im 4ten bei 40 konnte man Gas geben und der zog los.


    Aber ich glaube das liegt an LT deren steuerzeiten, hatte letztens nen 60er von lt da, und war leicht enttäuscht von der Leistungsentfaltung.

    Das liegt nicht am Zylinder auf keinem Fall. Die Übersetzung mit 4 Gängen zu meiner Wunsch Endgeschwindigkeit passt nun mal einfach nicht. Ist halt nen Unterschied ob der Zylinder 8000 oder 10000 1/min dreht. Ich kenne viele Zylinder und kenne nur 2 welche eine ähnliche Charakteristik wie der LT90 Reso haben und das sind nur JW85 G+ (Geht unten rum genauso oben fehlt es dann) und Keos 85/4D (dreht freier aus aber es fehlt etwas untenrum). Wie man im Video sieht geht der Zylinder trotz der Übersetzung ordentlich.


    Aber das ist halt nen gutes Beispiel das man immer die Übersetzung an den Leistungsbereich des Zylinders anpassen sollte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!