Servus,
bei meiner S51 ist irgendwie der 3 Gang nicht schaltbar. Wenn ich sie im stehen schalte und das hinterrad ein bisschen drehe dann ist der 3 Gang schaltbar. Sobald ich aber fahre ist nach dem zweiten Gang schluss. Man kann den Schalthebel noch so oft versuchen zu drücken, es geht kein weiterer Gang rein. Ich habe schon versucht die Gänge einzustellen bin aber nicht weiter gekommen. Wie kann man prüfen ob überhaupt ein dritter Gang verbaut ist ? Habe das Moped erst vor kurzem gekauft. Es ist das Zt Kupplung Paket verbaut.https://zt-tuning.de/ZT-Kupplungsdruckplatte-nadelgelagert-fuer-Simson-S51-S70 . Über jegliche Hilfe freu ich mich.
MFG
Simson S51 hat beim Fahren keinen 3 Gang
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Was hast Du für ein Getriebe drin? 3-Gang oder 4-Gang?
Wenn ersteres, dann könnte es an einer mangelnden Einstellung des Getriebes liegen.
Hinweise zur Getriebeeinstellung findest Du unter https://www.simsonforum.de/faq…ang=de&highlight=Getriebe -
Wenn Du im Stehen in den 3. schalten kannst, dann wird wohl auch ein 3. verbaut sein.
Da das Einstellen nicht geholfen hat, würde ich jetzt das Öl ablassen und den Getriebedeckel abbauen.
Dann kannst Du die Teile auf Verschleiss prüfen.Am Besten vorher noch eine neue Dichtung für den Deckel bestellen.
-
Es ist ein 3 Gang Getriebe verbaut.
-
Also wie "alfstingray" schon meinte,
linken Deckel ab und Schaltklaue etc. in Augenschein nehmen. -
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Wie kann ich die schaltklaue richtig eingestellen oder wie gehört es überhaupt richtig?
-
Ich vermute mal ganz stark, das die Schnurfeder gerissen ist. Somit springt der Gang bei Last sofort wieder heraus.
Aber wir können das ganze ja erstmal eingrenzen, was passiert den wenn du beim Fahren in den 3. Gang schalten willst? Landest du in einem "Leerlauf" oder bleibt der 2. Gang einfach ganz normal eingelegt?
-
Der 2 Gang bleibt einfach drinnen und in diesem kann man auch ganz normal fahren
-
okay das Verwundert mich etwas, kannst du den Kupplungsdeckel mal abnehmen und Bilder der Schaltbetätigung hier reinstellen?
Am Schalthebel selbst, also die Welle wo du deinen Schalthebel drauf montierst... (im Motor) ist eine Art haken, dieser wird über Federkraft ind die Runde Schaltwalze gedrückt, wenn jetzt die Feder des Schalthebels defekt ist springt der Haken nicht mehr in seine Vorgsehen nut und es könnte zum von dir genannten Problem kommen. -
In einem der Bilder ist der 1Gang eingelegt worden.
-
Was ist denn mit dem Schalthebel passiert???
-
Das gleiche wie dem Vergaser und dem kupplungspaket.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!