Die "was muss ich eintragen lassen und warum" Diskussion

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Ich empfinde es als nachteil, dass das licht bei zündung an brennt, ohne das der motor läuft. ist nicht jeder so schusselig wie ich, aber erst mal ne 50m kabeltrommel ausm 10 stock werfen um dann das möp unter beobachtung zu laden ist leider ungeil.
    wenn ich licht brauche, ohne motorlauf gibts da auch andere möglichkeiten.


    Ankicken ruff setzen OKF machen und Batterie wird beim Fahren geladen...

    mfg Philos :whistling:


    Wir müssen unseren Teil der Verantwortung für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt, aus der öffentlichen Hand in die eigenen Hände zurücknehmen.
    Erich Kästner

  • zb ich bastel am möp und will radio hören, muss ich dazu zündung an machen, dann kommt man mitn arsch gegen den zündschlüssel, schaltet 1 zu weit, oder wie auch immer, draussen blendet die sonne, man s merkt nicht das licht an ist, oder anderes szenario, am parkplatz würgt man die karre ab, licht ist immer noch an, wieder blendet die sonne, vergisst den zündschlüssel, schließt sie an ...
    man will an den bremsbowdenzug, fängt da an zu basteln, macht dann über stunden noch andere sachen um dann zum schluss den bremszug wieder flott zu machen, in der zeit, brennt die ganze zeit das bremslicht weil der vordere kontaktschalter auslöst.


    auf 1 hab ich nen separates TFL, was ich aber vorher schon zusätzlich noch manuell abschalten konnte. das ging sonst erst an wenn der motor lief, nun ist es gleich an.


    sowas in der art ist mir vorher auch schon ab und an passiert, aber da war die batterie wenigstens nicht alle.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Locke ()

  • Gibt Leute die hams drin und machen ne so Affenzirkus...... Is langsam ne Sache für den Frisör..... So viel an den Haaren herbeigezogen
    ...

    mfg Philos :whistling:


    Wir müssen unseren Teil der Verantwortung für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt, aus der öffentlichen Hand in die eigenen Hände zurücknehmen.
    Erich Kästner

  • @ Locke,
    kommst hier mit Augmenten die keine sind.
    Das was du hier als "Nachteil" darstellst, hast bei jeden PKW, weil die Stromversorgung genauso funktioniert. Ein Generator der nur DC liefert und Akku.
    Wenn du da beim Basteln Radio höheren willst, mal Licht, warum auch immer Ausversehen an beleibt, ist der Akku auch leer.
    Ich weis nicht was daran "irgendwie nen Vergleich von apfel und birnen" ist ?

  • weil, bei standard verkabelung oder auch vape, das bei einer simson nicht passiert, das bei zündung an, das licht brennt. erst wenn der motor läuft, da ist dann kein akku leer, deswegen äpfel und birnen
    für den einen mags ein vorteil sein, für mich ist es eindeutig ein nachteil.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Locke ()

  • Zurück zum Thema: eine Vape hat auf dem Polrad ein E-Prüfzeichen.
    PD, vermutlich auch. (sag bitte wer was dazu)
    Diese brauchen also weder eingetragen noch abgenommen werden.


    Rennzündungen mit veränderlichen Zündzeitpunkten wohl schon, da eine Leistungsänderung möglich ist.
    Oder gibt es Rennzündungen mit E-Zeichen (und der dazugehörigen Serienabnahme)?

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Selbst die alten Vapen ohne E Zeichen brauchen nicht eingetragen werden. Da die keine Leistungssteigerung macht nicht erforderlich. TÜV und Dekra sehen es genauso bzw wenn man ihnen lang genug erklärt hat worum es geht schicken die einen weg mit der Aussage *nicht erforderlich* da kein Tuning

    mfg Philos :whistling:


    Wir müssen unseren Teil der Verantwortung für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt, aus der öffentlichen Hand in die eigenen Hände zurücknehmen.
    Erich Kästner

  • Also ich hab ne PD mit H4 und vorher Vape mit H4 und was soll ich sagen mit Vape hat es besser funktioniert. Keine Ahnung was mit der PD sein soll aber die liefert wohl doch keine 100w ich muss leider meine 3 Monate alte Batterie alle 2 Wochen laden da sonst der Stromkreislauf zusammen bricht. Das hatte ich Jahre lang mit der Vape nicht! Ich fahr jeden Tag 40km mit dem Moped an mangelnder Strecke kann’s also nicht liegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!