Die neue MZA Gabel, Erfahrungen, Tips, etc.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bei manchen Gabeln scheinen die Nasen der Schutzblechhalterung nicht mittig über der Senkrechten Gabel Achse zu stehen


    Kann ich das überprüfen, auch wenn die Gabelholme noch nicht verbaut sind?
    bis zum Einbau dauert es bei mir bestimmt noch eine Weile.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Hab ich da was verpasst, oder warum kann man die jetzt auch mit Trommelbremse fahren?


    Da hast Du nix verpasst, das geht tatsächlich. Siehe ganz oben die Bilder.
    Es gibt eine Version für die S51, die kann beides,also sowohl Trommel als auch Scheibe.
    Und noch mehr Varianten. Ich kenn aber nur die...

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Jo einmal Trommel Scheibe
    Und nur Scheibe
    Und das in 3 Längen 74 76 78 cm

    mfg Philos :whistling:


    Wir müssen unseren Teil der Verantwortung für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt, aus der öffentlichen Hand in die eigenen Hände zurücknehmen.
    Erich Kästner

  • Also ich musste leider auch etwas unter die Klemmstücke packen. Bei mir waren es gut 1,5mm Luft auf beiden Seiten. Auch die Gabelbrücken mussten etwas aufgebogen werden.


    Aber das Fahrgefühl ist fantastisch. Ein muss für jeden der öfter Moped fährt.

  • Hier mal meine / Eine Lösung für das Schutzblech Problem mit der neuen MZA Telegabel


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Da kann ich nur hoffen, daß wir nicht in nächster Zeit von verunglückten Simson Piloten hören, deren Gabeln gebrochen sind.


    Wobei die Wandstärke ja ziemlich genau der der originalen Gabeln entsprechen muss, sonst wäre das ja nicht passiert.


    Interessant wäre noch rauszukriegen, ob nur bestimmte Gabeltypen betroffen sind. Ich habe ja eine S51 "Einheitsgabel" und keinerlei Probleme mit meinen Nachbau-Kotflügelklemmen.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

    Einmal editiert, zuletzt von blaumeise ()

  • Hier mal ein Blick in ein originales Simsongleitrohr. Genau im Bereich, wo außen die Klemmschelle fürs Schutzblech sitzt, ist ab Werk innen etwas Material abgenommen; eine Kante am Übergang ist gut erfühlbar. Daher wirkt sich die Klemmung von außen nicht auf die Gleitfähigkeit des Tragrohres aus.
    Evtl. hat man genau dort bei den neuen SWH-Telegabeln etwas anders gemach bzw. die andere Art der Klemmung nicht entsprechend beachtet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!