Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

Meine Süße 2011...110ccm/20 ps

  • Sorry Leute, das hat jetzt ein wenig gedauert. Ich bin kein Physiker und wollte jetzt hier kein Blech labern, sondern fundierte Dinge darlegen. Ich weiss zum Beispiel von der BMW R25 - R 25/3 das BMW hier viel experimentiert hatte und schlussendlich die Zylinder zur besseren Wärmeabfuhr geschwärzt hat. Die Angaben weichen bei den verschiedenen Quellen ein wenig voneinander ab, sie schwanken beim Vergleich Aluminiumzylinder blank und Aluminiumzylinder schwarz zwischen 10 und 25 Grad mehr Wärmeabgabe bei Zylinder schwarz.


    Ich selber habe früher auf NSU Prinz Motorsport betrieben und wir haben damals auch sehr gute Erfahrungen mit schwarzen Zylindern gemacht. Allerdings waren das Gusszylinder und nur die Zylinderköpfe waren aus Aluminium.


    Hier mal 2 Quellen zu diesem Thema:



    http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Strahler


    http://www.google.de/url?sa=t&…imxsaNSHZEz27k4eA&cad=rjt


    Ich werde da noch nach etwas weniger wissenschaftlichen Darlegungen suchen.

    Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat aufzusteigen.


    Frei interpretiert nach einem Spruch von Walter Röhrl.

  • das hauptproblem bei dem genannten italienischem hersteller wird der sehr dicke schrumpflack gewesen sein.ne schön dünne schicht schwarz matt wirkt wunder.zumindest im vergleich zu blank.

  • das hauptproblem bei dem genannten italienischem hersteller wird der sehr dicke schrumpflack gewesen sein.ne schön dünne schicht schwarz matt wirkt wunder.zumindest im vergleich zu blank.

    ;) :D


    Wahrscheinlichten dachten sie aber, dass durch die vergrößerte Oberfläche wieder auszugleichen...


    Eddie: PN 8o

  • Doch das möchte ich.
    und original-fetischisten sind in diesem thread glaub ich fehl am Platz.Mir gefällt das rücklicht so,und nur das ist es was zählt!


    Zur Bremse...
    Dann drücke ich dir, deiner Gesundheit und der Gesundheit anderer mal ganz fest alle Daumen das sie dir fix den Lappen wegnehmen.
    Wieder so einer der ohne Sinn und und Verstand an seinem Moped schraubt :dash:


    Zum Rücklicht...
    Ich denke es wird mir niemand verbieten etwas zu hinterfragen. Mal ganz von meiner persönlichen Meinung abgesehen.


    Eventuell sollte es etwas bringen ein wenig besser mit Kritik umzugehen :i_troest:

    Hier könnte deine Werbung stehen

  • Was soll das denn nur "S51-B" ?


    Ich nehme die kritik doch gerne entgegen! is doch kein ding,ich sag lediglich meine meinung dazu,genau wie du,und die ist,ich finds schick und nur das zählt bei der karre!und warum?Weils meine is!


    und zum thema bremsen....Wie schon erwähnt sind diese sehr gut,und jeder der der meinung is über 100 km/h haben trommelbremsen nix zu suchen...hey die mz hatte auch welche?Wo is das Problem?


    Und dass du mir wünscht,mir würde schnell die fleppe weggenommen...naja ich muss sagen dass ich diese aussage ziemlich gehässig und fehl am platz finde...aber das muss jeder selbst wissen,denn für mich klingt dass eher nach neid.

  • du kannst aber nicht äpfel mit birnen vergleichen.ne mz hat nen deutlich größeren trommeldurchmesser und deutlich breitere beläge.ich würd wenigstens versuchen vorne auf große trommel von mz umzubauen.

  • Zitat

    Wie schon erwähnt sind diese sehr gut,und jeder der der meinung is über 100 km/h haben trommelbremsen nix zu suchen

    Wieso das denn? Wenn sie ordentlich sind. Nur für dein Projekt ist die Stino-Trommelbremse einfach unterdimensioniert. Klar kriegst du damit dein Möp von 99km/h runtergebremst - die Frage ist nur wie lange und wie oft... :dash:

  • Immer das gleiche hier...

    Suche Militaria ,also Dinge aus dem 1. und 2.Weltkrieg auch Fotos,Fotoalben...!!! Sehr viele Teile zum Tauschen vorhanden,Ankauf auch kein Problem.Einfach eine PN schicken.


    "Die Wehrmacht war ein großartiger Kampfverband, der hinsichtlich Moral, Elan und innerem Zusammenhalt unter den Armeen des Zwanzigsten Jahrhunderts nicht seinesgleichen fand."


    Martin van Crenfeld, US-Militärhistoriker

  • Also dann auch mal meine Meinung dazu:
    Das Mopped hat mit im dem Zustand als du sie bekommen hast besser gefallen, abgesehen von diesem Rammbügel.
    Jetzt ist dein Mppped eine Kopie von hunderten S51 die im Laufe der Zeit "Verschönert" worden sind. Du hast nichts eigenes an deinem Mopped gemacht, alles ist kopiert oder im Handel geauft. In meinen Augen ist dein Mopped also nichts besonderes sondern nur ein Schandfleck der den Namen Simson nicht verdient.
    Dein Rücklicht in einem Winkel nach oben zu bauen ist gelinde gesagt absoluter Blödsinn. Jeglicher Sinn des Rücklichtes geht dadurch verloren. Die Blinker gehören meiner Meinung nach näher zum Mopped. Dass du über 100 ccm in deine Simson bauen willst, verstehe ich gut. Ich war auch ne ganze Zeit lang auf disem Tuning Quatsch Trip. Alles musste immer schneller und schneller gehen. Irgendwann bin ich dann zur Vernunft gekommen und fahre seit dem nur noch Original.
    Ich hoffe du wachst eines Morgens auf und siehst deinen Schrotthaufen in einem anderen Licht.
    Meine Meinung Ende.

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • ouhh man....


    Schrotthaufen?Danke echt.....aber ich liebe diesen"Schrotthaufen" nunmal.


    @enduroschwalbe.


    wer oder was gibt dir das recht hier son blech zu labern?Du weißt doch garnicht was ich alles selber gemacht habe,bzw was noch kommen wird.Sie ist ja noch nicht fertig.und hättest du dir diesen thread mal durchgelesen anstatt einfach nur unkalkuliert deinen senf dazu zu geben,hättest du gemerkt dass es doch ein paar besonderheiten gibt.


    abert erst mal alles schlechtreden und mich als "bastler" abstempeln.


    verurteilen ist nun mal das einfachste

  • Zitat

    "Jetzt ist dein Mppped eine Kopie von hunderten S51 die im Laufe der Zeit "Verschönert" worden sind. Du hast nichts eigenes an deinem Mopped gemacht, alles ist kopiert oder im Handel geauft. In meinen Augen ist dein Mopped also nichts besonderes sondern nur ein Schandfleck der den Namen Simson nicht verdient. "

    find ich etwas zu hart formuliert. er hat sich mühe gegeben un hat n bissl gebastelt, aber wer bastelt nich an seiner simme? es gibt halt immer welche die wollen es original un welche die stehen eher auf was selbst verbasteltes. mir gefällt beides und ich muss sagen außer den blinker gefällt mir seine/deine simme sehr gut. un selbst wenns die in ähnlichen farben schonma gibt, scheiß drauf, man weiß man hat selbst das ding gebaut un es wird nie eine simme geben die zu 100% gleich ist. die farben meiner simme gibts auch öfter an simmen, aber dennoch ist meine ein einzelstück. aber wie gesagt: jeder hat seinen eigenen geschmack un da braucht man nich rumzumeckern von wegen das moped wär ein schandfleck oder sonstwas. find ich ziemlich fehl am platz!


    @simsonfreakforever: mich haben se beim umbau auch erstma angemeckert un am ende hats doch manchen gefallen. einfach dumme kommentare ignorieren und nich aufregen sonst bekommste noch n herzinfakt bei den vielen meckereien^^

  • du kannst aber nicht äpfel mit birnen vergleichen.ne mz hat nen deutlich größeren trommeldurchmesser und deutlich breitere beläge.ich würd wenigstens versuchen vorne auf große trommel von mz umzubauen.


    is fsat richtig, aber die MZ wiegt auch mehr als eine simson.
    ich selber hatte in meiner ETZ 250 vorne eine Trommelbremse (durch den vorbesitzer) drin, die flog raus und die scheibenbremse nahm einzug.
    also ich kann nur sagen, die trommel von der mz war schlechter als die von meiner S51! bremse sauber gemacht, bremsbeläge angeschliffen, bowdenzug geölt, hat alles nix geholfen.

  • Und dann solche banalen Sachen zu kritisieren wie Rückleuchte angewinkelt.....Das wurde vor 15-20 Jahren auch schon so gemacht.
    Ein 18er MZ-Rad würde ich aber mal probieren einzubauen an deiner Stelle, sieht auch gar nicht so schlecht aus, wenn das Vorderrad
    größer ist. Oder eben die alte Felge umarbeiten mit MZ-Bremstrommel.

  • Die Bremse ist bei Simson nun mal der Springende Punkt,weil der Mist so teuer ist,wer gibt schon 600 Eier aus für eine Scheibenbremsanlage?Bei MZ bekommt man eine gescheite für 100-150€ Hinterhergeschmissen...



    ansonsten siehts doch recht gut aus,bis auf das Riffelblech unterm Obergurt und zwischen Sozistreben.

  • Na endlich beruhigt sich die ganze sache mal!


    Danke Leute!


    Denn es ist fakt dass ich sehr viel Zeit und gründliche Arbeit in mein liebstes Stück stecke....und da tut es nicht gut,die ganze Zeit nur kritisiert zu werden.Erst mal abwarten bis sie fertig ist und dann kann man immer noch meckern!


    So mittlerweile ist es auch etwas voran gegangen.Die lackierung habe ich nun doch selber übernommen.Und das finish erfolgte per 2k klarlack.Bis jetzt ist der tank und vorderes schutzblech fertig lackiert.Meine gabelbrücke ist vom pulvern gekommen und so konnte ich endlich an dem vorderbau weitermachen incl.verkabelung.Ein neues Zündschloss hab ich auch verbaut,da sie mir das alte mal zermehrt haben,beim versuch sie zu klauen....außerdem neu ist die Batterie,als die ich eine Gel-trockenbatterie verwende.Das ewige rum gesuppe hab ich sowas von satt.


    So,mein primärtrieb ist auch gekommen,jezt warte ich nur noch auf das paket von langtuning mit meinem auspuff und der 1,6er tellerfeder.Dann kann ich den Motor endlich fertig stellen und öl auffüllen,ich denke dienstag wird es da sein.


    und hier ein paar bilder,leider schlechte quali da handyfotos.Die farbe ist echt schön leuchtend,kommt nur nicht rüber auf den Bildern.Wenn sie fertig ist werden fotos per digi-cam gemacht und dann kann sich jeder mal ein ordentliches Bild von machen.





    Einmal editiert, zuletzt von simsonfreakforever ()

  • Yeah Leute,es Kann weiter gehen.


    Mein Auspuff ist heut endlich bei mir angekommen.Dazu noch die Tellerfeder um endlich meinen Motor fertig zu stellen.


    hier ein Bild des guten Stücks.

  • sehr nice :D


    5lamellen mit 1,6 feder oder nur 4 lamellen?


    was ich auch sinnfrei finde also so wie es zumindest auf dem einen bild hast, ne lange gabel zu haben und sie dann durch die brücke schieben!?


    mach das nächste mal bitte bilder vom luffiumbau das würde mich interessieren.

    S51 B2-4 Bj:1981 (läuft)
    S50 N Bj: 1975 (läuft)
    MS50 Sperber Bj: 1997 (steht)
    50ccm Rennmoped (läuft)
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped" (steht)
    Sl1 s Bj:1971 (steht)
    KR51/2 L Bj: 1980 (steht)
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977 (läuft)

  • 5 Lamellen 1.6er...richtig!


    Alles andere wäre fürn ar***


    Und zum thema gabel.Das is ne ganz normale simson gabel,hab sie nur etwas tiefer geklemmt.mal schaun,sie ist ja noch nicht fertig.

  • So zuerst einmal ein Bild des Luftfilterumbaus für Clemens.War eigentlich keine große Sache.

    Dann ist ja heute,wie schon erwähnt,mein lang ersehntes Paket von Langtuning gekommen.So konnte ich endlich die 1,6er Tellerfeder verbauen den Motor zumachen und Öl einfüllen.


    Den Auspuff habe ich vorne per Kalottensystem befestigt,welches ich einklebte und zusätzlich mit 5 madenschrauben sicherte,ebenfalls eingeklebt.
    hinten ist der Auspuff ebenfalls flexibel gelagert mittels vulkanisiertem gummiflansch.So ist er meiner Meinung nach optimal gesichert,schwingungsgedämpft und ich brauch mir keine Sorgen mehr bezüglich Undichtigkeiten machen.


    Jetzt warte ich eigentlich nur noch auf Freitag denn da kommt der Lohn :thumbup: und dann statte ich unserem TeileDealer mal nen Besuch ab.Ich brauche nämlich noch-Sitzblech
    -Sitzbezug
    -Griffgummis
    -Kupplungs/Bremshebel orange eloxiert
    -Kickstarter, orange eloxiert
    -Farbe und Klarlack für die Seitendeckel


    Wenn das alles da ist,sind es nur noch wenige Tage bis zur Vollendung,und dann ist das Leben wieder schön! :thumbup:


    Ein paar Bilder zum aktuellen stand



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!