Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

S51 aufn Rollerprüfstand->115km/h ->Sichergestellt!!

  • Leute...


    mir ists passiert...


    am Sonntag Mittag durch Berlin (Wahrschauer Strasse) Polizeikontrolle.


    Da seh ich schon, als die mich rauswinken, daß nur Roller da stehen und son scheiß Prüfstand aufgebaut...grrr



    Nuja meine Simone da rauf, trotz meines Protestes von wegen Fahrtwind gebremst, überdrehen und so weiter.
    Schwubs, mein Moped auf 115km/h aufgedreht (lief bischen schlecht obenrum :glowface: )




    Ich hab denen erklärt das ne Simson keine elektronische oder sonstwie Drossel hat, und daß sie durch Fahrtwind gebremst wird, im Stand eben auf 100 dreht. Der bulle meinte aber; Keine Ahnung, die Dekra muss das testen.


    Dann hamses mitsamt anderen Plastikrollern abschleppen lassen.


    \"Sicherstellung zum Gutachten, Verdacht der Leistungssteigerung\"


    Was passiert nun?
    Bekomm ich die Karre in Kisten wieder?
    Was muss ich abdrücken?


    Keine Getrenntschmierung, keine Variomatik, keine 45km/h. KEIN anderes Moped! SIMSON S51E!
    Mein Moped! Klick!

  • ach scheiße, arme simone, armer bno ................



    die sch .... haben wohl nüscht anderet zu tun, als sowat *grrrrrrr*

    Es ist fragwürdig hier zu leben (David Bowie)

  • Naja du hast damit eine straftat begangen. Du bekommst nen paar punkte musst ne weile zu fuß gehen und kannst nen paar euro abblechen. Also insgesamt nicht so toll aber wer tunt muss damit leben. Und jetztberzähl mir nicht das an der karre nix gemacht ist. Ich wird das lieber vorher zugeben weil sonst bezahlst das zerlegen von deiner karre auch noch. Und sn tüv heini kostet bestimmt 50€ die stunde. Die geldstrafe wird schon teuer genug sein

  • Ach du scheiße


    Die Strafe kann nun verschieden ausfallen.


    Welchen Führerschein hast du?


    Wenn dein Moped 100ccm³ hat und du aber nur 50ccm³ fahren darfst.
    Heißt es fahren ohne Führerschein (Schwarzfahrer) und fahren ohne Versicherungsschutz.


    Aber wenn du Klasse A1 ode A hast heißt es ja nur fahren ohne Versicherungsschutz und die Strafe fällt wohl milder aus.


    Ein Abschleppdienst kann schon mal über 100€ kosten.

  • Wenn Zylinder original 50ccm ist, könnte die Sache noch mit Anwalt abwendbar sein. Weil Rolle ist nicht bei Simson.

    Ohne mich wird allet besser

  • Führerschein ist A
    Moped hat wesentlcih mehr als 50ccm
    Auf dem Abschlepper waren noch 3 andere Plastikroller; dann müsst ich \"Theoretisch\" doch nur ein Viertel dafür bezahlen?!


    Hab schon gehört, daß cih Steuern für Motorrad nachzahlen muss??
    Ausserdem hab ich gehört, daß mich die Versicherung noch verknacken kann wegen betrug??


    Polizei meinte Moped kommta auf Leistungsprüfstand und wird nciht auseineandergenommen.. da hab ich auch schon ganz andere sachen gehört, von wegen Moped in Tüten und Kartons ausgehändigt!


    Die Meinungen gehen sowas von auseinander bei diesem Thema...


    Wie Troll im Berlin Thread schon schrieb.. es kommen harte Zeiten auf alle Simsons zu...
    10% mehr sind Toleranz, heißt, 66km/h auf dem Rollerprüfstand sind drin... alles was drüber is wird mitgenommen.
    Da ne Simson im Stand aber locker drüber dreht wirds echt Probleme geben!
    5 neue Prüfstande hat sich die Berliner Polizei gegönnt..auweia.



    Hallo aus Finsterwalde
    Danke für deinen Aussagekräftigen Post.

    Keine Getrenntschmierung, keine Variomatik, keine 45km/h. KEIN anderes Moped! SIMSON S51E!
    Mein Moped! Klick!

  • Hallo, hatte das mal mim Originalen Mofa, der Polizist hats Mofa aufm Prüfstand gestellt und ich stand daneben, bei etwa 65-70 km/h hab ich seine hand weg gedrückt damit er vom gas runter geht. Der hat sich aufgeregt wie nochmal was, aber n originaler Mofa Motor hört sich bei guten ma kurz rechnen 14.000 umdrehungen etwa einfach nichtmehr gut an. Ich hab den Herrn Polizisten dan zu einer Probefahrt überreden können, er meinte dan wiso die Karre jetz auf einmal nur noch 15 fährt (er hat ist im 1. gang gefahren) ich hab ihm dan das Geheimniss des 2. gangs verraten. da gings bergab und schonwieder is der mit 40-45 unterwegs gewesen. Bergauf iser dan im 1. hoch geschlichen. ich hab ihn dan dazu gebracht auf eine Gerade Strecke zu fahren und da sah er dan das der Kübel nur 25 zusammen gebraucht hat.


    Insgesamt hat die aufhalterei fast 45 min gedauert. ich musst dem Herrn Polizisten erstmal das Fahren mit einem Mofa mit gangschaltung beibringen. Am ende durft ich aber weiterfahren. Als ich dan fahren wollt is aber schon der Transporter gekommen hat mich geschnitten und ausgebremmst weil die dachten ich will abhauen, hat dan nochma 3-4 min gedauert bis die auch verstanden haben warum ich weiterfahren darf.


    Hätt ich mein Mofa damals wirklich frisiert hat ich solche probleme nicht gehabt weil ich mir dan ne E-drossel gebaut hätte. geht ja bei der Elektronikzündung ganz einfach.


    mfg Benschy

  • Tja, mein Protest gegen den Prüfstand hat nichts genutzt. Der is alleerdings auch vom Gas als er 115 auf der uhr hatte... Simone wollte noch höher drehen.


    Ich hab auch gesagt er solle eine Probefahrt machen (in der Hoffnung Simone is schlecht drauf und fährt irgendwas um 70).
    Polizei meint macht er nich, wenn alles I.O. is wird die DEKRA das schon feststellen.
    Die haben alle unterlagen vor Ort, er hätte eh keine Ahnung von Simson.

    Keine Getrenntschmierung, keine Variomatik, keine 45km/h. KEIN anderes Moped! SIMSON S51E!
    Mein Moped! Klick!

  • was fährst du denn für ein setup? schon allein der auspuff is ja schon ein sache die jemannden auch wenn er kein plan hat auffallen könnte...


    Und was schafft sie real.....

    S51 B2-4 Bj:1981 (läuft)
    S50 N Bj: 1975 (läuft)
    MS50 Sperber Bj: 1997 (steht)
    50ccm Rennmoped (läuft)
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped" (steht)
    Sl1 s Bj:1971 (steht)
    KR51/2 L Bj: 1980 (steht)
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977 (läuft)

  • Hallo,


    wie auch immer dieser Fall ausgeht möchte ich empfehlen hier nichts über das eventuelle Tuning der Mopeds zu erzählen.
    Wir sind ein öffentliches Forum und müssen den \"Feind\" nicht noch gallig machen und for free mit Infos füttern. :b_wink:


    Nico

  • Dann wirt es egal sein ob die Messung legal oder unlegal ist, wenn mehr als 50ccm drauf sind. Die finden ein Tuning und damit haben sie rechtkräftig was sie wollen.
    Da kann ich nur sagen Pech gehabt und geschieht Recht so. Und ich verspüre etwas Schadensfreude, gewarnt habe ich oft genug,, auch dir Bennolein.

    Ohne mich wird allet besser

  • Simsonsucht:


    Ich bin mir meiner Schuld durchaus bewusst und habe eh immer damit gerechnet... die Frage ist: was blüht mir?


    Schadenfreude find ich allerdings unangebracht!




    Nico:


    ja, genau deswegen schreib ich ja keine Facts...!



    Ich würde auch anderen (z.b. Clemens) raten, eure Daten aus der Signatur zu nehmen... Hier lesen ALLE mit!

    Keine Getrenntschmierung, keine Variomatik, keine 45km/h. KEIN anderes Moped! SIMSON S51E!
    Mein Moped! Klick!

  • Zitat


    Original von bno76:
    Ich würde auch anderen (z.b. Clemens) raten, eure Daten aus der Signatur zu nehmen... Hier lesen ALLE mit!



    Dann solltest Du das vielleicht auch tun :b_wink:


    Da ist ein netter Verweis auf einen Thread in Deiner Signatur, der nicht gerade für Dein Moped in dieser Situation spricht :b_wink:

  • Benno rechne mal erstmal mit dem Schlimmsten, jedenfalls solltest du dir eine Rechtsberatung holen, dort wird man dich besser Aufklären können, als wir hier.


    Und vielleicht solltest du generell einen Anwalt nehmen, vielleicht ist der in der Lage mögliche Fahrverbote in andere Strafen zu mildern/wandeln. z.b. Spende an Sozialeinrichtungen usw.. ich weis ja nicht ob dein Führerschein wichtig für die Ausübung deines Berufes ist?

    Ohne mich wird allet besser

  • naja da du A hast, darfst du die simson theoretisch fahren, also jedenfalls von der leistung her, jetzt kommt es allerdings noch drauf an wie alt du bist, bei jüngeren leuten wird das verfahren öfters mal beim ersten mal eingestellt (ist bei rollertunern eigentlich die regel), wenn du allerdings schon so alt bist das du eigentlich \"reif\" genug sein solltest um nicht zu tunen wirds schwierig.


    und bezüglich auseinandernehmen des mopeds:
    Die TÜV Leute werden überprüfen wie schnell das läuft, da sie zu schnell läuft und du nicht gesagt hast was gemacht wurde wird sie dann auseinandergenommen um das festzustellen, und wenn du getunet hast ist der prüfer nicht verpflichtet die simme auch wieder zusammenzustecken, d.h. die wahrscheinlichkeit, dass du ne kiste zurückbekommst ist sehr hoch, darum: wenn se dich sowieso erwischt haben kannste ruhig sagen was du gemacht hast, denn für den Tatbestand ist es egal ob das ding ne vmax von 80 oder von 220 hat...

  • Tja, aber dann habe ich ja Vorsätzlich gehandelt! Ergo höhere Strafe.
    Laut Polizei wird nur die Leistung geprüft...

    Keine Getrenntschmierung, keine Variomatik, keine 45km/h. KEIN anderes Moped! SIMSON S51E!
    Mein Moped! Klick!

  • Iss ja alles gut und schön was ihr hier geschrieben habt, getz iss nur noch die Frage, wieviel läuft nun eine Stino Simme aufm Prüfstand? Ich denke das die um die 90 laufen wird, und wer soll das dann dem Trachtenverein erklären?


    Marko :smokin:

    Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere das Problem

  • mein beileid


    ich werde so schnell wie möglich da was elektronisches reinbauen das die polizei keine chanche haben


    siehe lang tuning drehzahlbegrenzer





    da habe ich bis her immer glück gehabt die haben mich so offt angehalten


    und max nen gelben schein bekommen wegen tuning auspuff




    halte uns auf dem laufenden

    [center] :sex: :biglaugh: [/center]

  • mh, das erinnert mich ein wenig an die Sache mit Eike, damals ging das ganze dann auch bis vor\'s Gericht, da der Prüfstand sonstwas angezeigt hat :a_zzblirre:


    mein Gott bin ich froh das allet bald hinter mir zu haben

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • bno76:
    So lange an der Simme nichts dran is, was eindeutig einem bestimmten Diebstahl zuzuordnen is, darf sie nich abgeschleppt/\"mitgenommen\" werden!


    Alles andere würde ich mit nem FÄHIGEN Anwalt besprechen :b_wink:


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!