Beiträge von ZM6

    Locker bleiben...:dance1:





    Das erste Diagramm zeigt die Abhängigheit der Zündleistung von der Drehzahl.SZ ist in diesem Fall die U-Zündung.
    Durch das Kontaktprellen lässt die Leistung in hohen Drehzahl stark ab.Auch bei geringen Drehzahlen (beim Ankicken) ist die Zündleistung recht gering.Für die Simsonzündung könnte die Kurve schon früher nach unten gehen...


    Die E-Zündung wäre in diesem Diagramm dann die HKZ Zündung.
    Allerdings ist hier eine Batteriezündanlage gemeint.
    Bei einer Magnet-HKZ verläuft die Kurve nicht so Gerade.





    Bei dem zweiten Diagramm sieht man den Druckverlauf im Zylinder abhängig vom ZZP.


    Ich denke,das ist alles selbsterklärend.
    In deinem Fall würde ich den ZZP ein wenig in Richtung "früh" stellen,damit du auch in hohen Drehzahlen aufgrund des Zündverzuges keine Leistungseinbussen bekommst.
    Musst halt ein wenig testen,wo der für dich optimale ZZP liegt.


    So,hoffe ein wenig geholfen zu haben. :look:

    Jedes Handy hat ja eine einzigartige Kennung.
    Die IMEI Nummer.Diese steht auf der Verpackung des Handys.
    Du kannst diese Nummer auf eine sogenannte graue/schwarze Liste (ist glaub ich weltweit gültig) setzen lassen.Nun wird das Handy von keinem Netzanbieter ins Netz gelassen.Egal welche SIM drin steckt.


    Hoffe,dass ich jetzt kein Müll erzählt hab.Müsste aber in etwa so stimmen.


    Ok,wenn der Typ schlau ist,kann er die IMEI Nummer mit geeigneten Mitteln ändern.Glaube aber kaum,dass er so schlau ist.


    /EDIT


    Hier noch ein nützlicher Link für dich:
    http://www.handy.de/pages/guide/tipps/guideTippsLost.php

    --
    >> SR50 rulez <<

    Zitat


    Original von Lexy:
    weil die dort altöl und sonstige abfälle reinkippen


    Hehe...Zitat aus Werner 2.


    "Altöl und ähnliches Recyclingmaterial alles in die Zapfsäule!"


    Ich mische auch selber.Die Plürre die dort an der Tanke verkauft wird,würde meiner Simmi nur schaden.
    --
    >> SR50 rulez <<

    Die E-Zündung hat den Vorteil,dass bei höheren Drehzahlen die Zündleistung halbwegs stabil bleibt.


    Bei der Unterbrecherzündung geht die Zündleistung ab ner bestimmten Drehzahl stark in den Keller.


    Werde mal heute abend ein paar Tabellen posten.
    --
    >> SR50 rulez <<

    Das mir der Vmax erklär ich mir so:


    Wenn du den Hahn voll auf machst bekommt er mehr Luft(weniger Ansaugwiderstand=geringe Strömungsgeschw.).
    Wenn du etwas weniger gibst verengt sich der Querschnitt und die Strömungsgeschwindigkeit im Vergaser erhöht sich und reisst dadurch mehr Kraftstoff aus der Hauptdüse.
    War bei mir auch so.Hab die 70er Düse gegen eine 72er ausgetauscht und nun passt das Verhältnis Luft/Kraftstoff unter Volllast besser.
    Falls er dadurch aber beim Beschleunigen etwas ruckelt,einfach die Düsennadel ein wenig tiefer Hängen.
    --
    >> SR50 rulez <<

    Das sieht schon ganz gut aus...
    Ich persönlich würde das aber noch für ein klein wenig zu mager halten...(Definitionssache halt)


    Wenn da jetzt ne 72er HD im Vergaser drin ist würde ich (vorrausgesetzt es wäre meine Karre) eine 75er HD probieren.


    Wenn dein Mopped aber ohne Mucken gut läuft und aus mittlerer Drehzahl sauber hochdreht ist alles i.O.
    --
    >> SR50 rulez <<

    I)


    Probier mal ein 16er Ritzel zu fahren.Das sollte dir noch ein paar km/h mehr Topspeed bringen.
    Ansonsten halt den Auspuff etwas abändern.


    /EDIT


    Achja...nach 200km ist der Motor noch nicht 100%ig eingefahren.
    Vielleicht wird das mit der Zeit noch etwas schneller?!
    --
    >> SR50 rulez <<

    Also das mit dem Tacho ist wirklich sone Sache.
    Ich habe auch nen genauen Fahrrad Tacho und liege immer so zwischen 70-75 km/h.
    Hab nen 70er 2 Kanal Zylinder mit nem 15er Bing Vergaser.
    Wenn meine Kumpelz hinter mir her fahren,steht bei ihnen was von 80-85 km/h auffem Tacho.Von daher sind deine 63 km/h schon ganz gut.


    Du hast einen 60er Kopf drauf.Hast du dazu auch einen 60er Zylinder oder noch den Standard 50er??


    Der 60er Kopf hat einen größeren Brennraum,womit du mit diesem Kopf auf einem 50er Zylinder eine geringere Verdichtung hättest.Geringere Verdichtung bedeutet weniger Leistung.Weniger Leistung heisst weniger Topspeed.;)
    --
    >> SR50 rulez <<

    Also jetzt muss ich auch ma was sagen.
    Ich hab schon was gegen Plastikroller (eher gegen die Typen die da druff hocken).
    Allerdings bin ich nicht der Einzige mit solch einer Einstellung.
    Meine kleine Sister (Honda NSR50) und mehrere Kumpelz (Simson SR50,Sachs ZX50 und ne alte Zündapp)haben die gleiche Einstellung gegenüber Plastikrollern.


    Manchal fahren wir nur so durch die Stadt um wieder mal ein paar Scooter zu ärgern.
    Mittlerweile will sogar nen Aprillia SR50 Klo ein Rennen mit mir fahren.Da kann man mal sehen,das nicht nur Simmi-Fahrer so agressiv sind.
    Also ich seh das ganze etwas gelassener als mach anderer hier.
    Und wenn ich doch mal abgezogen werden sollte,wird die Simmi halt noch mehr getunt!:dance1:
    --
    >> SR50 rulez <<

    Also ich hab ne zeitlang das Shell Advance M gefahren.Kannte das noch aus meiner Kart Zeit.Das Zeug ist auf Rizinusöl Basis und duftet richtig gut.Das wird halt sehr oft im Rennsport verwendet.
    Da steht auch drauf,dass es für den Alltagsgebrauch nicht geeignet ist.Das liegt daran,dass bei dem Öl höhere Verbrennungstemperaturen gebraucht werden.
    Aber im Sommer hat das mit meinem leicht getunten 70er Motor wunderbar geklappt.
    Jetzt bin ich auf das Castrol RS (Nachfolger vom TTS) umgestiegen.Es duftet einfach nur geil.Außerdem fahre ich ein 1:40 Gemisch.Dadurch läuft mein Motor mechanisch etwas leiser und ist bei den hohen Außentemperaturen noch gut geschmiert.
    Ein erhöhten Rauchausstoss habe ich dadurch nicht.Wenn meine Simmi warm ist,sieht man gar nicht,dass es aus dem Auspuff räuchert.
    OK...der Liter Castrol kostet 13€ aber das ist es mir Wert.Nur das Beste für meine Simmi.Außerdem bin ich ein Fan von guten gut riechenden 2-Taktern.Die ganzen Plastikroller hier in unserer Stadt stinken nach so nem normalen 08/15 Öl.Wenn ich durch die Strassen fahre und es windstill ist,rieche ich mein Mopped noch 2 Minuten später wenn ich dort wieder vorbeikomm.:D
    --
    >> SR50 rulez <<

    Yo...das hab ich gestern auch gesehn.Ein Bild für die Götter.
    Die ganzen Plastikroller auf dem Anhänger.


    Aber das mit den Bullen ist schon sone Sache.Ich habe den Tag an der Honda NSR 50 meiner Schwester ein Simsom Steuerteil für die Zündung eingebaut,da die originale Honda CDI den Zzp. bei hohen Drehzahlen zurücknimmt.Mit der Simmi CDI bleibt er Zündzeitpunkt konstant.
    Auf jeden Fall musste ich das Teil noch ein wenig während der Fahrt justieren.Hatte mit noch extra ein Poti mit zwischengelötet.
    Auf jeden Fall war das Mopped komplett ohne Verkleidung und die CDI hing seitlich unterm Tank raus,sodass ich während der Fahrt am Poti drehen kann.
    Nunja...da kamen mir die Bullen auf der Landstrasse entgegen und haben mich nur angeschaut und sind einfach weiter gefahren...:D
    In dem Moment hatte ich auch etwas Bammel.Zuml die Karre zu dem Zeitpunkt noch nicht richtig rund lief und immer Zündaussetzer hatte.
    Das muss echt lustig ausgesehn haben.Hatte nur ne kurze Hose und T-Shirt an.War ja so warm an dem Tag.


    Naja...auf jedenfall läuft jetzt das Simson Steuerteil in der NSR50.
    Übrigens dreht der Motor damit ohne Probleme 13500 U/min.
    Die E-Zündung kann also schon was ab.8-)
    --
    >> SR50 rulez <<