Hallo,
ja... das habe ich mir auch schon gedacht... aber irgendeine Dichtung muss da doch original drum sein, sonst würde ja zuviel Luft angezogen.
Marc
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hallo,
ja... das habe ich mir auch schon gedacht... aber irgendeine Dichtung muss da doch original drum sein, sonst würde ja zuviel Luft angezogen.
Marc
Hallo,
ich meine die Dichtung bei meiner KR50, die genau zwischen Luftfilter und Vergaser ist... seht euch mal das Bild an.
Sieht schon fast aus wie ein Gummiring.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen.
Es war das Polrad
mittlerweile ist ein neues (gebrauchtes) montiert, und ich bin beim Sprit von 1:50 auf 1:33 umgestiegen, ganz nach vorschrift. Außerdem wurden von mir Vergaser gereinigt und der Auspuff mal komplett zerlegt und mit der Drahtbürste bearbeitet.
Jetzt macht sie mir aber anderswo Zicken. Beim ersten Fahrversuch lief sie wie ein Zäpfchen (hätte fast nen Geschwindigkeitsrausch bekommen *g*).
Bei der zweiten Fahrt bemerkte ich, das sie irgendwo Luft zieht, denn bei Vollgas viel die leistung ab und sie wurde langsamer... bei 3/4 Gas lief sie wieder an. Bei meiner heutigen Testfahrt (niemals ohne Handy *g*) Ging sie aus... als wenn ihr der Spritt fehlen würde (Vergaser habe ich erst kürzlich gereinigt).
Heute nach der Arbeit habe ich ne Zeit lang versucht sie anzukicken... kurzes anknattern, dann ruhe... nochmal versucht und wieder... etc. einmal lief sie ca. 10 Sekunden... aber sowas von unruhig, das ich mich fragte "Zweitakter oder weniger?" dann starb der Motor wieder ab. Liegt es eventuell daran, das ich erst seit kurzem 1:33 fahre? Denn vorher lief sie 1a. Oder ist die Zündung verstellt? (Polrad Tausch) Oder zieht der Motor durch die Dichtung am Übergang vom Luftfilter zum Vergaser etwa Luft (wie heißt die Dichtung eigentlich?
Oder habe ich gar am Vergaser etwas verstellt?
Tja, mir fällt absolut nicht ein, woran es liegen könnte.
Danke schonmal für eure Tipps
Gruß,
Marc
Hallo,
habe aber trotzdem noch zwei links rausgesucht von diversen Aircooled Seiten, deren Pic bereich ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Gruß,
Marc
Hallöchen,
ich hatte doch weiter oben die links gesetzt *grübel*:look:
Marc
Hier die Links
T2 Bulli
Golf1
VW Bus Werbespot Süd-Afrika
Außerdem habe ich noch den Santana gefunden und den Caddy von VW (Pick Up)
Gruß,
Marc
In Deutschland nicht... der letzte Deutsche Käfer ist in emden vom Band gelaufen... 1976 war das mein ich.
Hier ein paar infos, über die man in Wolfsburg nicht gerne spricht, weil sie einfach nicht Zeitgemäß sind und deshalb nicht zum Image passen:
VW Käfer: Wird zur zeit noch in Mexico gebaut... OHNE Pause, und bis vor wenigen Jahren auch noch in Brasilien
Der T2 Bus (Das ist der rundliche Bulli von VW) Wird noch immer in Brasilien gebaut.
Golf1 Wird noch in Süd-Afrika hergestellt
Der erste Multivan das sind die Eckigen, nachfolger des T2 Bullis wird ebenfalls noch in Süd Afrika gebaut.
Ich werde mal eben die links besorgen... dann könnt ihr euch die Fahrzeuge mal anschauen...
Marc
Hallo zusammen,
ich habe hier mal ein nicht Simson Thema... Außer meiner KR50 habe ich noch eine andere leidenschaft... Den VW Käfer. Wie ihr alle schon gehört habt ist in knapp zwei Wochen endgültig schluss . Was ich allerdings nicht verstehe, denn für mich ist der Käfer Genial und deshalb Zeitlos (So wie zb die Schwalbe).
Was mich daran stört, ist die tatsache, das VW sich anscheinend einen Dreck darum schert... hat doch der Käfer VW groß gemacht... war doch der Käfer des Wirtschaftswunders Symbol... Und fragt man Leute auf der Straße so war er mehr als nur ein Familienauto... Er war ein Familienmitglied, der immer zuverlässig und treu seine Dienste tat und bis heute noch tut.
In unzähligen gesprächen mit älteren Leuten habe ich bemerkt, das sie eigentlich noch immer der ansicht sind, das es eigentlich bis jetzt kein anderes Auto gibt, das zuverlässiger ist... Einige haben mir ihre halbe Lebensgeschichte erzählt, mit einem Lächeln auf den Lippen und einem glänzen in den Augen, das Bände sprach. Jaaa, auch ich habe meinen ersten Kuss meiner ersten richtigen Freundin in einem Käfer bekommen... Auch ich habe ihn manchmal verflucht... Doch im Stich, als es drauf ankam hat er mich nie gelassen...
Einmal war ich drauf und dran, meine Käfer (zwei an der Zahl) zu verkaufen als es meiner Familie (6 Personen insgesamt) nicht so gut ging. Aber alle (!!!) haben mich daran gehindert. Wenn ich es getan hätte würde mir das heute noch weh tun. Und so stehen sie beide noch vor unserem Haus.
Ich bin 31 Jahre alt, und habe (außer in der Fahrschule) nie ein anderes Auto gefahren als den Käfer. Freunde, Bekannte Arbeitskollegen und Familie sagen einfach "Marc ohne Käfer, das geht nicht". Mittlerweile habe auch ich wie Milionen anderer Menschen in diesem Land und auf der ganzen Welt ein Haufen toller erlebnisse mit dem für mich immer noch zuverlässigstem Auto der Welt erlebt.
Deswegen verstehe ich nicht, warum VW sich da nichts einfallen lässt... Produktioneinstellung... Versteh ich ja irgendwo... Aber sang und klanglos?... Kein danke oder auf wiedersehen? Ein Armutszeugnis für den VW Konzern.
Ich habe > [url=http://www.vw.com.mx/CWE/estudio/EST_VWDetalles_OP/0,9074,iSc%253D0%2526mK%253D1%2526iM%253D24%2526iN%253D12%2526iP%253D1%2526sC%253D0%2526iS%253D0%2526iV%253D163,00.html]hier[/url] < einen Link, wo ihr euch die letzte Auflage anschauen könnt. Zum Abschied nochmal Chrom, Weisswandreifen usw. Danke VW Mexico, das wenigstens ihr ein wenig daran gedacht.
Schreibt doch mal eure Meinung.
Schönen Sonntag noch,
Marc;(
Juchuuu , sie läuft wieder...
Allerdins nur bedingt, was aber kein Problem darstellen sollte.
Ich schreibe morgen mehr, und gehe jetzt in die Falle.
schönen Abend noch,
*einsichfreuender* Marc
Hallo,
danke... den Tipp mit dem Spritgemisch werde ich jetzt beherzigen. Da es an der Tanke nur 1:25 und 1:50 gibt müsste ich eigentlich selber mischen... Nun wird das Gemisch stufenlos gemischt und daher nehm ich den mittelwert (ca. 1:37). Ich gehe jetzt raus und werde Zylinderauslass/Auspuff und Vergaser (Schwimmer, Düse) reinigen... Halte euch auf dem laufenden.
Gruß,
Marc
Tja, das war es dann vorerst mit meiner kr50
Es geschah auf dem Heimweg zur Mittagspause... An einer etwas abschüssigen Stelle wurde meine KR50 etwas lauter und lief unruhig... Nach ca. 50 m kam eine alte Bahnunterführung, an der ich immer langsamer fahre, da sie sehr unübersichtlich ist... Ich nahm Gas weg und kuppelte aus. Ohne Vorankündigung gab auch der Motor seinen Geist auf... Vom einen auf den anderen Moment... So als wenn jemand den Motor festhalten würde. Ich muss noch dazu sagen, das ich dieses Phänomen (sie läuft lauter/unruhiger und langsamer (nur ganz leicht, aber man merkt es)) von meinen Mofazeiten her kenne... Das war dann immer der Drossler, der dafür sorgte, dass sie auch ja ihre 25 km/h fährt.
Na ja, ich habe sie dann nach Hause geschoben und bin dann mit dem Auto wieder zur Arbeit.
Später, nach Feierabend wollte ich dann den Fehler ausfindig machen... Zündkerze raus und testen. Okay, Funken kommt...
Kickstarter lässt sich auch normal durchtreten... Also Zündkerze rein und Kickstarter getreten... Mhh... Alles normal, bis auf die Tatsache, als wenn jemand den Auspuff zu hält... Sie dreht auch so merkwürdig... Was das wohl sein kann??? Weiter... Schwungradverkleidung abgenommen, Zündkerze raus... Frau darf mit dem kleinen Finger tasten, ob der Kolben sich bewegt, während ich an der Scheibe drehe... Auch ok, Kolben bewegt sich... Kolbenfresser scheidet also aus. Aber häh??? Was ist denn das? Die Schwungscheibe eiert ja sooo komisch... So als hätte sie jemand schief draufgeschraubt... An einer Stelle berührt sie sogar den Motor... Aber nur ganz leicht... Komisch... Na ja... Aber sie dreht sich, und hat auch kein Spiel oder sowas... Sie sitzt fest auf der Schraube... Was das wohl ist??? Ist also auch in Ordnung, obwohl mich diese schiefe Scheibe schon etwas beunruhigt. Dann versuche ich noch mal den Kickstarter... Lasse extra Sprit in den Vergaser... Nix... Ich drehe die Kerze wieder raus... Sie ist staubtrocken... Auch nach mehrmaligem Versuch mit dem Starter. Aber als ich die Kerze aus dem Gewinde drehe, steigt aus der Fassung Rauch auf... Kann nicht sagen, was das wohl war... Aber Kerze trocken? Sollte etwa die Düse verstopft sein? Geht nicht, habe doch vor zwei Tagen nen neuen Benzinhahn eingebaut...
Falsches Gemisch? (1:50)
Dann rolle ich meine Maschine... Und schalte zwischen den Gängen... *klackklack* Okay, Getriebe ist auch in Ordnung... Öl ist auch genug im Getriebe... Dann versuche ich sie anzuschieben... Lasse die Kupplung kommen... *knarrrrrtsch* als wenn der Kolben festsitzt, aber der geht ja, habe ich ja schon getestet...
Also, was kann das nur sein? Bin echt am verzweifeln... Ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Gruß,
Marc