Zitat
Original von Schwalbenschrauber:
[quote]
P.S.: Wie kann man so einen Stehbolzen bloß abbrechen? Das schafft man ja noch nicht mal wenn man´s will. Gewinde verdrehen hätte ich ja noch Verständnis für.
Nix gegen Deine Idee. Die ist klasse, aber...
Du musst dann alle 4 austauschen (wegen der Waermeausdehnung) und dann beim Kuerzen eines Gewindestabes den Gewindeanfang etwas nachschneiden, sonst ziehst Du beim Reinschrauben das Innengewinde des Motorblocks bzw. die Muttern in Mitleidenschaft.
Ich habe leider keine Schneideisen, sonst haette ich das gemacht. Habe das bisher einfach nicht gebraucht.;)
Stehbolzen abbrechen:
Das geht schneller als man denkt, denn ich habe da schon seit laengerer Zeit nicht die originalen Muttern (M6 x ca. 5) sondern etwas dickere Muttern (M6 x 10, die werden normalerweise bei den neueren S53/S83/SR50 eingesetzt) drauf. Die Originalmuttern ueberdrehen hier eher als das etwas bricht. Tja, die Ratsche hat dann wohl etwas zu viel Kraft uebertragen.;)
Nicht fahren koennen:
Ich habe normalerweise noch einen zweiten Roller zur Verfuegung. Nur halt an dem Tag war der gerade nicht da.
So und damit es nicht heisst, ich schiebe meine kaputte Karre vor : Ich bin das naechste Mal dabei, egal wie. Zur Not fahre ich auch mit Auto hin.