Beiträge von Scorch

    Mal ein Update, habe mit meinem Zulassungsdienst im Landkreis Görlitz telefoniert, die müssen sich auch erst bei der Zulassung kundig machen, die werden wohl das selbe gesagt bekommen wie ich.
    Dann habe ich mit einem Zulassungsdienst in Bautzen telefoniert, die hat dann nochmal sich auf der Zulassung in Bautzen kundig gemacht. Und es scheint so das sich gerade was ändert, Bautzen hat komischerweise wohl direkt heute Anweisung bekommen keine Gutachten mehr von Moepds abzustempeln.
    Man soll die Gutachten an die KBA oder nach Flensburg schicken.
    ?(?(?(?(?(


    Das wird immer kurioser. Hoffe das klappt doch jetzt in Görlitz, wenn ich denen von der Polizei einen Wisch vorlege , das das Moped nicht geklaut wurde.
    Wenn nicht muss ich KBA Papiere beantragen und hoffen das da alles glatt geht.


    Allerletze Lösung ist nen Comfort Rahmen reinbasteln, den ich mit KBA Papieren rumliegen habe.

    @TommyMaul warum soll das ein Problem sein wenn die Export mit 60 rumfahren? Die sind doch zu 90% gleich der deustchen Modelle gewesen. Alles auf ein deutsches Modell umrüsten und fertig. Die Abnahmestellen machen das mit, hab ich hier schon im Forum gelesen, warum stellt sich die Zulassung quer? Warum verweigern die die BE für ein gesetztes konformes Fahrzeug aus dem Ausland? Da gibt der Verkäufer dir auch keine deutsche Eides stattliche Versicherung.????
    Man muss man Scheinwefer umrüsten, evlt hinzufügen und Abgasgutachen und Kleinkratsch, Abnahmestelle gibt das Gutachten aus und die Zulassung ihren Stempel.
    Warum wird bei den Mopeds zu ein Heckmeck gemacht?


    Ich bin echt am verzweifeln, Moped für rund 3000€ dastehen und doch wertlos, weil ich es nicht fahren darf, obwohl TÜV Abhnahme. :dash:

    Sowas wie eine Unbendenklichkeits von der Polizei mir ausstellen zulassen, hab ich mir auch so gestern in der Art gedacht, damit umgehe ich die Eide Stattliche Versicherung die keiner geben wird und will.
    Nice das die Polizei auch schriftlich macht.
    So ein Blödsinn mit selber eingetragen hatte ich auch, die kannte den Unterscheid zwischen einem ß und B nicht, meinste das ß wäre rein gemalt. Ja ne ist klar alles perfpekt runs und gerade aus der Hand, selbe Farbe, Stärke wie der Druck. ?(:kopfkratz:

    Hab bei meinem örtlichen Zulassungsdienst mal auf die Schnelle angerufen, kam leider in einer Zentrale raus. Der Herr hat mir die Handy Nummer von der Chefin bei mir im Landkreis gegeben, muss da nochmal am Montag anrufen. Ihm war es auch neu, das ein Kaufvertrag kein Eigentumsnachweis sein soll. Igrnediwe macht meine Zulassung sich da eine extra Wurst, siehe Anhänge von letzter Antwort.


    Hab mir das so gedacht, das der Zulassungsdienst in meinem Namen über eine Vollmacht das anmeldet/abstempelt, wird ja bestimmt eh nicht anders laufen. Mal schauen was das Telefonat am Montag bringt.

    Dachte auch immer das der Kaufvertrag erstmal als Eigentumsnachweis gilt, bis es wenn man Pech hat Hehlerware ist.
    Hab mal gegooglet, bei Autos ist es so das der Kaufvertrag entscheidend ist, wer drin steht ist der Besitzer. Ich dachte immer wer in der Zulassung Teil 2 steht ist Besitzer.
    Bsp 1
    Bsp 2


    Bsp 3


    Habe mich durch die Seite von meiner Zulasung gewühlt, irgendwie handhaben die Zulassung mit dem Besitz anders. ?(?(?(?(?(
    Bei Verlust der Zulassung Teil 2 muss man auch eine Eides statt abgeben, damit man eine neue Zulassung Teil 2 bekommt. Siehe Anhang



    Hingegen im Landkreis Bautzen braucht man nur Zulassung Teil 1 und Teil 2 fertig.


    Ist das nervig, jeder macht wie er lustig ist und der Bürger ist der Arsch. Wie ist das überhaupt mit Zulassungdiensten? Würde das über so einen klappen, habe gerade gesehen das in Bautzen einer ist. Da brauch ich dem ja nur die Vollmacht geben, der lässt es abstempeln, sein Name kommt rein, ich lass meinen Namen eintragen fertig.????

    Den Kaufvertrag hatte ich letzten bei Behörde Nr2 zufällig dabei, war mit in der Mopedmappe drin.
    Hatte den auch vorgelegt, ist laut deren Aussage kein Eigentumsnachweis.
    Das mit den KBA Papieren finde ich auch so dubios, wie du sagtest es prüft keiner das Fahrzeug oder ob es überhaupt existiert. Hatte durch meine Reherchen auch vom KBA Bingo gelesen. Da werden einfach auf gut Glück, Papiere für FINs beantragt und mit Glück gibt es da Papiere, in Wirklichkeit ist das Fahrzeug schon seit der Wende recycelt. Es ist ja nur noch ein Bruchteil im Umlauf.

    Hab mit der Zulassung Nr2 telefoniert. Ich dreh langsam durch, die wissen selber nicht was die machen (sollen). :dash:
    Jetzt wollen die aufeinmal einen Eigentumsnachweis von mir, das das Moped mir gehört, sprich eine Eidesstattliche Versicherung vom letzten Besitzer. Macht doch keiner... (die Sachgebietsleiterin von meinem Landkreis, meinte Anfang des Jahres ich könnte das auch machen, leider kam kein Termin zustande da die Gute in Urkaub ging. Nach ihrem Urlaub ging es dann auf einmal nicht mehr, das ich die Eidesstattliche Versicherung abgebe) :a_zzblirre::wacko:?(


    Habe jetzt mit einem Herrn, anscheind der Chef der Zulassung Nr2 lange telefoniert, laut seiner Aussage wird die FIN im Gutachten bei der KBA abgeglichen und dann sozusagen für KBA Papiere gesperrt, das die FIN nur einmal im Umlauf ist.
    (Aber wie bekommt man dann neue Papiere, wenn die alten KBA Papiere verloren oder beschädigt sind?)



    Nun das Lustige, so ein ähnliches Gespräch hatte ich mit der Sachgebietsleiterin von meinem Landkreis, sie meinte die FIN vom Gutachten wird nicht bei der KBA abgeglichen, weil ich schon überlegt hatte doch einfach KBA Papiere zu beantragen.
    Jetzt widersprechen sich die zwei Zulassungstellen, in meinem Landkreis schon. :lol:
    Die Zulassung in Bautzen hatte ich auch damals schon gefragt, als ich mich mit Zulassungsbehörde Nr1 und der Sachgebietsleitering rumärgern musste, Bautzen meinte die FIN wird nicht abgeglichen. Wie ckich sagte, da kommt nur eine Genehmigunsgnummer rein, fertig.


    Ich seh total nicht durch. Bin echt am kotzen tausende Euro für ein nicht zugelassenes Moped raus gehaun.

    Das aus dem Dekra Gutachten, erst eine BE wird wenn der Stempel drauf ist, ist mir ja schon klar. Wie gesagt die erste Tante im Februar sagte, die Dekra darf kein solches Gutachten ausstellen. Wollte da mit der Chefin (Sachgebietsleiterin) reden, nur war die da im Urlaub. Hatte die dann angerufen, zweimal, da kam auch jedes mal eine andere Aussage, wurde dann sogar der Lüge beziechtigt, als ich ihr sagte das ihre Bearbeiterin behauptet hat das Dekra Gutachten sei ungültig.



    @Interceptor das Blanko Dokument hab ich ja schon, das hat die Dekra gedruckt. Es hilft mir nicht, wenn ich die ganze Abnahmen nochmal bei der Dekra machen lassen muss, wenns mir mein Landkreis nicht abstempelt. Mein Gutachten ist noch bis Februar 2021 gültig.



    Die einzige Lösung die ich zur Zeit sehe, ist das ich jemanden aus dem Landkreis Bautzen finde, den ich als Halter da eintragen lasse und es dann auf mich ummelde. Habe bei Ebay Kleinazeigen auch ein Moped mit dem Dekra Gutachten gefunden, wo kein Halter drin stand, da hat nur die Zulaasung das Dokument abgestempelt. ?(

    Hallo auch,


    ich bin gerade am verzweifeln. Ich wollte eine S51 mit einem Änderungsgutachten abstempeln lassen, ich schlag mich schon ein halbes Jahr mit meiner Behörde (Landkreis Görlitz) rum.
    In meinem Landkreis hab ich zwei Behörden die §21 abnehmen, als ich das erste Mal im Februar bei Nr1 da war, wurde mir gesagt, mein Dekra Gutachten sei ungültig, die Dekra dürfe keine Betrieberlaubnis erstellen, nur die KBA darf das. Ja ne ist klar. :a_zzblirre:
    Hab mich dann noch mit der Sachgebietsleiterin rumärgern müssen, die die Abnahme nur abstempeln würde, wenn ich die Originalen DDR KTA Papiere hätte, habe ich aber nicht.
    Dann bin ich in den Nachbarlandkreis (Bautzen) gefahren, die würden mir die Papiere ohne rumzueinern abstempeln, machen die nur nicht, da ich aus einem anderem Landkreis komme. Mir wurde vorgeschlagen ich soll es von jemand ausm Landkreis Bautzen abstempeln lassen und dann auf mich ummelden.
    Heute war ich auf Behörde Nr2 in meinem Landkreis, da ging das Theater wieder los, das das Dekra Gutachten ungültig ist. Diesmal Zitat: " da wurde drin rumgemalt..." Die gute Frau war der Meinung, das das ß in der einen Spalte ein selbtgemaltes großes B vortäuschen sollte. ?(:dash:
    Ich seh langsam echt nicht mehr durch und bin am Ende. Was ist denn nun richtig, oder macht das jede Behörde wie die lustig ist?