Beiträge von Thunderhaake

    Zum Thema Fußrastenanlage. Da muss ich definitiv nochmal ran.
    Nach einer Probefahrt ist mir aufgefallen, das die Anlage in dieser Form nichts für meine Statur ist. Mein Körperschwerpunkt im Zusammenspiel mit der Tieferen Gabel vorn + den Stummellenkern passt nicht.
    Da werde ich wohl was neues bauen.


    Bitte Regeln beachten! (Text entfernt)
    mfg

    Felge hinten 2,15x16
    Felge vorn 1,85x16


    Reifen hinten 3.25x16 K36
    Reifen vorn 3.00x16 K31


    ##############################################


    So, 1,5 Stunden mit der Senfglasmethode zugebracht und den Vergaser komplett neu eingestellt. Hat was gebracht, nun springt die Simson nach 2sec Anlasser an! :thumbup:
    Der Fahrbetrieb wird sich zeigen, Simson steht über die Woche immer im Keller, mehr als ein paar Startversuche waren da nicht drin. :saint:

    Die Fußrasten sind von einer Honda CBR 600 (welches BJ müsste ich schauen) übernommen. Funktioniert ziemlich gut und war relativ Plug'n'Play mit ein paar Anpassungen. :thumbup:


    Ja, auf die Sitzbank kommt natürlich noch was, die geht die Tage zum Polsterer... ;)


    Jaein, es ist ein etwas überarbeiteter Stino-Zylinder bzw. ein zahmer LT50 Sport, vergleichbar, ja.
    Ich weiß nicht, woran es gelegen hat, ich habe heute mal ein den Schwalben-Filter und einen anderen Vergaser (original DDR und kein Neuer) umgebaut, da ist sie erstmal gar nicht angesprungen. :thumbdown:
    Diesmal liegt es aber am Vergaser, da müsste ich erstmal den Schwimemr einstellen, der ist wohl noch total verstellt und nach den Düsen schauen, auch wenn die neu sind, aber vielleicht sind irgendwelche Kanäle zu. Wie auch immer, ich werde die Tage immer mal wieder Testen, bis die Kiste läuft. :thumbup:


    Zumindest bei dem 14er Ritzel (bzw. der Riemenscheibe) wollte ich gern bleiben, ansonsten wenn es wirklich kleiner muss, muss ich halt in den sauren Apfel beißen und nochmal ne neue Riemenscheibe anfertigen lassen...

    Verbaut sind im T-Luffi 2 Patronen und ein 14er Ritzel (von LT verbaut und empfohlen).


    Die hintere Trommel ist original und wird durch ein Gestänge von den zurück gesetzten Fußrasten über die originale Umlenkung unten am Rahmen betätigt.
    Kann man auf den Fotos gerade so erkennen. ;)

    Danke danke. ;)
    Nein, die Sitzbank bekommt keine Caro-Steppung, sondern nur eine parallele Steppung wie auf deinem Bild. ;)
    Das Moped bleibt aber ansonsten clean, sprich ohne Logos, da muss ich dich enttäuschen. :saint:
    Mit der StVO, passen die Blinkerabstände leider nicht, das stimmt. Aber nach EG-Recht passt es. Mal schauen, ob dem Prüfer das reicht.
    Vorn sind es 250mm und hinten 23mm (Kante zu Kante). Ansonsten muss ich in den sauren Apfel beißen und unschöne Verlängerungen dran bauen...
    Der Tank ist ein universal Tank von eBay, siehe: http://www.ebay.de/itm/Tank-Ca…stom-tuning-/192457839032


    ##############################################################################################################################################


    Heute mal das schöne Wetter genutzt und die ersten Meter gefahren. 8)
    Das Feintuning fehlt leider noch (Vergaser, Bremsen, etc.)
    Und dem Motor fehlt noch die Kraft, über den 3. Gang (von 5) komme ich einfach nicht hinaus auf der Geraden (Übersetzung original mit 14er Ritzel)
    Ob es an den Breiten Reifen liegt, oder an der fehlenden Einstellung, wird sich zeigen...




    So, zum Thema Kupplung. Mal die schwarze Kappe rausgedreht, den Hebel am Motor auf Anschlag und geschaut:
    Ergebnis, die Kupplung zuckt nicht...
    Da die Rückholfeder am Hebel eh fertig war, mal die Madenschraube raus, Stifte raus, Hebel mit Feder gegen Neuteile getauscht, alles wieder zusammen, nur diesmal mit dem Unterschied, das die Madenschraube ein ganzen Stück weiter rein gedreht wurde.
    Siehe da, Kupplung trennt, wenn man am Hebel zieht. :thumbup:

    Wie gesagt, der Riemen lag vielleicht 6-7mm auf. Und dann ein Scharfer Start...war klar, das der das nicht aushält. ;)
    Burnouts mit dem Riemen sind aber auch nicht mein Ziel. Er soll nur alltagstauglich funktionieren. ;)


    Die hintere Riemenscheibe ist jetzt nochmal zum Nacharbeiten und wenn es wärmer wird, wird getestet.